Beiträge von Camillo09

    [quote="Ilaria"]Ist es aber nicht so, dass die Bindung ohne Leckerlies schneller wächst und intensiver ist? quote]

    Warum sollte das so sein?

    Der Hund bekommt sein Futter immer von mir, für meinen Hund die wichtigste Resource überhaupt.
    Wenn für andere das Spiel oder Zuneigung wichtiger sind, liegt die Sache anders. Aber für viele ist Futter (natürlicherweise) ganz weit oben auf der Liste der wichtigsten Dinge im Leben.

    Zitat

    A


    Wann und wo habe ich das verlangt? Ich weiß, dass es keine Nachweise gibt.
    Man sollte aber von der Pharmaindustrie diese Nachweise der Wirksamkeit von Impfungen verlangen können. Verlangt nur keiner......es wird blind geglaubt.

    Jetzt mal im Ernst: wie sollen denn in deinen Augen diese Studien aussehen? Wenn du den (für die meisten anderen klar sichtbaren) Zusammenhang zwischen Impfungen/ausgelegten Impfködern und deutlichem Rückgang der Krankheiten nicht glaubst.
    Man kann nun mal keine randomisierten Studien dazu machen, wie sie sonst üblich sind. Es geht ethisch nicht, weil man damit Menschen töten oder verstümmeln würde! Ich kann ja schlecht die Hälfte der Probanden gegen Tetanus impfen, den Rest nicht und dann mit den Bakterien infizieren. Nachher mache ich dann den Vergleich, wer überlebt und wer nicht. Außerdem, für die meisten liegt der Zusammenhang ja ganz klar auf der Hand. Mit Tieren könnte man es theoretisch machen, aber da wäre das Geschrei auch groß. Zu recht, denn es wären wohl sinnlose Versuche, die nur das belegen, was man vorher auch schon wusste.

    Wir, also Undecided und ich, haben ehrlich gesagt gar nicht mehr damit gerechnet, dass sonst jemand kommt. Ich hatte nur deinen Post gelesen und nicht gedacht, dass du kommst. :/ Das ist echt blöd gelaufen. Handynummern austauschen sollten wir fürs nächste Mal machen.

    Wir werden auf jeden Fall nächste Woche wieder gehen, Mittwoch mal grob ins Auge gefasst. Wie sieht es denn bei euch dann aus?

    Heute morgen war ich genervt, zwar nicht von Hundehaltern selbst, sondern von einem Gassiservice.

    Seine bellende Meute auf andere Hunde zurennen lassen, ist eine Sache. Muss nicht sein, aber das geht ja gerade noch, wenn man weiß, es sind alle verträglich und das Bellen ist nur Getöse. Heute morgen aber lassen die die Hunde einfach zu meinem Auto rennen, während ich gerade den Hund auslade und DAS finde ich gar nicht mehr lustig. Zum einen bemerke ich das erst gar nicht, dass plötzlich ein Schäfi hinter mir steht, bis er bellt und versucht, sich vorbeizudrängen, und zweitens ist Auto ja bei vielen Hunden so ne Sache, wo es Stress geben kann. Zum Glück war ich dazwischen, ich weiß nicht, ob es da nicht ne Klopperei am/im Auto gegeben hätte, weil meiner im Auto auch mit Vorsicht zu genießen ist. Es gibt ja keinerlei Ausweichmöglichkeiten.

    Ich weiß schon, warum ich meinen Hund keinem Gassiservice anvertrauen würde. Hunde unter Kontrolle ist definitiv was anderes. Zumindest keinem von denen, die ich regelmäßig treffe.

