Beiträge von Camillo09

    Ich habe nun auch ein neues Führgeschirr von Blaire bestellt, heute kam die Mail, dass sie mit der Fertigung beginnen. Ich freu mich schon. Hatte zwei Sonderwünsche, die mir auch erfüllt wurden.

    Einer davon war, dass ich gerne den Brustring unterfüttert haben wollte. Meint ihr, damit könnte ich den Hund mal kurze Strecken am Rad bzw. beim Joggen ziehen lassen? Nach höchstens 200m zieht er eh nicht mehr ;) .

    Ich bin nachmittags zeitlich flexibel.

    Als Ort würde ich hier vorschlagen: http://maps.google.de/maps?daddr=%2B…42310,+8.420420)&hl=de&ie=UTF8&sll=49.542518,8.420312&sspn=0.010289,0.019205&geocode=CbQEeCpdnxkcFab08wIdRHyAAA&t=h&mra=mift&z=16

    Als Adresse fürs Navi kann man "Am Hansenbusch 8" eingeben und dann einfach die Straße bis ans Ende fahren, bis man fast in den Rhein fährt, da ist dann ein Parkplatz. Eigentlich kann man das gar nicht verfehlen.

    Ich habe zwar keinen großen Hund, aber hatte jetzt den Vergleich der beiden Hersteller.

    Für mich ist der ganz klar für Blaire ausgegangen. Da passt das Geschirr wie angegossen, rutscht nicht und ist sehr bequem. Dann wollte ich mal erpaki (Flyball wegen Haltegriff) probieren und letztlich habe ich nach 2 Tagen das Geschirr zurückgeschickt. Es war hart und steif, das blödste war aber, dass der Bauchgurt sich ständig geweitet hat um mehrere cm. Ich musste dauernd das Geschirr wieder enger stellen. Der Griff hat ständig auf die Wirbelsäule gedrückt und das war auch nichts. Vielleicht hat es auch einfach nur nicht zu meinem Hund gepasst, das kommt ja auch vor.

    Wenn dich das über den Kopf ziehen stört, kommt auf keinen Fall ein Touren- oder Flyballgeschirr in Frage. Die haben einen recht engen Kopfausschnitt. Über den Kopf ziehen muss man i.d.R. auch Führgeschirre, du kannst allerdings (bei beiden Herstellern) fragen, ob sie dir auch vorne ne Schnalle einnähen. Sollte eigentlich kein großes Problem sein. Bei meinem Führgeschirr ist allerdings der Halsauschnitt so, dass da auch nichts hängen bleibt.

    Norweger habe ich noch keines gehabt, weil die einfach an den meisten Hunden gar nicht gut sitzen und ich nicht darauf hoffen wollte, dass meiner so ne Ausnahme ist, dem es mal passt.

    Zitat

    Ja Raphaela,
    wenn du das nicht willst, dann darfst du halt dort nicht gehen, ist doch klar, oder? Da kennen sich alle, das ist da kein Problem?!?!? [ironie-off]

    Grauenhaft, gell... Weiß auch nicht, ob ich es gut oder schlecht finden soll, dass wir hier so wenig Hunden begegnen...
    Grüßle
    Silvia

    Ehrlich, ich finde es super, dass ich so eine Strecke hier gefunden habe und ja, da gilt durchaus das Motto, wenn es dir nicht passt, dann solltest du die Strecke halt einfach nicht gehen. Genauso mit unverträglichen Hunden, entweder sichern oder besser da nicht lang gehen, weil es nur Stress gibt. Man trifft einfach sehr, sehr viele Hunde und da werden Hunde grundsätzlich nicht abgerufen und angeleint schon gar nicht. Aber daran stört sich eben auch niemand. Es ist bekannt, und wenn man zu gleichen Zeiten unterwegs ist, kennt man wenigtens die meisten. Neue müssen das eben akzeptieren, wie es läuft, das lernen die schnell ;) .

    Ich finde es gut, das ist entspanntes Gassigehen mit einem Tut-Nix. Man hat die Gelegenheit, zu üben ( wenn man will), ohne Leine an anderen vorbeizugehen, blocken, von anderen Hunden abrufen etc. Wenn es nicht klappt, dann ist es egal, da macht keiner einen Aufstand deswegen. Wenn ein Hund auf einen anderen zurennt, ok, auch in Ordnung. Irgendwie muss man ja trainieren, ich habe jedenfalls keinen top erzogenen Hund bekommen. Und wenn man keine Lust hat zu üben, lässt man seinen Hund eben laufen, ganz einfach. Halter entspannt, Hunde entspannt, warum was ändern? Ist halt nicht DF-konform, aber die Leute, die da sind, finden es gut so.

    Heute morgen habe ich meinen mal angeleint, weil ein angeleinter Hund kam und ich mal ne Leinenbegegnung üben wollte. Der Satz darauf, "Sie können den ruhig laufen lassen, ist doch kein Thema".