Ich mag mich mal mit einer Frage dazwischen mischen. Wir wollen nun doch teilbarfen, event. sogar ganz, um Camillos Gewichsprobleme in den Griff zu kriegen. Leider tun wir uns sehr schwer, nach der Kastra sein Gewicht zu halten. Beim Barfen kann ich ja relativ einfach den Kaloriengehalt runterfahren. Es gibt nur ein Problem: er verträgt kein rohes Gemüse. Bisher gab es nicht täglich frisches, da habe ich das Gemüse erst gekocht und dann püriert, aber ehrlich gesagt ist mir das für jeden Tag zu viel Arbeit. Viel vorkochen ist dann aufgrund der mangelnden Lagermöglichkeit (das Fleisch muss ja irgendwo unterkommen, bisher gab es Fleischdose) schlecht. Ich kenne nun einige, nur mit Flocken als Gemüse beim BARF arbeiten. Die werden hier auch vertragen. Was haltet ihr von dieser (selbst gemischten) Flockenmischung? Könnte ich die so füttern? Kräuter kämen noch mal extra dazu.
Erbsenflocken (24%), Karottenpellets (23%), Luzerne (23%), rote Beete (12%), Lauch (6%), Apfel (6%), Kürbis (6%)
Passt das für einen Hund, der eher abnehmen soll, aber auf gar keinen Fall zunehmen? Könnte ich noch Reisflocken dazunehmen oder haben die schon wieder zu viele Kalorien?