Beiträge von Hotsy

    Traumfänger:24 Mai Einzug, LHC Rüde von Lennox Züchterin (ich hole Nacho um 11 Uhr ab :D )
    Gammur: Working Kelpie Hündin mareeba, abholtag 9.6.14
    geierchen: Australian Shepherd Hündin, Einzug 10.6
    AceundTara: Australian Shepherd Hündin Einzug Mitte Juni
    BoxerandSchäferhund: Welsh Corgi Cardigan Züchter/in steht fest und März 2014 kommen die kleinen
    Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
    Hoerntand: Australian Shepherd,Hündin, Wurf 18.4.14, Einzug 27.6.14
    Steffy122: Berner-Sennenhund, Rüde, Geburt vorr. 5.5, Einzug 6.7 (?)
    Amaris: BBS(weißer schweizer Schäferhund), Hündin- Geburt Ostern 2014, Einzug Ende Juni/ Anfang Juli
    MrsBrownie: Border Collie, Rüde, geboren am 29.04.2014, Einzug Anfang Juli
    Sam&Lotte: Aussie Nummer 4, Rüde, geboren am 30.04.2014
    Akiko: Geboren am 01.05. (Geburtsdatum meines Freundes!), Einzug 05.07., Shiba, Rüde
    Helemaus: Welsh Corgi Cardigan - Wurf wird im Juni erwartet, Einzug August 2014
    trinche: weißer Schäferhund,Langstockhündin. Hündin wurde gedeckt, am 10.März Ultraschall
    Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/laufigkeit-t55382.html" target="_blank" title="Läufigkeit" name="aoSmartTag_2134" class="aoSmartTagClass" style="color:#739928;text-decoration:none;border-bottom:1px dotted #739928">Läufigkeit</a> Frühling 2014
    Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
    lordbao: Warten auf Läufigkeit, etwa April 2014
    Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Ati und Aaron: Shiba Inu Hündin, voraussichtlich im Frühjahr 2014 (wird zwar meiner Tochter gehören, aber sie wohnt ja bei uns und ich bin die 2. Bezugsperson)
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    ~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian ... 6/planning) wenns intressiert ;)
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Dalia: ACD Ende August/Anfang September von einem Reitstall aus Chemnitz , Hündin
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
    deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
    asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
    jannyi: Rasse? noch am überlegen. Hündin, 2014 -auf Züchtersuche
    JuMaRo: August, Labrador Hündin, schwarz, Hündin wurde gedeckt
    Blueskies: weißer schweizer Schäferhund, Spätsommer 2014

    2015

    Queeny87: Anfang/Mitte 2015, einfach nur Hund, voraussichtlich Dalmatiner
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: LCLD, Hündin, Rot, definitiv Amerika Import, Züchter mehrere in Kontakt, irgendwann 2015.
    Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, Farbe egal (ein braun-schwarzer Wurf) ich hätte gerne die Ruhigste im Wurf, 2 Züchter in der Auswahl...
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    RoccoderBub: 2015/16 Malinois Züchter steht oder DSH hier ist Züchter auch gefunden
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    BoxerLove: 2015/2016 Miniatur Bullterrier Geschlecht steht noch in den Sternen
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche

    Später:
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
    bonitadsbc: 2016, Malinois, Rüde - 2 Züchter zur Auswahl
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    MaYaL: 2016, def. Hündin, Malinois/ Border Collie
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
    Hotsy zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen

    Zitat


    Denkt ihr ich sollte vor der unterordnung besser mit ihr spielen oder bällchen werfen oder eher nicht ?mein trainer meint ich soll es mal so versuchen aber ich weiß nicht recht...


    Also ich hab ja auch nen Border-Mix.
    Würde ich versuchen sie voher mit Bällchen werfen "Müde" zu kriegen hätte ich wahrscheinlich son Theater wie du jetzt. (Meine ist ein Balljunky und überdreht dann ganz schnell). Wie dein Hund ist kannst du am besten beurteilen aber ich habe die Erfahrung gemacht das meine am besten Läuft/mit mir zusammen arbeitet wenn sie vorher garnichts getan hat. Sonst ist sie zu schnell platt und die Konzentration dahin.

    Ich würde ihr auch in aller erster Instanz die Möglichkeit zum abhauen nehmen (wie schon beschrieben durch Schlepp) sollte bei Fußarbeit ja möglich sein. Ansonsten hat sie ja jedes Mal ein Erfolgserlebnis wenn es ihr gelingt durch zu starten.

    Ansonsten würde ich auch nen Gang raus nehmen und erstmal Ruhe rein bringen. Konzentration ist wichtiger wie Action/Tempo. Und wenn sie noch so jung ist würde ich den Gedanken an überforderung nicht so ohne weiteres abtuen. Sicher kann die Flegelphase mit rein spielen aber das es nur da sist glaube ich nciht. Einige Hund halten den "Druck" auch recht lange aus bis sie dann ganz einbrechen.