    Ich kann nicht nachvollziehen, dass gute Hundehaltung selten sein soll. Die Hunde, die ich täglich treffe, sind alle ohne Leine unterwegs, sind soweit gut erzogen und hören i.d.R., haben ausreichend Kontakte zu Artgenossen, in seltenen Fällen übergewichtig, gut sozialisiert, man begegnet sich ganz entspannt etc. Ich habe auch schon einen unverträglichen dort getroffen, und der hatte einen Maulkorb auf. :gut: In meinen Augen braucht da nicht ein Halter Nachhilfe oder ne gar ne jährliche Prüfung, jedenfalls nicht, wenn man die Hunde so sieht. Das mag auch ein verzerrtes Bild der Realität sein, aber das ist beim Tierarztberuf nicht anders. Dass man bei einem Tierarzt eben nur die Kranken sieht, liegt in der Natur des Berufs, aber deshalb kann man ja beiweitem nicht darauf schließen, dass fast alle Hunde schlecht gehalten werden.

    Dem ein oder anderen würde eine Prüfung sicherlich nicht schaden, aber für alle finde ich es wirklich unnötig. Ich finde, heutzutage in Zeiten des Internets kann man sich gut informieren und die meisten Hunde werden ordentlich gehalten. Aber ich sehe vieles auch nicht so dramatisch wie einige hier im Forum. Wenn ein anderer Hund mal auf meinen angeleinten zurennt, freue ich mich vielleicht nicht, aber davon geht die Welt auch nicht unter.

    Zitat

    Das mit den 50% frag ich mich allerdings...es steht ja bei jedem der Futter 50% Frischfleischanteil vom Rind dabei. Warum sind das dann so wenig Krümel beim light und bei den anderen viel mehr? Hmmmm.

    Andere Flockenfuttermittel waren in meiner Probe nicht dabei. Ich hätte vermutet, dass es bei allen ähnlich ist, weil die Getreideflocken ja viel leichter sind. Wenn das nicht so ist :???: Mir hat es nicht zugesagt als Alleinfutter, wirklich höchstens, um es zu Fleischdosen zuzufüttern.

    Das habe ich mich auch gefragt, aber ich glaube, dass das normal ist. 50% Frischfleischanteil ist halt nicht viel und so wenig, wie die Flocken wiegen, macht das großes Volumen. Ich überlege schon ne Weile, ob ich das als Flocken zu den Reinfleischdosen kaufe. ;)

    Egal wie der Hundeführerschein aussieht, die Tierschutzhunde werden es noch viel schwerer haben als jetzt schon. Wenn man einen Hund mit Vergangenheit nimmt, dann macht der häufig erst mal Probleme und man kann nicht alles von heute auf morgen lösen. Und das hat nicht mal was mit Ausland oder nicht zu tun, man kann auch hier solche Hunde finden. Am Ende werden die ohne den Führerschein mit ebenso utopischen Steuern wie die Hunde von der Rasseliste belegt und dann können die Tierheime die Vermittlungsversuche einstellen. Es wird sich keiner mehr einen Secondhand-Hund antun.

    Und ich glaube auch nicht, dass sich viel verbessern würde dadurch. Wenn jemand einen Hund als Kinderersatz anschafft und verhätschelt, ändert daran auch ein Hundeführerschein nichts. Respekt vor Mitmenschen und -lebenwesen kann man damit auch nicht erzwingen. Entweder bringen es die Leute selbst mit oder sie machen halt den blöden Führerschein und danach ist alles vergessen, weil es sie einfach nicht interessiert.

    Wie schon jemand geschrieben hat, im Tierschutzgesetzt steht das schon alles drin. Die meisten halten sich dran, den Rest interessiert es auch mit dem Führerschein nicht. Ich glaube kaum, dass jemand einen Hund rumträgt, weil er es nicht besser weiß. So blöd ist keiner. Genauso das Verheizen von Hunden im Sport. Das werden die mit Sicherheit wissen bzw. spätestens im Verein darauf hingewiesen werden. Es interessiert sie aber einfach nicht.

    Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber hier wird nie irgendwas kontrolliert. Egal ob nun Leinenpflicht, Steueranmeldung oder sonst was. Ergo kann ich dem Prüfer irgendwas erzählen von wegen ich lasse ihn an der Leine etc., nachher erfährt es nie jemand, wie ich mich verhalte.