Hallo Rolf,
ich finde es schön, dass ihr euren Sohn bei seinen Wünschen bestärkt und unterstützen wollt. Und natürlich ist es im Endeffekt nicht sein sondern euer aller Hund 
Auch das es ein Hund sein soll der möglichst nicht haart finde ich nicht verwerflich.
Zum Thema "Erfahrungen macht man wenn der Hund da ist" und "keiner macht wohl erst die Erfahrungen und holt sich dann einen Hund" möchte ich allerdings etwas sagen.
Ich hatte schon länger den Wunsch nach einem Hund und dieser konnte zu der Zeit noch nciht erfüllt werden.
Also überbrückte ich diese Zeit indem ich im Tierheim Gassi ging. Dort kann man einiges Lernen und Erfahrungen sammeln. Vielleicht wäre das für euch als Familie mit wenig Hundeerfahrung (entschuldige falls ich mich da jetzt verlesen habe) ja auch etwas auch wenn der Hund nachher doch vom Züchter und nicht aus dem Tierschutz kommt. Außerdem kann man dort auch einige interessante Rassen kennen lernen und es hilft euch vielleicht in eurer Entscheidung für eine Rasse.
Als ich ... hmm 10? Jahre alt war bin ich schon mit dem kleinen Mix unserer Nachbarn alleine spazieren gegangen. Das war nie ein Problem, allerdings wohnten wir auch ländlich, nicht in einem Gebiet mit einer sehr hohen Hundedichte. Du kennst deinen Sohn am besten und wirst sicher wissen wie wieviel man ihm zumuten kann an Verantwortung. In unserer Hundeschule gibt es zum Beispiel aber auch extra Kurse für Kinder (ab 9 Jahre).
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg bei der Suche nach einem neuen Familienmitglied 