Ein eigenes Haus für 8000€? In dem Gebiet?
Beiträge von Camillo09
-
-
Camillo hat eine zwischen den Schnurrhaaren, keine Ahnung, wie wir die da wegkriegen sollen.
-
Zitat
Naja, ich muss ja nicht meine richtige Nummer angeben, wie im Artikel beschrieben gibts da ja so einen Telefonpaul :) Also mal abgesehen von dem Telefonterror... Gut oder nicht? Hat das schon mal jemand bei Dinner for Dogs gemacht mit ner falschen Telefonnummer? Dinner for Dogs scheint ja bekannt zu sein.
Bevor du irgendwas kriegst, rufen die dich erst mal an. Wenn sie dich nicht erreichen, gibt es also nichts
.
-
Mir wird anders, wenn ich ältere Leute sehe, die ihren Hunden körperlich einfach nicht mehr gewachsen sind. Die von den Hunden durch die Gegend gezogen werden und sie im Fall der Fälle schlicht nicht halten können . Wenn der Hund verträglich ist und/oder gut hört, mag das noch gehen, aber was wenn nicht.
Gegen einen kleinen Hund bei älteren Leuten wiederum habe ich nichts, das finde ich ne Bereicherung, solange geklärt ist, wer den Hund im Todesfall übernimmt und der dann nicht im TH landet. Mal im Ernst, wenn ein kleiner Hund unerzogen/nicht verträglich ist, weil man eben keinen Trainer holt oder der Hund schlicht nicht ausgelastet ist, dann hat das einfach viel weniger Gefahrenpotential als ein großer.
-
Zitat
Habt ihr euren ultimativen Rückruf schon mal benutzen müssen, und wenn ja, hat es funktioniert?
Ich kann meinen Hund zuverlässig abrufen wenn er etwas wittert oder sieht oder kurz davor ist loszustürmen.
Heute allerdings ist nur 1m vor uns ein Kaninchen losgesprintet, so schnell konnte ich gar nicht schalten, da war er schon dabei zu hetzen. Alles rufen hat natürlich nichts genützt. Ich kann mir aber im nachhinein irgendwie nicht vorstellen, dass er umgedreht wäre, selbst wenn ich den ultimativen Rückruf mit Nudeln, Fleisch oder sonst was aufgebaut hätte. Bin gespannt auf ErfahrungenBei uns funktioniert der ultimative Rückruf auch noch im Hetzen. Dafür ist er im Grunde genommen da
. Für alles andere reicht der normale.
-
Es sagt doch auch keiner, dass du sonst gar nicht mehr mit anderen Leuten spazierengehen sollst. Dann frag doch welche aus der Gruppe mit einem Hund, wo deiner keinen Stress macht und triff dich mit einzelnen oder höchstens 3-4 Leuten. Das reicht doch auch völlig aus. Du wirst dich ja kaum mit allen 29 unterhalten. Dann ist es für deinen Hund auch einfacher.
Meiner ist auch so ein Fall, der andere Hunde völlig überflüssig findet und eher Angst hat als dass er je mit einem spielen würde. Meistens geht er kurz schnüffeln und gucken, wer das ist und das wars. Danach will er einfach nur in Ruhe gelassen werden. Der ist mit 30 anderen auch heillos überfordert, würde entweder panisch wegrennen oder mir am Rockzipfel hängen, nur tu ich ihm das eben auch nicht an. Warum auch, das ist auch für mich kein Spaß, wenn ich sehe, wie es meinem Hund dabei geht. Und sein Verhalten anderen Hunden gegenüber wird bestimmt nicht besser davon, wenn ich ihn an der Leine in eine so ausweglose Situation stecke, die er einfach nur schrecklich findet.
Wir kennen ein paar Leute, deren Hunde das akzeptieren und teils genauso sind. Die Hunde lassen sich unterwegs in Ruhe und ich habe jemanden zum Quatschen. Jeder hat das, was er will.
-
Zitat
Es ist zum verzweifeln...
letztes Jahr mit Kokosflocken fast keine Zecke gehabt... dieses Jahr momentan jeden Tag (!!!) zwischen 3 und 7 Zecken die wir rausziehen müssen...
Derzeit nutzen wir Kokosflocken und Bernsteinhalsband... aber ich glaube wir wechseln jetzt zum Scalibor... echt schlimm... und das wo der "Frühling" ja erst Einzug gehalten hat...
So geht es uns im Moment auch. Letztes Jahr war es mit Kokosflocken ok, aber dieses Jahr ne Katastrophe. Ich sammel auch mind. 3 jeden Tag vom Hund runter, das geht so nicht weiter. Leider kann unser Hund solche HB auf den Teufel nicht ausstehen und versucht es immer, loszuwerden. Welches Spot on hilft denn am besten? Meinetwegen auch Chemie, diese Zecken sind echt schlimm dieses Jahr.
