Beiträge von RuDako

    Hier dann mal eins der wenigen Gegenbeispiele: Ja.

    Wir üben in der Regel täglich. Aktuell haben wir Urlaub, da machen wir tatsächlich nicht an jedem Tag explizite Übungen, allerdings verlangen wir auf jedem Spaziergang die für uns gängigen Grundkommandos (Sitz / Platz / Stopp / Freifolge / Rückruf / Ran / Bring etc.).

    Darüber hinaus bekommt das Mädel ihr Futter gegen Übungen, teilweise draußen, teilweise auch drinnen. Und da üben wir dann eben die üblichen Kommandos und Tricks, die sie eigentlich nur deswegen kann. Aus Spaß an der Freude arbeiten wir manche schludrigen Kommandos neu auf, aber ohne Stress und Leistungsdruck. Fuß (eng / angucken) zum Beispiel, das brauchen wir im Alltag überhaupt nicht - dafür haben wir die losere Freifolge.

    Dummy (auch bloß just for fun) üben wir 1-2 Mal die Woche draußen, ohne große Ansprüche. Da eben auch mal ausführlicher UO, auch ohne besondere Zielsetzung und nur aus Spaß. Aber das nicht täglich, eben nur on top. :)

    Auch von mir gute Besserung! :}

    Wir braten in der Sonne und warten darauf, dass es kühler wird (36°C steigend!) ... hier gibt's kaum andere Hunde, da komm' ich mir vor als hätten wir überhaupt keine Probleme! *gg*

    @Plumsgesicht8
    Natürlich kannst du dich uns gerne anschließen. :) Wichtig sind eigentlich nur zwei Regeln:

    1. Die Hunde sind gesichert
    2. Die Hunde spielen nicht miteinander

    Wenn alles so läuft, wie es laufen soll, dann wäre irgendwann Schleppleine denkbar oder oder oder.

    Aber da können mich die anderen bestimmt ergänzen & mehr sagen. :)

    Ich antworte nochmal für uns, ehe der Thread hier einschläft:
    Wir sind die nächsten 2,5 Wochen weg. :) Und kommen damit erst Ende des Monats wieder, dann melden wir uns aber sehr gerne wieder zum SW zurück. Also fleißig weiter laufen ihr Lieben! ;)

    Bis dahin.

    Ich suche die Eierlegendewollmilchsau...Nein Spass beiseite.. ich suche eben einen Hund mit dem ich Spass haben kann, im Alltag überall führbar ist und eine etwas Bewegungsdrang mitbringt... Aber mit dem ich auch Arbeiten kann.. Und Schutzdienst... bzw. Sportschutzdienst... ist wirklich nur wenns funktioniert..ich such keinen Hund dafür das ich genau das machen kann...


    Um nochmal auf die erste Antwort von @Lucy_Lou zurück zu kommen:
    Wie wäre es mit dem deutschen Boxer?

    Garantiert eine Spaßbacke, ein ausdauernder und agiler Begleiter, der grundsätzlich für nahezu jede Sportart zu begeistern ist. :) Und der auch im Schutzdienst nicht auf fremdem Boden geführt wird. Er ist außerdem nicht so klein wie ein Toller, es gibt aber auch zierliche und kleine Mädels, die sich nicht zu echten Brechern auswachsen (aber auch die wirst du finden).

    In dem Du dabei bleibst und den Kindern zu verstehen gibst, den Hund in Ruhe zu lassen


    Eben dies. Lass die Kinder (auch deine eigene Tochter) nicht mit dem Hund alleine, dann kannst du im Zweifel eingreifen und ihnen zeigen, wie sie sich verhalten sollen. So kannst du sicher gehen, dass die Kinder den Hund anständig behandeln und dein Hund lernt sich den Kindern gegenüber respektvoll zu verhalten. :)

    Kleine Kinder können gar nicht wissen, wie sie einen Welpen behandeln sollen und ein Welpe (später Junghund) ist da ebenso auf deine Führung angewiesen. :)

    Wir haben auch schon darüber geredet den SW aufgrund der Temperaturen ausfallen zu lassen. Dakota liegt heute schon total platt rum und morgen sollen zu den Temperaturen auch noch Gewitter kommen. :dead: Da würden wir uns dann auch ausklinken, auch wenn es echt schade ist. Bei den T°C hält die Motte keine Stunde durch, bei der Aufregung und dem mangelnden Schatten auf unserer Runde.

    • Züchter sollte bestenfalls vom VDH sein
    • Zuchtvorstellungen (Zuchtziel) sollte mit unseren Vorstellungen zu der Rasse weitgehend übereinstimmen
    • Die Hunde sollten in irgendeiner Art und Weise gearbeitet werden und nicht ausschließlich nebenher oder auf Shows laufen
    • Preis bis 1500€, alles darüber müsste gute Gründe haben (oder für die Rasse absolut üblich sein)
    • Sozialisierung sollte die nachdrückliche Vorbereitung auf das alltägliche Leben beinhalten, also neben dem Leben im Haushalt, auch das Autofahren, erste Ausflüge, fremde Menschen, erwachsene Hunde, Kinder, verschiedene Untergründe usw. usf. (natürlich kann nicht immer alles gewährleistet sein, aber so viel als möglich)
    • Schön wäre es, wenn die Welpen mit Kindern aufwachsen
    • Fahrtstreckte bis 600km (einfach), bestenfalls; näher wäre schön
    • Sympathie ist schwer von Vorteil, allerdings muss ich den Züchter auch nicht in die Familie aufnehmen. Gegenseitiges Interesse & längerfristiger Kontakt sind schön, auch nach dem Kauf. Allerdings halte ich nichts von weitreichenden Vorschriften oder der ständigen Helikopter-Überwachung seitens des Züchters.
    • Interesse, ja. Misstrauen, nein. Gehaltsnachweise o.ä. gehören in die Kategorie: Misstrauen
    • Welpen sollten größtenteils im Familienverband (Menschen & Hunde) aufwachsen und nicht in reiner Zwingerhaltung
    • Verteilung der Welpen nicht ausschließlich nach Farbe / Geschlecht
    • Ein No Go wäre es für mich, wenn der Züchter sich bis zum Tag der Abholung vorbehält, ob und wem er die Welpen gibt; eine frühzeitige Zusage (und eine feste) ist mir wichtig, auch für meine Planung (s. RafiLe1985; auch ich bin Lehrerin und habe nicht flexibel Urlaub)
    • Gepflegte, aufgeschlossene, rassetypische Eltern der Welpen - aber das versteht sich natürlich von selbst
    • Eine gepflegte, hygienisch angemessen saubere und sichere Zuchtstätte

    Puh, das ist doch schon einiges, was wir erwarten würden. :lol:

    Spitznamen haben wir hier auch welche ... nicht immer besonders kleidsame allerdings:

    - Pupsi
    - Motte
    - Tigermotte
    - Nippelqueen (... ihr sind die Brustwarzen im ersten Winter angefroren und seitdem sind sie .... prominent)
    - Pupspopo
    - Queeni
    - Ratte
    - Schweinchen
    - Schatzepups

    - EY!
    Und wahrscheinlich diverse andere, die uns gar nicht mehr auffallen. :hust:

    Wir sind immer noch im Schonmodus :ill: - saublöd. Frau Hund ist langweilig (und mir auch). Samstag klingt toll, aber ich glaube, dass ich da nicht dabei sein werde (wenn dann wäre es eh ohne Hund), steht noch nicht 100% fest - aber zusagen kann ich leider auch nicht. :tropf:

    Wie sieht es am nächsten Freitag aus? Das ist der 3.07.2015.