An alle English Springer Spaniel Kenner: Was würdet ihr dieser Rasse für eine Beschreibung verpassen? Wohin passt ein ESS?
Ich greife die Frage noch einmal auf - verallgemeinert aus Erfahrungen von Seminaren, Prüfungen, Gesprächen mit Züchtern und Ausstellern, aber natürlich auch von dem/den eigenen Hunde(n):
Sehr (sehr) nette Hunde, die ein grunsätzlich zugewandtes, freundliches und weiches Wesen haben - aber kein schwaches Nervenkostüm (im Gegenteil). Auf Druck in der Ausbildung reagieren sie mit Vermeidung, anspruchsvolle Aufgaben fordern sie aber positiv. Es sind Hunde, die eine Tendenz haben den Rückwärtsgang einzulegen anstatt Unsicherheiten nach vorne (anzugehen) umzusetzen und eine hohe Kooperationsbereitschaft mitbringen. Sie sind wirklich stark mit der Nase unterwegs - es wird nicht geguckt, es wird gewittert. Gibt es eine Möglichkeit eine Aufgabe mit der Nase zu lösen, dann wählen sie diese.
Es sind aktive, körperlich fitte und leistungsfähige Hunde, die immer in Bewegung sind (wenn sie nicht gerade wirklich schlafen). Auch Pepper schlängelt sich wie eine Katze an und zwischen den Beinen entlang. Ist er wach, dann ist er auch in Bewegung. Pepper selbst ist außerdem gesprächig - schlägt aber kaum an und wenn dann sehr moderat. Er hat keinen nennenswerten Wach- und gar keinen Schutztrieb. Er jagt nicht auf Sicht und geht auch über mehr als ein paar Meter keiner Spur nach (nun ist er da aber sowohl von vorne herein sehr moderat und durch seine Kooperation auch sehr simpel umzulenken bisher).
Der Radius der Springer ist gering - auch wenn ich das sicher nur von Hei Hei und Pepper sagen kann. Die beiden bewegen sich in einem Wohlfühlradius von 15 Metern maximal um uns herum.
Fremde Menschen sind für beide eher uninteressant, solange die nicht aktiv locken (und auch dann ist Pepper z.B. daran nur sehr bedingt interessiert), bekannte Menschen hingegen schließen sie schnell in Begrüßungen mit ein. Trotzdem erlebe ich Pepper durchaus als deutlich differenzierend bezüglich Freunden, Bekannten und Fremden (und mir
).
Grundsätzlich sind Springer duldsam und anpassungsfähig - aber richtig glücklich sind auch sie natürlich mit einer passenden Beschäftigung. Pepper findet Dummyarbeit klasse, speziell natürlich die Suchen und ist dabei auch ernsthaft bei der Sache. Unterordnung ist auch richtig gut, findet er. Auf Spaziergängen kann er aber auch abschalten und in Ruhe seinem buisness nachgehen und die Nachrichten der vergangenen Tage und Wochen durchgehen. :) Wir machen mehrfach die Woche 'Kleinigkeiten' im Rahmen von Dummy- und UO-Basics, in regelmäßigen Abständen dann größere und längere Trainingseinheiten (da man zum Dummytraining irgendwann einfach Helfer braucht), ein aktiver Alltag ist für einen Springer aber sicher auch spannend, ohne ganz spezielle Arbeit.
Im Vergleich zum Boxer, als ebenfalls sehr aktiven Hund:
Dakota ist reaktionsschneller, kann mit Druck sehr gut arbeiten (der erzeugt allenfalls Gegendruck), schaltet schlecht ab und ist auch auf einem typischen Spaziergang immer auf vollem Empfang, kämpft gerne um Erfolge (und Beute), hinterfragt Dinge mehrfach, verallgemeinert schlechter, will über Spiel und Party gearbeitet werden (Pepper nimmt seine Aufgaben dagegen durchaus ernst), ist sehr viel spezieller bei Fremdhunden, wacht deutlich und schützt im Zweifel (da ist sie sehr viel ernster dabei
).
Während Dakota richtig unter Strom steht, ist Pepper mit einer ruhigeren, aber konstanten Energie ausgestattet.
Ein ESS passt zu Menschen, die einen wachen und aktiven Hund ohne Tendenz nach vorne möchten, der seinen Menschen sehr zugewandt ist, die ihrerseits Lust und Zeit haben sollten ihn sinnvoll zu beschäftigen und nicht die feinsinnigen und zarten Hütehunde bevorzugen - ESS sind stabil gebaut und bewegen sich entsprechend. Die Fellpflege ist nicht ganz unaufwändig, aber leicht zu bewältigen (und je nach 'Frisur' auch minimierbar). Schermaschine, Scheren, Kamm und Bürste sollte man aber besitzen. 
Und damit das hier nicht nur Text ist - gestern waren wir mit den Spanieletten am Rhein:
Trotz vieler Wasservögel, ein paar Begegnungen mit Menschen, Hunden und Schafen, waren die beiden einfach vollkommen unkompliziert, aufmerksam und fröhlich an allem beteiligt, was wir getan haben.
♥