Beiträge von RuDako

    Thema Ruhetage:

    Gibt es hier auch, ganz ohne Planung. Aktuell habe ich Konferenzwochen, viele Besprechungen, hatte noch hunderte Hefte und diverse Klausuren liegen und zusätzliche Termine sowieso. Das sind dann schnell ein- zwei Arbeitswochen, in denen nur am Wochenende viel /etwas geschieht. Als es jetzt so heiß war, ist mein Mann auch da nur kurz in den Garten (und ich in der Früh und Spät aufs Grundstück). Große Spaziergänge sind eh nicht seins - wenn ich also phasenweise wirklich viel Stress habe und ewig durch arbeite, dann müssen die Hunde auch mit 'Dabei sein' (ist alles) auskommen.

    Und es ist so gut, dass sie das auch für eine kleine Weile abkönnen. (Länger als sieben Tage hatten wir das bisher aber auch kaum und wenn dann mit Unterbrechungen.)

    Ehrlicher Weise können sie sich aber meistens auch auf dem Grundstück ordentlich bewegen, im Winter haben sie da aber einfach drinnen viel gepennt.

    Wobei beides jetzt kein Potential hat den Tag dort zu vergammeln.

    Das ist wahr - dafür gibt es da zu wenig zu tun. Aber wenn man beides erledigen kann und - wie wir gerade - noch einige Storyquests hat, dann ist man schon ein Weilchen beschäftigt. Mir langen die Gebiete also gut. Schön finde ich beide, auch wenn ich Gnome nicht mag. ;)

    Oh man, es ist aber eh lange her, dass wir wirklich mal einen ganzen WoW-Tag verbracht haben. =) Ich glaub für intensives Spiel finden wir so schnell keine Zeit mehr - zu viele andere Hobbies und zu viel Leben allgemein (Arbeit, Haus, Familie, Freunde ...). Aber - manchmal vermiss ich es doch ein bisschen. =)

    In welcher Kombi (Hunde Geschlechter) lebt ihr eigentlich alle so mit euren Langohren zusammen und warum?

    Hier sind es eine ältere Hündin und Pepper als jüngerer Rüde. Die Entscheidung für einen Rüden fiel aufgrund von Dakotas Wesen und Temperament. Eine sensible Hündin hätte sie gnadenlos gemobbt, eine selbstbewusste Hündin hätte zu viel Stress und Streit geführt und am Ende wahrscheinlich alle unglücklich gemacht. Ein netter, souveräner, deeskalierender und Gewichts- sowie Staturmäßig passender Rüde war hingegen perfekt. Inzwischen akzeptiert sie anstandslos, wenn er ihr signalisiert, dass sie ihn gerade in Ruhe lassen soll - was in Anbetracht der Tatsache, dass dies eigentlich nur geschieht, wenn er eine Beute in Ruhe für sich haben will, besonders beachtenswert ist.

    Grundsätzlich könnte ich mir aber auch mehrere Weiber und mehrere Rüden vorstellen - aus dem Bauch heraus wäre ich immer für Mädels, obwohl Pepper unfassbar unkompliziert ist und bisher ein traumhafter Rüde, meines Erachtens nach. =)

    Hi in die Runde:winken:

    Wer von euch hat einen wirklich großen Garten? Und habt ihr vielleicht ein paar Bilder, wie ihr eure Fläche eingeteilt habt? Ich bräuchte Inspiration und finde im Netz so wenig für große Grundstücke.

    Wir kaufen demnächst ein altes Haus mit über 3000 qm Garten plus Waldstück und überlegen, wie wir das Ganze dann angehen. Im Moment ist ein Teil einigermaßen angelegt mit altem Baumbestand, aber Sichtschutz und Hecken braucht man sehr sehr sehr viel und ein Teil ist eine ehemalige Schafweide, also gigantisch große Rasenfläche.

    Einen GaLa-Bauer zum Planen einzuladen geht natürlich auch, aber vielleicht kriegen wir es ja selbst hin =)

    Hey!

    Wir haben etwa 3600qm Grundstück. In Teilen ist es (leidlich) fertig, vieles ist aber noch oder eher wieder in Arbeit, aber die Grundsubstanz wurde toll angelegt.

    Der Garten teilt sich in

    - eine großen Vorgarten - irgendwas mit 25x30 Meter. Da ist ... Nicht viel. Wiese. Die Hunde finden es klasse. Es existieren Blumenbeete zum Eingang des Hauses hin. Grundsätzlich sollten dort aber mal Obstbäume stehen, außerdem z.b. Sanddorn und Hagebutte.

    - einen Gemüsegarten neben dem Haus, da gab es hier schon Bilder. Der ist noch unfertig, es fehlt das Gartenhaus, das Gewächshaus, Zaun und Rosenbogen. Und die Kräuterschnecke.

    - den Hinterhof, direkt am Haus und gepflastert. Da soll mal eine Schattenterrasse mit Kübelpflanzen entstehen, ansonsten existieren diverse andere Pläne. Mal gucken.

    - der eigentliche Garten mit Gartenhaus, Terrasse, Pool, Koiteich, vielen Steinpflanzen, diversen Stauden, drei weiteren Sitzecken, Feuerschale, Grillplatz und natürlich Wiese. Ich liebe die verschieden Sitzflächen!

    -den Urwald ... Das ist der hintere Teil des Grundstücks und der ist noch ziemlich wild, trotz umfangreicher Arbeiten. Er endet in einem lebenden Zaun aus Weiden- und Haselruten und direkt an einem Bach. Hier hinten liegt viel Grünschnitt, außerdem lagern wir das Holz für den Kamin zum Teil hier. Schlussendlich sollen hier Mal Hühner ihr Refugium haben.

    Umgeben ist das Grundstück mit viel Hecke, teilweise Maschendraht, teilweise Weidezaun, teilweise Holzzaun. Es ist aber tatsächlich nahezu komplett umzäunt.

    Außerdem gibt's noch ein paar Nebengebäude - Garage, Carport, Fahrradschuppen, Poolschuppen, Geräteschuppen und Gartenhaus.

    Durch die Unterteilung des Grundstücks (u.a. auch durch hohe Hecken) ist die Gestaltung der einzelnen Bereiche leichter, finde ich. blushing-dog-face

    Gerade die Hecke und einige der großen Bäume sind pflegemäßig aber auch nicht ganz unaufwändig. Ebenso der riesige (von uns nur übernommene) Teich. Das wird noch ein wahres Großprojekt.

    Wieder einmal etwas Neues von der Lockenfront!

    Hei Hei und Mister Knightley gaben sich die Ehre.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mini! ♥

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Maxi. ♥ |)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Duo Chaotica!

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ♥♥

    Mal an die Leute, die auch einen Hund mit "Special Effects" wie Leinenaggressivität o. Ä. im Haushalt haben und trotzdem einen weiteren (jüngeren) Hund dazugeholt haben: hat sich eurer Zweit/Dritthund die Probleme vom Ersthund abgeguckt? Wenn ja, konntet ihr die ersten Ausläufer unterbinden?

    Auch hier: Nein.

    Jedenfalls nicht das Verhalten selbst - die Aufmerksamkeit bei Fremdhunden ist vielleicht etwas stärker durch Dakotas Fremdhund-Problematik, aber Pepper ist durchweg positiv gegenüber anderen Hunden eingestellt. Auch wir haben von Anfang an viel darauf geachtet und versucht lenkend einzuwirken.