-
Zitat
Meine kriegen, damit die beschäftigt sind und was im Magen haben oft Karotten oder allgemein ganzes Obst oder Gemüse. Mal 'nen Apfel, 'ne Birne. Aber am Besten sind Karotten, die sind gut zum Knabbern
Werden dann nur eben nur sehr, sehr gering verwertet. Sind aber super, wenn Hund eben auch abnehmen muss, aber dauernd hunger hat. Eben weil da nix verdaut wird. Meine kriegen nur von zu viel Durchfall.
Geht hier leider gar nicht, da reichen schon 1-2 Scheiben rohe Karotte und es gibt Durchfall. Wenn es nicht ganz klein ist, kommt es aber oft genug schon wieder oben raus.
-
Zitat
Camillo09
Gemueseflocken wuerde ich nicht geben, ich sehe zuwenig Wert drin. Ich gebe auch keine rohe Gemuesepampe mehr und schon lange nicht jeden Tag gekochtes Gemuese, es gibt so ca. 2mal die Woche gekochte Karotten, Pastinaken oder Aehnliches inStuecken und das war es. Wenn dir nicht wohl dabei waere -- vertraegt er gefuellten Blaettermagen? Das ist viieeel Gruenzeugs drin :) Gibts z.B. bei lobo-pro.KH extra bei einem Hund, der zu Uebergewicht neigt, macht wenig Sinn, es sei denn, es liegt bei ebendiesem Hund irgendein spezieller Grund vor. Aber falls du ins Gruebeln drueber kommst, poste mal wieviel von was du fuetterst bei wieviel Koerpergewicht -
Danke für eure Antworten!
Im Moment gibt es ja noch Trocken- und Nassfutter und da bin ich inzwischen bei nem Bruchteil (ca. 50% der Fütterungsempfehlung) angekommen. Ich bin extra schon vom kaltgepressten MM zu Extruder, damit er mehr zu fressen bekommt, weiche es ein, aber es hilft nicht so recht. Ich habe Angst, dass er so nicht mehr richtig versorgt wird. Gegen den Hunger bekommt er jetzt schon immer entweder gekochtes oder eben getrocknetes Gemüse dazu. Das getrocknete Gemüse (Pellets oder Flocken) verwertet er dem Output nach nicht so wirklich, aber er macht gute Haufen damit und ich hoffe, ihn damit etwas satter zu bekommen. Sonst fängt er nämlich an, draußen alles mögliche zu fressen und im Freilauf habe ich da auch kaum Kontrolle drüber, weil ich es ja nicht immer rechtzeitig sehe. Seit er das Gemüse dazubekommt, ist das wieder besser.
Das ist auch mein Problem dabei, beim BARF nicht jeden Tag Gemüse zu geben. Ich kann ihm ja auch nicht so viel Fleisch geben, dass er (annähernd) satt wird. Nur minderwertiges mit wenig Protein und Fett füttern ist auch Quatsch. Deshalb eben doch die Gemüseflocken, die er schlecht verwerten kann, hauptsache er muss davon weder brechen noch bekommt er Durchfall (das passiert bei roh und nicht püriert). Bloß, scheitert es dann wieder an der Versorgung mit allem nötigen oder wäre in hochwertigem Fleisch und Innereien alles drin?Wegen den KH: ich habe das Gefühl, der Hund braucht kaum noch Energie :(. Im Sommer wird er ja eher noch träger, wenn es warm wird. Es wird also nicht besser.
Was die Zusammensetzung der Mischung angeht, hatte ich mich grob orientiert, was in Fertigmischungen so drin ist. Und halt, dass Obst und Gemüse dabei ist. Ich würde ja eh selbst zusammenmischen und natürlich erst mal alles einzeln austesten, was er nicht verträgt, bekommen die Meerschweinchen, die fressen das dann schon.
. Ab und an frisches Gemüse (z.B. regelmäßig am WE, wenn wir nicht weg sind) ist kein Problem, aber jeden Tag ist halt nicht realistisch.
Vor der Kastra hatten wir genau das gegenteilige Problem, wir haben kein Gramm draufbekommen und deutlich über Fütterungsempfehlung gefüttert.
-
Einer der entscheidenden Vorteile der Pfeife gegenüber einem Wort wie tschüss ist die Wirkung auf Distanz. Der pfiff kommt noch an, er während dass beim Wort nicht mehr der Fall ist. Im Hetzen sind sie ja sehr schnell weit weg, da ist das Wort einfach zu leise. Deshalb würde ich als Notfallrückruf kein Wort nehmen.