Beiträge von mogambi

    @Alana3010

    ich wollte dir ja garnicht absprechen das du welpen cool findest und du dich für kleine hunde entschieden hast.

    auch das deine ein hohes energieniveau haben wollte ich nicht bestreiten...

    aber du hast mich völlig falsch verstanden.

    es ist schon was anderes ob ich eine gesellschaftshunderasse habe oder eine arbeitshunderasse.

    das war mit "von natur/genetik" aus höherem energieniveau gemeint.

    ich habe zwei völlig unterschiedliche arbeitshunderassen.

    auch hier wird ein zuviel an toben unterbunden.

    dazu braucht auch keiner hier angebunden werden.

    das anbinden bzw anleinen hat einen ganz anderen beweggrund.

    lg

    VirginiaWoolf

    der kleine ist nur angeleint wenn ich ihn direkt bei mir habe,wenn ich z.b. am pc sitze,dann hab ich ihn direkt an meinen füßen und die leine in der hand.

    niemals aber unbeaufsichtigt! das geht schon nicht wegen unserer älteren hündin,diese muß ihn dann nämlich zwingend in ruhe lassen und ohne aufsicht wäre das nicht möglich.

    für fälle wo ich die beiden mal allein im raum lassen muß (duschen,waschküche ect) trainieren wir die box ,so das ich den zwergi darin mal kurzzeitig "parken" kann.

    das hat sich bei änni gut bewährt als sie welpe war.inzwischen stehen hier 2 große croft classic boxen welche sowohl von unserem verstorbenen hund als auch von änni gerne und oft genutzt wurden/werden.

    nachts schläft der kleine schon ohne probleme in der box ,auch weil ich nachts kein gekasper mit zwei hunden möchte wenn der kleine mal wach wird .

    lg

    @Alana3010

    ich glaube es kommt auch noch darauf an was für einen welpen man hat.

    so ein kleinhund wie deine es sind ,bekommt man ,denke ich,eher gehändelt als einen welpen der schon von natur aus ein recht hohes energieniveau hat.

    und der dann doch größer wird und nicht mal eben irgendwo weggetragen werden kann weil dann doch etwas zu schwer und unhandlich(so ein kleines zappelchen).......der mit 10 wochen über tisch und bänke springt als wäre er agilityweltmeister :smile: .......

    hier geht gerade die post ab :smile: ......meine beiden zergeln mit einem alten socken ,jeder darf mal gewinnen :smile: ,das ganze lautstark untermalt und mit rennphasen dazwischen,ebenfalls lautstark :smile: ... kurze verschnaufpause ,dann nächste runde.....

    ich hab keine kleinen hunde... änni ist eine klm hündin mit 17 kg und tamilo ist zwar kein klm, will aber einmal genauso groß und ein bischen schwerer werden :smile:

    es ist zwar anstrengend mit dem zwergi ,aber für änni freut es mich so sehr das sie endlich wieder am leben teilnimmt und nicht mehr in ihrer trauer um sam versinkt.

    dafür nehmen wir das gerne in kauf.

    lg

    aaliyah.

    das mit dem menschlichen durchschlafen wird hier wohl leider nicht so sein..... sicher wird tamilo irgendwann durchschlafen,aber änni muß ja nachts raus und das wird sie auch ein leben lang müssen.

    das machen wir nun schon seit 5 jahren und dadurch das sie zwischen 0.30 uhr und 1.30 uhr raus muß,mein mann dann um 2.30 uhr aufstehen muß ..... änni dann um 7 wieder raus muß,sind die nächte nicht grad erholsam.

    selbst jetzt wo mein mann anchts "welpendienst " macht,schlafe ich nicht durch ,da er die hunde einfach nicht hört.da kann änni bellend über ihn rüberrennen und er schläft weiter :smile:

    egal,wenn man tamilo irgendwann durchschläft ist es schon ok.

    lg

    ich würde,wenn ich nicht dabei bin,also auch wenn ich das zimmer für eine zeit verlassen muß,nicht nur wenn ich aus dem haus gehe,sie abgrenzen,in einen raum,flur bad o.ä. bringen wo sie nichts anrichten kann.

