Wenn es um Lautstärke und Gewusel im Job geht, kann ich auch mitreden!
Da kann ich auch mitreden. Allerdings im Vergleich auf hohem Niveau klagen - Gymnasiallehrerin, ebenfalls volles Deputat und von 5. Klassen bis zur 12. Klasse in jeder Jahrgangsstufe Klassen. Nach einem durchschnittlichen Schultag mit sechs Zeitstunden Dauerbeschallung, Dauergesprächen, Daueraufmerksamkeit und im Schnitt 30+ Gesprächspartnern, hat sich mein Kommunikationsbedürfnis auch erschöpft.
Aktuell bin ich 10+ Stunden aus dem Haus, ehe ich mit Fahrtweg und Unterrichtszeit wieder Zuhause bin - ohne meinen Mann wäre eine VZ mit Pendelweg niemals möglich. Auch deswegen arbeitet der beste Mann TZ und übernimmt ganz viele Aufgaben im Haushalt. Finde ich nur fair, derjenige der mehr Zuhause ist (und nicht arbeiten 'muss'), der übernimmt die größeren Anteile in der Hausarbeit. Hier gibts aber auch selbstverständlich auch gemeinsame Kassen. Alles andere fände ich (!) lächerlich.
Irgendwann könnte ich mir auch eine TZ Stelle vorstellen, aber aktuell? Nein. Ich arbeite sehr gerne und genieße es, dass ich zur Arbeit aus dem Haus gehen kann, ganz alleine von Zuhause zu arbeiten wäre nicht mein Ding. Mein Mann hingegen liebt die Werkstatt und die Ruhe darin, er hat viel weniger Trubel auf der Arbeit. (Gut - so hat er noch genug Worte für seine Frau übrig - in der Aufteilung haben wir dann wahrscheinlich schlussendlich ein ähnliches Kommunikationsbedürfnis. )