Hätte ich überhaupt nicht gedacht. Danke für deine Einschätzung.
Beiträge von Pirschelbär
-
-
Ist es denkbar, dass Hunde einen Wolf nach einem Angriff (die Herde hat den Zaun runter gedrückt) über fünf Kilometer weit verfolgen?
-
Kartons und Papiertüten, Mikrofaser Bodenwischlappen (die plüschigen in den bunten Farben) ein Holzbesen, ein snackball, ein nylbone, ein knisterndes Eichhörnchen, ein großer, bereits abgenagter Knochen - eher zum rumrutschen als zum kauen.
Liegt hier alles fröhlich im Haus verteilt und wird gelegentlich wieder auf einen Haufen getragen. Damit es das Hundekind wieder verteilen kann.
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Normale Gründe für einen intakten Rüden dies zu tun :
Hündin ist läufig
Hündin riecht einfach gut ( evtl auch obwohl kastriert )
Hündin hat irgendeine Erkrankung im Genitalbereich
Welpen sind für Rüden normalerweise uninteressant in sexueller Hinsicht, weil Hunde die für gewöhnlich eben als Welpen wahr nehmen. Riecht nach Hundebaby, benimmt sich wie ein Hundebaby, sieht aus wie ein Hundebaby, is ein Hundebaby. Solange sich die Kleine also nicht grad mit ihrem Allerwertesten in gut duftendes Hündinnenpipi gesetzt hat, und man nicht sagen kann ,,War halt mal ein sehr aufdringlicher Rüde.", würd ich da auch mal abchecken lassen ob "untenrum" alles in Ordnung ist. Ne Blasenentzündung bspw kann sich ein Welpe schnell mal holen.
Meine Hündin war als sie Welpe war für Erwachsene Rüden total uninteressant.
Ich hab auch schon an Blasenentzündung gedacht, aber für Hündinnen ist sie völlig uninteressant. Und als Mischa ne Vaginitis hatte, haben alle Hunde ihr am Po gehangen
Und der 9 Monate alte Rüde fiept wie ein irrer, wenn er sie riecht.
Ich hab morgen den dritten Impftermin beim tierarzt. Ich hab keine Ahnung, wie ich bei dem Zwerg an ne Urinprobe kommen soll. Sie pinkelt auch auf Unterlagen - vielleicht kann ich da ein paar Tröpfchen rausquetschen
Mein intakter Rüde fährt voll auf Welpen ab.
Keine Ahnung was da bei ihm schief läuft. Den eigenen Welpen musste ich die ersten zwei Tage vor ihm „beschützen „, dann hat sich sein Verhalten normalisiert.
-
Beitrag
RE: Welpen-Austausch Teil 4
Wir haben eine Tragetasche und ich liebe sie!
Danke für die Tipps hier. Diese ist es letztlich dann geworden:Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
…Pirschelbär28. Juni 2025 um 22:58
Da findest du ein Bild von meinem Terrier mit neun Wochen in der Tragetasche, da hatte er ca. 3 kg. Hat gut geklappt, auch über mehr als 5km. -
Wäre ich Nichtjäger und hätte einen Hund aus einer jagdlichen Leistungszucht würde ich mir diese beiden Bücher mal durchlesen.
Hat bei mir allerdings mit dem Jagdschein geendet.
Wo in etwa wohnt denn der Wiener?
-
Ich kann den Wunsch nach einer DD so gut nachvollziehen, das war auch mein erster Wunsch. Geworden ist es ein Mischling, DDxLabrador.
Letztes Jahr mit 12,5 Jahren verstorben.
Und auch wenn politisch unkorrekt aus einem Ups- Wurf - ich würde ihn jederzeit wieder nehmen.
Doggenmischlinge suchen auch oft noch jung ein neues Zuhause. Da würde ich suchen.
Externer Inhalt s1.directupload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Diego
70cm , 33kg
-
Magyar Vizsla, Beagle, andere Laufhunde, wenn die Aussicht auf lebenslang Leine keine Problem ist.
https://www.laufhunderettung.de/hunde-in-deutschland
Oder ein gemäßigter Terrier.
Ich bin nach dem Beauceron jetzt zum Jagdterrier (der ist nicht gemeint mit: gemäßigt) gekommen. Die kleine Größe hat durchaus Vorzüge wenn man seinen Alltag sehr aktiv gestalten will.
-
Wir haben eine Tragetasche und ich liebe sie!
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danke für die Tipps hier. Diese ist es letztlich dann geworden:
Ich nehme an, nach einem Terrierwelpen kann man sie eh entsorgen.
-
Hat jemand für mich eine Empfehlung für eine Welpen Tragetasche?
Wir gehen viel wandern und bis der Schnuckipups mehrere Stunden laufen kann würde ich ihn gerne an eine Tasche gewöhnen.
Es geht um einen Terrierwelpen.