    die restliche zeit würde ich,wenn ich zu tun habe und nicht so auf den hund achten kann,sie an die hausleine nehmen.

    hab ich alles im blick ,wäre ich persönlich da schon ein bischen rigoroser....

    es gibt einfach dinge die werden nicht diskutiert und auch nicht erst schön gefüttert,die sind so,bzw nicht erlaubt und das wird auch durchgesetzt.

    oft reicht es schon das der hund einen schreck bekommt(fliegende leichte tupperdose z.b.) in dem moment wo er handeln will.

    bei änni ist mir mal ein topfdeckel "aus der hand" gefallen und hat auf den fliesen gescheppert.... danach brauchte den deckel eine zeit nur sichtbar auf die arbeitsplatte legen und sie hat garnicht erst versucht da hoch zu kommen.

    ein anderes mal ; unser herd piepst wenn man auf die schaltsymbole kommt....änni wollte auf dem herd nach freßbarem schauen,herd hat gepiepst und sie ist nie wieder da ran gegangen.

    aber jeder hund ist halt anders,nicht alles paßt pauschal für jeden hund

    lg

    es tut wirklich gut zu lesen das es anderen ebenso geht wie uns gerade :smile:

    auch hier stand der gedanke im raum einen senior dazu zu nehmen ......

    sam war zwar sein leben lang schwer krank und dadurch auch nicht einfach,aber trotzdem habe ich die seniorenzeit schätzen gelernt.alles ging ruhiger gemütlicher ....

    nur die änni hat so sehr um ihren sam getrauert das uns tierärzte wie auch züchter zu einem welpen geraten haben ,eben wegen des risikos den neuen freund auch schnell wieder zu verlieren.

    ich für mich hätte keinen welpen mehr haben müssen..... für änni aber nehme ich das ganze gerne in kauf.......und wir wissen ja das die welpenzeit so schnell vergeht und man sich später fragt wo denn nur die zeit geblieben ist(änni ist nun schon 5 ... wo sind die jahre hin? )

    es wird hier der letzte welpe sein .... dreimal welpenzeit ist genug.... sollte noch mal ein hund in betracht kommen(wenn tamilo im besten alter ist,ist änni dann 10) dann möchte ich einen hund so um 1 jahr ... wie gesagt sind mal nur so gedanken...weiß ja niemand wie es mal kommt.

    letzte nacht war mein mann(er hat noch urlaub und macht daher "welpendienst") 3x raus mit tamilo(änni geht aber zur zeit jedesmal mit)

    gerade schlafen beide hunde :smile:

    tamilo ist zeitweise im haus angeleint ,einfach damit er zur ruhe kommt und änni nicht bei jedem mucks seinerseits meint er müssen nun erst einmal bewegung bekommen :smile:

    das anleinen ist für sie ein zeichen das jetzt ruhe angesagt ist... hat sie ja genauso kennengelernt.

    lg

    meine klm hündin trägt auch halsbänder in 3,5 cm und 4 cm breite

    aber sie hat bei gerade mal 35 cm halsumfang einen langen "schwanenhals" :smile:

    bei ihr haben wir das problem das es maßanfertigungen sein müssen weil es keine handelsüblichen halsbänder von der länge in der breite gibt.

    lg

    gerade bestellt bei lupo vet

    1x 5kg poulet suisse und 1,5 kg black forest

    ich hab das futter schon einmal gefüttert als sam jung war.

    als ich es dann auch für änni haben wollte hab ich nur das luposensitiv gefunden (hersteller markusmühle) und damit waren wir garnicht zufrieden.

    durch zufall bin ich nun beim suchen nach einem guten futter für tamilo,wieder auf derens eite gestoßen.

    die zusammensetzung überzeugt mich immer noch... sogar meine daten waren noch vorhanden nach den ganzen jahren :smile:

    änni bekommt ja inzwischen frisch/gekocht,aber den kleinen möchte ich das erste jahr noch nicht ganz auf frisch/gekocht setzen.

    lg