Beiträge von RuDako

    Wenn es um Lautstärke und Gewusel im Job geht, kann ich auch mitreden!


    Da kann ich auch mitreden. Allerdings im Vergleich auf hohem Niveau klagen - Gymnasiallehrerin, ebenfalls volles Deputat und von 5. Klassen bis zur 12. Klasse in jeder Jahrgangsstufe Klassen. =) Nach einem durchschnittlichen Schultag mit sechs Zeitstunden Dauerbeschallung, Dauergesprächen, Daueraufmerksamkeit und im Schnitt 30+ Gesprächspartnern, hat sich mein Kommunikationsbedürfnis auch erschöpft.

    Aktuell bin ich 10+ Stunden aus dem Haus, ehe ich mit Fahrtweg und Unterrichtszeit wieder Zuhause bin - ohne meinen Mann wäre eine VZ mit Pendelweg niemals möglich. Auch deswegen arbeitet der beste Mann TZ und übernimmt ganz viele Aufgaben im Haushalt. Finde ich nur fair, derjenige der mehr Zuhause ist (und nicht arbeiten 'muss'), der übernimmt die größeren Anteile in der Hausarbeit. Hier gibts aber auch selbstverständlich auch gemeinsame Kassen. ;) Alles andere fände ich (!) lächerlich.

    Irgendwann könnte ich mir auch eine TZ Stelle vorstellen, aber aktuell? Nein. Ich arbeite sehr gerne und genieße es, dass ich zur Arbeit aus dem Haus gehen kann, ganz alleine von Zuhause zu arbeiten wäre nicht mein Ding. Mein Mann hingegen liebt die Werkstatt und die Ruhe darin, er hat viel weniger Trubel auf der Arbeit. (Gut - so hat er noch genug Worte für seine Frau übrig - in der Aufteilung haben wir dann wahrscheinlich schlussendlich ein ähnliches Kommunikationsbedürfnis. xD )

    Wir sind von Seite 8 auf Seite 4 verzogen. (Meint tatsächlich umgezogen.) Zahlen also nun für zwei Hunde etwa das, was wir zuvor für einen gezahlt haben.

    Die Unterschiede sind unglaublich. In mehrfacher Hinsicht. Interessant wären nun noch die Steuer für gelistete Hunde, da gibt es noch dramatischere Unterschiede. :wuetend: :rotekarte:

    Ich habe mit Dakota die üblichen Hundeschul-Übungen gemacht, wir sind dann recht schnell bei Apport'spielen' geblieben, die sich rasch an den Übungen aus dem Dummysport orientierten. Das macht mir einfach sehr viel Spaß. Zwischendurch haben wir Rally Obedience gemacht, das findet Dakota auch prima - wie alles, was entsprechend belohnt wird. RO finde ich privat große Klasse, um die Grundlagen der Unterordnung zu üben und als Beschäftigung für den Alltag. Einfach Schilder würfeln und loslegen, das ist gut. Tuniermäßig ist es für Dakota nichts, andere Hunde, andere Menschen, anderes alles - aber das macht nichts. =) Den Anspruch in RO finde ich auch recht niedrig, insbesondere aber in den unteren Klassen, dafür aber eröffnet es ganz, ganz vielen den Hundesport und das finde ich wiederum toll.

    Mit Pepper trainiere ich im Dummybereich, da wollen wir auch tatsächlich auf Prüfungen starten und es macht uns beiden unheimlich viel Spaß. Da uns UO auch sehr viel Freude bereitet, werden wir in Richtung Obedience weitergucken, ohne aber riesige Träume zu haben. =) Interessieren würde mich auch Longieren oder Fährtenarbeit.

    Mittlerweile bekommt er ein bisschen Substanz. Aber zu Major Pepper fehlt dann doch noch Einiges. Ich kann es nicht erwarten bis er ausgewachsen ist.

    Hunter sieht aber toll aus! =) Pepper bekommt langsam aber sicher noch ein bisschen Masse und sieht inzwischen wirklich nach Rüde aus. Ich persönlich finde ihn ja super schick - allerdings mag man mir auch ein bisschen Voreingenommenheit unterstellen ... :pfeif:

    Calico hat vorgestern bei der Dummyprüfung leider nicht bestanden.
    Die Suche leif nicht so gut und beim Buschieren fehlte dann doch ein bisschen die Geländehärte.

    Macht aber nix, berim nächsten Mal siehts bestimmt wieder besser aus.

    Schade - aber hauptsache es hat Spaß gemacht. War das die Osterprüfung mit Neil Varney in Siegen?

    al eine Frage an die Springer Leute hier. Haben eure Hunde gelegentlich mal etwas trockene Nasen oben zum Nasenrücken hin?

    Bisher nicht, maximal trocken.

    Ich habe heute auch zwei rassespezifische Fragen:
    Wie sieht das bei euren Cockern eigentlich mit Jagdtrieb aus?

    Ich habe ja keinen Cocker - kann daher nur von meinen Recherchen sprechen und die decken sich mit den Berichten von @grPups . Der Jagdtrieb ist (sei) nicht gut abzusehen, wäre das Fazit daraus. Einige Cocker jagen extrem, andere fast gar nicht, das vorab raus zu bekommen (ohne alle Züchter direkt abzuklappern und konkret zu befragen) ist auch utopisch, denke ich. Grundsätzlich sind Cocker aber Jagdhunde, also sollte man mit Jagdtrieb rechnen. ;)

    Benutzt einer von euch einen Coat King?

