Ich kann leider diese Woche gar nicht. Hab Donnerstag bis ~20.00 Uhr zu tun (min.) und muss Freitag einen Ausflug nach Bonn machen und noch arbeiten. -.-' Danach habe ich aber frei & freue mich auf weitere Termine.
Beiträge von RuDako
-
-
Danke übrigens für die Fotos
Gern geschehen! :) Sind ja nun keine Fotowunder, dazu habe ich mir zu wenig Zeit genommen. Ich nehme die Kamera aber trotzdem weiterhin mit. Wer nicht drauf sein möchte, kann es mir ja einfach sagen. Dann wird geschwärzt, gebalkt oder ausgeschnitten - geht ja alles.
-
Macht doch gar nichts @smilietanja Wir treffen uns doch, eben deswegen. :)
Wir haben heute den Verband abgemacht und die Pfote sieht gut aus, rosa Narbe. Ein bisschen aufgeworfen, aber nicht arg. Morgen geht's nochmal zum TA und mit etwas Glück sind wir dann nächsten Freitag auch wieder mit richtiger Besatzung dabei. :} Eine unausgelastete Partykanone wird bestimmt lustig.
-
Es war toll mit euch! :) Danke fürs Kommen, trotz des Regens. Der hat sich dann ja doch als erträglich und gar nicht so schlimm erwiesen.
Hier ein paar Eindrücke von unserer Runde, ab Bild 8 geht es mit unserer Runde los:
(Bilder, die ihr gelöscht haben möchtet, bitte einfach per PN angeben. Ich nehme sie dann natürlich gleich raus.)135
-
Wir sind Freitag leider nicht dabei. :/ Dakota hat mit einer Scherbe Bekanntschaft gemacht und nun ist ein Hinterbein dick verbunden, ein Pfotenballen ist tief eingeschnitten. Eigentlich alles glimpflich ausgegangen, aber großartige Spaziergänge sind die nächsten paar Tage leider tabu. Wir freuen uns aber auf den nächsten Termin!
-
Wir fangen gerade erst an mit dem Fahrrad fahren. (Wie du weißt.
grPups) Aktuell nicht länger als 45min insgesamt fahrend (dazwischen eine Pause; der Spaziergang dauert dann nat. länger).
Dakota ist eine ziemliche Dampflock beim Hecheln, laut und heftig (sie röchelt nicht, aber man hört sie hecheln). Sie hechelt auch relativ schnell, am Fahrrad im Trab aber nicht. Wenn sie sich zwischendurch abkühlen kann, dann kommt sie sowieso sehr schnell runter. Ansonsten ist sie aber hitzeempfindlich - alles über 25°C ist ihr zu viel. Es sei denn da ist Wasser in der Nähe, dann macht sie das locker mit. Dann kühlt sie sich effektiv runter (reinlegen) und damit geht's ihr dann wieder super. Sie weiß aber auch gut, wo sie kühle Plätzchen findet. Im Gras, auf Klee, in den Gräben der Felder usw..
Wir fahren (und werden fahren) morgens, da ist hier wenig los und es ist noch angenehm kühl. :)
-
Die fünf kleinen Bildchen, die ich gemacht habe, habe ich mal in ein Album hochgeladen, es folgen später nochmal drei von grPups. :) Wer noch welche hochladen möchte, dem nehme ich sie gerne ab bzw. versuche gerade herauszufinden, ob man Alben auch mit mehreren Pers. bearbeiten kann. (Weiß das wer?)
135
Man sieht, wie sonnig und (extrem) warm es war.
-
Eine Wurmkur kann anstrengend für den Organismus sein, insofern könnte eine vermehrte Nahrungsaufnahme durchaus dazu passen. Unsere Hunde wurden bisher danach vor allem sehr müde (allerdings geben wir die Wurmkur kurz nach den Impfungen, weil sie ansonsten alles gut wegstecken bzw. weggesteckt haben und ich nehme an, dass die Müdigkeit insb. von den Impfungen herrührt).
Wenn dauerhaft extrem vermehrter Appetit auftritt, dann würde ich die Wurmkur auch wiederholen, dies aber insb. vom TA abklären lassen.
-
Stimmt, wir dachte, du kommst gleich eh' wieder.
Hättest dann auch nochmal Wasser bekommen, hihi.
Klimatisiert ist super. Das Auto musste auch herhalten, bäh, war das heiß.
Der Hund ist total platt. Die ist gestern in den Korb gefallen und ward nicht mehr gesehen, hehe. Foto davon lade ich später hoch.
Ich hab ein paar (wenige) Fotos gemacht, auch nur mit dem Handy. Es sind alle nur von hinten drauf, wenn das okay ist, dann lade ich sie hoch.
Bin nun aber erst einmal aus dem Haus, wird also heute NaMi.
PS:
Ehe ich es vergesse:
Danke dass ihr gewartet habt! Es hat wieder viel Spaß gemacht! :} -
Ja, hier. Autogenes Training (und progressive Muskelentspannung).
Nachdem ich zuletzt wirklich nervlich nicht in der Lage war zu Prüfungen anzutreten, musste etwas passieren und da der einzige Faktor den ich beeinflussen kann ich selber bin ... nun ja, musste ich eben an mir arbeiten. Ich mache es sicherlich nur laienhaft (obwohl es mir professionell gezeigt wurde), aber es hat mir sehr geholfen. Tatsächlich hat es schlussendlich zu einer gewissen Änderung meiner Grundeinstellung geführt. Man darf sicherlich keine Wunder erwarten, aber es hilft, um Puls und Atmung zu beruhigen, dadurch reduziert sich der Stress spürbar und man kommt wieder in eine Situation, in der man überhaupt entscheiden kann, wie man handeln möchte (oder sich fühlen will).
Im Sport ist das autogene Training auch weit verbreitet. :) Progressive Muskelentspannung sowieso.
Ich kann nun nicht behaupten, dass ich meine geistigen Leistungen zu Extremen antreibe, aber ich stehe nicht mehr mit Heulkrämpfen im Flur und werde vom Prof nicht zur Prüfung zugelassen.
Überspitzt ausgedrückt. Ich trete Prüfungen wieder so an, wie es sich gehört: Aufgeregt, aber gefasst und gesammelt. :)