Beiträge von RuDako

    Wir sind auch entweder zu viert oder fünft drin, mit Heiler und Tank oder zu zweit - Holy Priester und Schurke. Das geht super jeweils.


    Die L Gruppe ist super, auch für m+. :) Da waren wir in den letzten beiden Add-ons mit unterwegs.

    Wir spielen gerade auch (für unsere Verhältnisse) recht viel - es gibt echt irre viel zu tun. Torghast, Kampagne, Schlundquests, generelle Ausrüstung, WQ, Sammlungen hinterherjagen (Reittiere!) - ich finde da kann man schon den Überblick verlieren, irgendwie muss man Prioritäten setzen. xD


    Wir leveln gerade den 2 und 3 Charakter nach, einfach weils entspannt ist (einmal über die Kampagne, einmal über WQ / Quests) und spielen mit den Mains irgendwo im m+ / Torghast (8) Bereich. Gewundene Korridore können wir noch nicht - wäre auch mit der Ausrüstung schwierig. :) Aber es gibt ja mehr als genug anderes zu tun.

    Danke. Ich leit es ihm weiter. :)

    Gefällt mir sehr gut, auch schön zurechtgemacht ohne Übertreibungen! Hast du die Haare an den Ohren konturgeschnitten/-gezupft, oder ist das Ohrleder tatsächlich noch kürzer?

    Das ist noch deutlich kürzer - sicher zwei/drei Fingerbreit, er hat auch nicht so ewig viel Fell am Ohr. :) Ich hab es nur abgerundet unten.

    Pepper protestiert. Auch nicht alle Standard-nicht-jagdliche-Showlinien haben Hängelider. :klugscheisser:



    Allzu viel Behang hat er, für einen Rüden, auch nicht.



    Okay, er ist definitiv kein Gilderoy-Lockhart-Pokalsieger, aber eine ZZL hat er auch mit wenig(er) Behang. :) Ohne jagdliche Linienzucht.

    Wir hatten - Sommerwelpe - erst mit einem halben Jahr einen Regenmantel, der war und ist dünn, aber er verhindert dass der Hund komplett durch weicht. Das war mir vor allem früh am Morgen wichtig, war aber auch angenehmer für den weiteren Tagesablauf.


    Bei Winterwelpen würde ich auch auf einen Mantel setzen, wenn die Runden länger und nasser werden. Drinnen ist es doch oft recht warm und der Temperaturunterschied schnell sehr groß. Vor allem wenn der Welpe auch noch recht nah am Boden ist.


    Wird der Zwerg älter, das Fell funktionaler und die Bewegungszeit länger, dann braucht es bald keinen Mantel mehr (von Wartesituationen abgesehen).

    Dann verstehe ich allerdings den Frust nicht, der sich (meines Empfindes nach) aus deinem Beitrag rauslas. :) Wenns so blöd ist, dass du nicht mehr Spielen magst, dann ist es scheinbar doch sehr wichtig - dann gäbe es eben entsprechende Wege um hohe Preise zu umgehen. Ist es nicht wichtig genug, dann sollte es auch nicht dazu führen, dass man so genervt ist, dass das ganze Spiel ad acta gelegt wird. ;) Immerhin werden sich sowohl die Preise als auch die dazugehörigen Herausforderungen im Laufe der kommenden Wochen, Monate und zwei Jahre sicher noch ausbalancieren.


    Aber vielleicht habe ich deinen Post da auch falsch verstanden - Worte sind ja geduldig. Wir haben hier auch keine Eile, nach und nach gibts sowieso alle Berufe über Twinks und Co ... irgendwann dann eben. :)

    und am meisten nervt mich, daß ich im AH für das Legendary die Teile für total übertrieben viel Gold kaufen müßte, was ich nicht mache.

    Naja, das Addon ist auch noch nicht einmal einen Monat draußen und es ist ein Legendary ... irgendwie doch klar, dass das teuer ist. Im Zweifel einfach Twinks erstellen und Berufe lernen oder dafür Berufe erlernen und wieder verlernen. :) Spätestens dann ist klar, warum die (noch) so teuer sind. Muss ja auch erstmal alles geskillt werden.


    Wir lassen uns Zeit mit der Story und questen die Kampagne nun parallel zu den WQ weiter, nachdem wir zu den Nekrolords übergelaufen sind. :) Insgesamt finde ich es sehr stimmig und mag die dichte Storyline. Beru8fe haben wir auch schon soweit hochgezogen, nur für Verzauberkunst fehlen aktuell epische Reagenzien, aber die kommen schon noch.


    Auf Thorgast freue ich mich schon, es hat aber hier alles keine Eile - dank viel, viel Arbeit im Augenblick kommen wir (leider) auch nicht zum super vielen spielen, vielleicht ändert sich das zwischen den Feiertagen etwas. So ist es aktuell reichlich Handlung und mehr als genug zu tun. :)

    Hier - auch nur zwei Hunde - hat es auch schon geknallt. Da hatte mein Mädchen es übertrieben und Pepper über Gebühr gereizt, indem sie an seine Beute wollte. Er verwarnt deutlich, verständlich und fair - sie hat's aber mit Kommunikation nicht so. Da hatten sie sich richtig laut und mit viel Getöse in der Wolle, bis sie von uns getrennt wurden. Vorher gab es bereits die eine oder andere Situation, in der beide ausgelöst haben (bzw sie missachtete sein Warnen, er löst dann irgendwann aus). Es ging immer um Ressourcen.


    Seitdem es aber tatsächlich sehr deutlich gekracht hat, sind die Fronten neu geklärt und es ist noch einmal harmonischer geworden.


    Hier ist es durchaus ein Prozess des Reifens, in dem sich die Verhältnisse wandeln und verschieben. Pepper wird älter, sicherer und erwachsener und Dakota wird ihrerseits älter und wächst aus ihrer agilsten Zeit heraus. Außerdem braucht sie auch einfach sehr lange, bis sie andere Hunde lesen kann und versteht.


    Insgesamt hat sich für Dynamik zwischen den beiden gewandelt und ein neues Gleichgewicht gefunden, in dem sie sich deutlich mehr an ihm orientiert, obwohl er seinem Mädchen natürlich noch immer fast alles durchgehen lässt und immer bereit ist bei ihr für gute Laune zu sorgen.


    Interaktionen mussten hier allerdings auch von Anfang an und immer wieder beaufsichtigt und gemanagt werden. Aber das ist vollkommen okay und problemlos machbar. :)