    Nein. =) Aber an die, die ihn nutzen - habt ihr Vorher / Nachher Bilder? Geht damit wirklich genug raus und wird die Jacke kurz?

    Bis jetzt zupfe ich Pepper mit der Hand und nutze den Kamm (mit durchgewebtem Gummi), er ist aber nie komplett durch getrimmt, ich mag es wenn die Jacke nicht ganz kurz ist, nur die 'stumpfen' Flusen hole ich raus und die langen Haare am Kopf.


    Das Pepperchen.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich schließe mich meinen Vorschreibern bezüglich des Leinenspaziergangs absolut an. So große, frei laufende Hundegruppen, die sich auch noch fremd sind, grenzen an meinen persönlichen Albtraum. Die Spaniel sind (bisher) absolut kompatibel, aber bei der Menge würde ich für gar nichts garantieren wollen - daher auch hier: Natürlich an der Leine. Und selbstredend ohne herum fliegendes Spielzeug oder Futter. =) (Die Boxer sind ja nicht einmal dann kompatibel und kämen daher auch nicht auf den Leinenspaziergang mit.) Wenn sich danach kleine Gruppen finden, die noch einmal locker und abgeleint los ziehen wollen ist das doch super! Vielleicht laufen auch nicht alle an beiden Tagen mit allen, sondern nur an einem Tag gemeinsam und am nächsten in Kleingruppen oder oder oder - wir sind ja sprechende, denkende Menschen und können uns flexibel den Umständen anpassen. ;)

    Wir hatten ja bereits überlegt das lange Wochenende darüber hinaus für ein (Dummy-) Training vor Ort zu nutzen - vielleicht haben dann auch andere nächstes Jahr darauf Lust. =)

    Ich freu mich jedenfalls sehr darauf - das könnte ganz spannend werden.

    Spannende Frage, generell entscheide ich ganz subjektive mit jedem und für jeden Hund neu ob ich ihn schön finde. Schön im Sinne der Optik, schön im Sinne des Charakters kann ich anhand von Bildern nie entscheiden.

    Grundsätzlich gefallen mir ein funktionaler, harmonischer Aufbau - meistens eher etwas quadratisch als hochkant - und ein stabiler Knochenbau. Nicht zu filigran, meistens. Gepflegte Hunde finde ich schön. Wache, aktive, interessierte Hunde empfinde ich als schön.

    Und trotzdem ... Ich finde Hunde ganz unterschiedlicher Rassen und Mischungen toll und empfinde einzelne Exemplare als unheimlich schön, da ist fast alles dabei. So empfinde ich auch meine Beiden als wirklich schön, obwohl sie ganz unterschiedlich sind. =)

    Osterspaziergang mit den Lockenohren. ♥

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier werden Hals und Ohrenansätze auch kurz gehalten - aber nicht so, dass man durchgucken kann - obwohl ich das auch schon aus Versehen fabriziert habe, aber es wächst ja wirklich alles nach. :) Ich gucke gleich mal nach, meine aber, dass es 6mm am Hals sind und 3mm oben an den Ohren. Übergang dann wieder effiliert. Sowohl Hei Hei als auch Pepper kommen heute auf den Trimmtisch, wie man auf den Bildern sieht, haben wir aktuell Wildwuchs. |) Mal gucken. ob wir erste Vorher-Nachher Bilder hinbekommen.

    Oh - du wohnst ja gar nicht weit weg von Alsfeld! Da ist die große Spanielausstellung mit Dummy Prüfungen und Co. Wie lustig. =) Und nur 3,5 Stunden weit weg.

    Ich antworte mal für @grPups und mich zusammen. =) Dakota und Mr. Knightley kämen nicht mit, aber die Springerlis wären wohl dabei. Ob für beide Tage oder nur für einen müssten wir dann spontan entscheiden. Da davor Christi Himmelfahrt ist, könnte es gut sein, dass wir einen Brückentag haben - dann würde sich das auch als Kurzurlaub anbieten.

    Samstag, 23.5.2020

    Rübennase (1 Person, 5 Hunde)
    Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)
    Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)
    Lennox (1 Person, 1 Hund)
    Zwusel (1 Person, 1 Hund)
    Asterix99 (1 Person, 1-2 Hunde)
    Maizy (2 Personen, 1 Hund)
    Hundundmehr (Moni plus 2 Hunde)
    Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)
    grPups (1 Person, 1 Hund)
    RuDako (1 Person, 1 Hund)


    Sonntag, 23.5.2020

    Rübennase (1 Person, 5 Hunde)
    Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)
    Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)
    Lennox (1 Person, 1 Hund)
    Zwusel (1 Person, 1 Hund)
    Asterix99 (1 Person, 1-2 Hunde)
    Maizy (2 Personen, 1Hund)
    Hundundmehr (Moni plus 2 Hunde)
    Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)
    grPups (1 Person, 1 Hund)
    RuDako (1 Person, 1 Hund)