Danke für eure Ideen. Seminar gerne, alleine die Zeit dafür fehlt aktuell. Aber wen würdest du denn z.B. empfehlen?
Tatsächlich ist mir aufgefallen, dass der Hund auf dem Weg zum Fährtenquadrat (ohne Futter, ohne Auftrag) die Nase runter nimmt und recht manierlich meine Spur, die zum Quadrat führt verfolgt. Vielleicht baue ich das mal ein bisschen aus und probiere, welche Art der Motivation passend ist. Kong suchen und verweisen haben wir angefangen. Vielleicht auch kleine Quadrate zwischenrein oder Bestätigung durch mich.
Und aus eigener Erfahrung zum Thema unnatürliches Suchverhalten: wenn es auf der Schweißfährte haarig wird (sprich: kein sichtbarer Schweiß, hohe Stehzeit, kein Bodenbewuchs, Trockenheit), nimmt der Hund die Nase runter und orientiert sich meiner Ansicht nach viel mehr an Bodenverwundung - oder vielleicht auch „schweren“ Geruchspartikeln. Who knows… es kommt aber vom Suchstil her der Sportfährte sehr nah.