    Viel Erfolg beim weiteren Training! :gut:

    Zitat

    Du hast ja noch eine Menge Zeit, wie wäre es, wenn Du Dich bis dahin in einem Tierheim als Gassigänger engagierst?
    Da kannst Du Erfahrungen sammeln und vielleicht entdeckst Du ja auch Deinen Traumhund bei der Gelegenheit! :D
    Nicht alle Tierheimhunde sind ""vorbelastet", im negativen Sinn.
    Es gibt dort auch tolle Hunde, die gut erzogen und sozialisiert sind und nur durch Krankheit oder Tod der Besitzer im TH sitzen.


    Sehe ich auch ganz genau so :gut:
    Zum Erfahrungen sammeln ist es das Beste überhaupt. Und du lernst so viele unterschiedliche Charaktere kennen (an Hunden)... vll stellst du auch fest das ein Hund/ eine Rasse der dich optisch überhaupt nicht anspricht, charakterlich total super zu dir passt (ging mir damals so, hätte ich die Katzen nicht gehabt... wer weiß).
    Alles ist offen und du hast noch soo viel Zeit!! (ich konnte es alleridngs auch nicht abwarten bis ich endlich meinen ersten eigenen Hund haben konnte :D)

    Ich habe genau den Hun den ich mir immer vorgestellt habe ohne das ich selber wusste das ich ihn mir so vorstelle :D

    Trotzdem ist es auch hier: Geduld die sie mich als erstes gelehrt hat
    Und meine Gefühle zu bändigen daran arbeiten wir noch... :ops: (weniger gegenüber dem Hund als gegenüber meinem Freund der mich manchmal einfach zur Weisglut bringt...)

    Nein ich meine diesen Beitrag der TE.
    (entschuldige ich weiß gerade garnciht wieso du dich angesprochen fühlen solltest :ops: )

    Zitat

    Aber dann haben mir so viele Katzenerfahrene Leute gesagt, dass genau das falsch sei und sich dadurch nichts bessert. Ehrlich gesagt will ich einfach wirklich nicht mehr, dass sie ihn immer haut :-x Aber ich weiß halt nicht, was ich machen soll. Wenn ich immer aufpasse habe ich Sorge, dass sie sich nie aneinander gewöhnen und ich mich in meiner eigenen Wohnung niemals frei bewegen kann, da ich schauen muss, dass die beiden sich nicht begegnen.
    Einige Leute meinten auch schon, man solle die Katze mit einer Wasserspritze abhalten. Das möchte ich aber eigentlich vermeiden, da ich mir vorstellen kann, dass sie das dann wiederum eher auf den Hund bezieht. Und das kann es ja auch nicht sein.
    Ich bin langsam echt überfragt, wie ich am besten vorgehen soll. :sad2:

    Ich finder Wasser jetzt auch nicht das richtige Mittel der Wahl.
    Auch ich setze "Schreckmomente ein (es kommt sehr selten vor normal reicht ein strenges Wort von mir auch gegenüber den Katzen). Aber gezielt und ich weiß woher das Verhalten meiner Tiere rührt.

    Was für ein Schwachsinn haben dir die "Katzenexperten" da denn aufgetischt! :mute:

    Dann muss ich nun also auch immer zu gucken und meinen Kater machen lassen wenn er mal wieder die Katze vermöbelt nur weils Wetter nicht nach seiner Nase ist?? Niemals!!

    Solche Leute ... ahhh da krieg ich echt zu viel :schweig:

    Ich würde in dem Fall gar nicht bestrafen in dem Sinne, sondern den der "Streit" anfängt vor die Tür setzen.
    Bei uns ist es jedenfalls so, dass "Strafen" garnichts bringen bei unseren Katzen die fangen nur an aus Protest noch mehr Blödsinn zu machen.

    Aber die aller erste Frage ist doch wieso die Katze sich so verhält?
    Mich wundert es ja nicht. Wenn die beiden am Anfang miteinander alleine gelassen wurden.
    Wenn die Katze wie du sagst schon alt und auch krank ist wundert mich die Situation eigentlich erst recht nicht.
    Am Anfang wurde ihr nicht geholfen als der junge Welpe sie (aus ihrer Sicht) bedrängt hat und nun hat sie vll ihre eigene Strategie entwickelt damit sowas gar nicht erst wieder vorkommt.
    (Katzendenken ist für uns Menschen finde ich oft noch unlogischer als Hundedenken, jedenfalls wenn ich meine so betrachte :lol: )

    Wenn die Katze Tumore hat wie du schreibst kann ihr Verhalten aber auch darin begründet sein.

