Beiträge von Camillo09

    Ich finde solchen schnellen Entscheidungen nicht unbedingt gut. Zumindest nicht, wenn nicht dein Bauchgefühl sagt, jawoll, genau der, passt alles. Unserer ist ja auch so zurückhaltend und den hätten wir nach einem kurzen Spaziergang auch nicht gleich genommen. Aus welchem Grund sollst du dich gleich entscheiden? Es macht ja keinen Sinn, wenn du nach zwei Wochen feststellst, dass es nicht passt und der Hund kommt zurück.

    Wenn ich mir die Zusammensetzung anschaue, ist das halt typisches Tierarztfutter wie die anderen auch. Massig Getreide, kaum Fleisch, alles schwammig deklariert und wahrscheinlich superteuer.

    Gibt definitiv bessere Alternativen.

    Erfahrungen habe ich damit aber nicht.

    Interessant, wie viele so schlechte Erfahrungen mit Tierheimen gemacht haben. Da hatten wir ja richtiges Glück, dass es bei uns so unkompliziert lief, aber trotzdem Interesse daran besteht, wo der Hund hinkommt. Wir werden auch ab und zu mal noch kurz angerufen, ob noch alles gut läuft oder es irgendwelche Probleme gibt. :gut:

    Mit dem Tierheim, wo wir unseren Hund herhaben, kann ich nur gutes berichten. Wir wollten uns viel Zeit lassen, den Hund kennenzulernen, ging ohne weiteres. Man hatte schon das Gefühl, dass sie die Tiere gut vermitteln wollen, aber trotzdem nicht möglichst lange da haben. Sie haben zunächst mal sehr viel über die Hunde erzählt, damit man sich ein Bild machen kann. Zum Teil auch ganz offen, wenn z.B. ein Hund nicht allein bleiben kann bisher, und deshalb nur vermittelt wird, wenn ein Teil nicht arbeitet. Arbeiten war bei uns auch kein Problem, das wurde einfach realistisch gesehen. Wir haben offen gesagt, dass der Hund auch allein ist, zwar arbeitet mein Freund viel von Zuhause, aber halt auch nicht immer. Ich bin tagsüber im Normalfall auch weg. Wir hatten nach einem Hund gefragt, der das allein sein nicht gewohnt war, den hätten wir nicht bekommen aus dem Grund. Aber das haben wir selbst auch gesehen, weil uns die Eingewöhnungszeit gefehlt hätte.

    Was mir auch gefallen hat, dass dort nicht alle Hunde grundsätzlich kastriert werden, nur Listenhunde. Unserer ist ja auch nicht kastriert und das ist auch gut so.
    Hat zwar nichts mit Hunden zu tun, aber ich weiß, dass sie Wohnungskatzen nur in ganz wenigen (von der Katze abhängigen) Ausnahmefällen allein vermitteln, finde ich auch gut.

    Es ist schon eine Weile her und es war ein anderes Tierheim, da waren die Erfahrungen nicht so gut. Ich war auf der Suche nach einem Meerschweinchen und habe dort gefragt. Ja, sie hätten eines, aber das wird nur als Einzeltier mit seinem Kaninchenfreund vermittelt. :mute: Und das aus dem Tierschutz, na danke. Ich habe da nie wieder angerufen, gibt ja noch genügend andere Meerschweinchen auf der Suche nach einem Zuhause.

    Zitat

    Da sieht man wider mal das ihr keine ahnung habt. klar,dass im TroFu das zuerst aufgelistet ist was gewichstmäßig überragt; ist ja trockenfutter - kein wasser mehr drin :rollsmile:
    aber dafür werben und haben sie 70% tierisches eiweis am gesamteiweis - das ist enorm und somit hochwertig!

    Was hat das mit keine Ahnung zu tun? Da steht auch nichts davon, ob es sich bei "Geflügelfleisch" um die Angabe im Trockenzustand oder sogar frisch handelt. Selbst wenn es die Trockenmasse ist, ist deutlich mehr Getreide drin. Für den Preis bekommt man auch Trockenfutter mit wesentlich mehr Fleischanteil.

    Ich finde auch, dass man es nur schwer vergleichen kann, es ist halt doch was anderes. Zur Zeit gehen wir in die Hundeschule, da kostet eine Gruppenstunde 14€ mit ca. 5-7 Hunden für 2 Trainer. Ich habe mir etwas inhaltlich ähnliches auch mal im Verein angeschaut, der wäre natürlich viel günstiger, aber da war die Gruppenstunde ungelogen mit über 30 Hunden und nur einem Trainer. Was man da dann lernt, weiß ich nicht. Stelle ich mir ziemlich schwierig vor.

    Nach meinem Auslandsaufenthalt und wenn der Hund sicherer geworden ist, will ich die HuSchu sein lassen und zu einem Verein gehen, ich will mir dann Obedience und Agility anschauen.

    Ich habe jetzt gelesen, dass der Hund nur vorher gechipt sein muss. Man kann nicht nachträglich chipen und vorherige Impfungen nachtragen lassen. Der Hund ist gechipt und war das auch schon vor der Impfung. Dann sollte es ja eigentlich kein Problem sein, den Ausweis zu bekommen und die Impfung nachtragen zu lassen. Ich werde es halt doch bei dem TH-Tierarzt machen lassen und dann klappt das hoffentlich auch ohne erneute Impfung.

    Zitat

    Ich verstehe aber gerade nicht so ganz wieso du einen EU Pass brauchst wenn der Hund nicht mit dir mit geht? Oder habe ich ich da falsch verstanden.
    Seltsam finde ich aber auch das vom TH keine EU Pass ausgestellt wurde...

    Weil er mich mal besuchen kommen wird. ;)

    Warum es das TH nicht gemacht hat? Keine Ahnung.

    Danke für eure Antworten. Also geht es dem TA wohl vor allem ums Geld. Wenn das ja anscheinend keine offizielle Regelung ist. Ich habe extra gefragt, ob das der TA darf, der geimpft hat und der dürfte das angeblich auch nicht. Dann werde ich wohl mal dahin fahren. Der andere wäre viel praktischer gewesen, da wäre ich in 2 min hingelaufen.