    Katzen sind schon echt komische Tiere manchmal. Wie gesagt ich kenn es von unserem Kater das er seine "schlechte Laune"/Unzufriedenheit etc. an unserer anderen Katze aus lässt aber das kommt wirklich nur selten und halt mit nem (für den Kater trifftigen) Grund vor.

    Also erstmal Katze gesundheitlich checken lassen und die beiden nix mehr "untereinander klären" lassen.

    Zitat

    Oh ich kenne das Laufschema und die Anforderungen der BH. Wir kommen trotzdem alle nie auf 10 Minuten :nixweiss:

    Unsere Trainerin hat auch gesagt wir sollen, wenn wir das zu Hause üben wollen, ruhig bis 10 Minuten machen.
    Dann ist man immer auf der Sicheren Seite. Ein Hund der 10-15 minuten schafft sollte auch mit 7 Minuten kein Problem haben. Von daher schadet es ja nicht. ;)

    Zitat

    1) ist Leinenführigkeit keine Grundausbildung?

    2) Sollte man die BH dann nicht vielleicht durch den Hundeführerschein ersetzen, da vom Hundeführerschein wesentlich mehr Vorteile ausgehen wie von der BH?

    3) wir hatten am Wochenende AGI Turnier im Ort, wenn die alle eine BH haben frage ich mich warum die Leinen alle so gespannt waren ;) :) oder warum man auf dem Weg umdreht wenn jemand mit einem Hund auf einem zuläuft....

    4)darf man mit einer "heißen" Hündin auf ein Turnier?

    5) ein Mensch der einen Hund besitzt der mit anderen unverträglich ist sollte an der Verträglichkeit arbeiten nicht im Hundesport oder?


    1) Leinenführigkeit ist für mich ganz klar Grunderziehung nicht Grundausbildung. Und Leinenführigkeit ist ja auch für jeden was anderes. Für manche eine lockerere Version von Fuß für mache einfach nur nciht in der Leine hängen etc.
    Grunderziehung ist individuell (in jeder Familie, wie auch bei jedem Mensch-Hund-Team setzt jeder andere Prioritäten und Maßstäbe). Eine Grundausbildung ist für alle gleich (alle Schüler sollten in der "Grund"schule das gleiche beigebracht kriegen, bei Hunden halt im Grundkurs (was in dem Fall die BH ja ist).

    (nur zum besseren Verständniss von dem was ich sagen wollte die Übertragung auf den Menschen, das dies natürlich nciht 1 zu1 geht ist mir klar)

    2) Ich habe den Hundeführerschein gemacht, weil es hier Pflicht ist. Kann ich deshalb an Tunieren teil nehmen? Nein. Und ich finde es auch gut so. Den der Führerschein war für mich ein Witz (mag sein das dies von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich ist ...). Wenn der Hundeführerschein flächendeckend eingeführt werden sollte, sollte trotzdem die BH für Tunierambitionierte bleiben. (meine Meinung)

    3-5) Also dürfen nur perfekt erzohene, ausgebildete und dressierte Hunde auf Tunieren starten? (das schließe ich aus deinen Aussagen) Dann gibt es keine Tuniere mehr weil Lebewesen niemals zu 100% perfekt funktionieren.
    Ich als Halterin einer intakten Hündin würde mich durchaus diskriminiert fühlen wenn ich in der Läufigkeit nicht mitmachen dürfte. Genauso ist doch ncihts verwerfliches dran wenn ich aufem Tunier keinen Hundekontakt haben möchte und deshalb ausweiche oder mein Hund (vor allem auch bei jungen Hunden mit wenig Tuniererfahrung) mal in der Leine hängt. Durch alle diese Sachen wirst du als anderer Teilnehmer/ als Besucher ja nicht benachteiligt.

    Natürlich geht es garnicht wenn ein unverträglicher Hund aus dem Ring abhaut und einen anderen Hund angreift oder so aber das wird der Halter schon einschätzen können. (Kommt sowas doch mal vor wird der Hund vom ganzen Tunier disqualifiziert, so kenn ich das)

    Ich verstehe wie viele andere hier auch überhaupt nicht wieso hier die BH derart in Frage gestellt wird.
    Ich muss zugegeben am Anfang, wo ich mit dem Gedanken an Tuniere gespielt habe, hab ich es auch eher als notwendiges Übel gesehen. Nachdem ich mich allerdings damit befasst und nun auch das Training begonnen habe, kann ich den anderen nur zustimmen: Eigentlich macht es doch ziehmlichen Spaß (und ich bin mit Sicherheit kein Perfektionist und brauche es "nur" fürs Agi)