Beiträge von physioclaudi

    Emil war soooo lange "haararm", jetzt explodiert er gerade. Vorher war er mit wachsen beschäftigt. Und die Ohren haben hier auch lustige Entwicklungen gemacht. Erst schlappig, dann komplett Stehohren (und was für Tüten), dann wieder schlappig, dann ein Stehohr und jetzt haben sich die Spitzen umgeknickt und es sind herzallerliebste Wippeöhrchen.

    @Jumy14 Emil schläft tatsächlich gerade nach unserem Spaziergang sehr zufrieden, ein einigermaßen brauchbares Bild habe ich xD . Auf dem zweiten hatte er dann keine Zeit mehr

    Aus welchem Grund läuft der Hund raus?
    Was würde er draussen machen?

    Da fragst du die Falsche xD . Ehrlich, hab keine Ahnung. Ich glaub durch geöffnete Türen muss man einfach gucken gehen. Denkt er. Diesen Weg geht er nur, wenns halt aus dem Haus geht und dann mit Leine. Könnte mir vorstellen, das er auf dem Absatz umkehren würde, weil ohne mich oder die Hündin gruselt es ihn eh, den Hasenfuss. Aber ausprobieren will ich es natürlich nicht und er hat halt einfach drin zu bleiben.
    @Kamille die Hündin kennt das Kommando "zurück". Hab ich bei ihr früh eingeführt, weil sie ja früher meinte draussen alles regeln zu müssen und permanent keiffend im Geschirr stand. Als sie dann das zurückbleiben gelernt hatte, hat sie sich dann auf mich verlassen und seitdem wird a) nicht mehr gezogen und b) nicht mehr gekeifft. Sehr angenehm.
    Die beiden kennen es in ihre Boxen zu gehen auf Kommando, drin bleiben bei Aufregung ist leider bislang nicht möglich. Ich werde jetzt erstmal die Türen immer mal eine Weile schließen wenn sie drin sind und dann halt sie auch beim Klingeln rein schicken und dicht machen. Hatte Sorgen bis ich beide Plüschis verstaut habe ist alles weg was vor der Tür stand, aber ich häng einfach nen Zettel an die Tür, dass es dauert. Sollte ja möglich sein.

    Bleibt halt das selber gehen und wenn jemand nachhause kommt und die Tür öffnet. Letzteres mit dem Baby eher schwierig....

    Der Rütter würde jetzt sagen, eure Hunde glauben, dass sie euch nicht allein lassen können, dass ihr sie als Leiter braucht - drinnen schauen, was sie machen, wie machen sie das? Die gehen ohne mich weg? Das geht gar nicht, dann sind sie verloren! Und draußen muss man ja auch alles abchecken und auf Frauchen hören eh nicht, weil die weiß nicht was richtig ist und deswegen entscheide ich alles ... xD Ich hab das jetzt sehr übrrspitzt dargestellt, aber könnte manches davon auf eure Jungspunde zutreffen?

    Quasi Hellicopterhund, statt Helliopterfrauchen xD . Da kann ich Chica einreihen, obwohl die nicht nur drinnen, sondern auch draussen auf mich aufpasst.

    @HollyAussie ein Jahr für den Elefantentrick, mir schwinden die Hoffnungen :shocked: . Wie hast Du die Grundstellung denn alternativ geübt?
    Unten seht ihr mal ein Bild, wenn Emil keinen Bock mehr auf den Elefantentrick hat. Man wirft sich einfach auf den Deckel und verweigert jegliche Mitarbeit :roll: . So, das Ding ist weg, lass uns was anderes machen. Gleich üben wir noch ein bisschen Platz und bleib, was ja noch immer sehr mäßig funktioniert bei Mr Abgelenkt. Dazwischen koch ich Essen xD . Multitasking ist alles.

    Das war bei uns auch so, dass "Sie" die Terrorhexe war und ihn geschickt hat...somit hab ich ihr das Bellen abgewöhnt, und beide liegen auf ihren Platz wenn Besuch kommt, ich nach Hause komme oder mein Mann ;-) Wichtig ist meiner Meinung nach, wie in unserem Fall, dass du auch IHR bellen unterbindest.

    Tja, da haben sich schon mehrere Trainer dran versucht. Sie ist sehr territorial und bellt, guckt mich dabei an, meldet es also. Ich hab ein Handzeichen eingeführt, womit ich immer alles abbreche, was ich mit dem Hund mache. Spielen wir und ich will das Spiel beenden, dann zeige ich die erhobene flache Hand. Das Heißt, jetzt ist es vorbei. Beim Emil hab ich das jetzt zum Abbrechen von Alarmwuffen eingeführt. Gehe da hin, wo er was gruseliges anbellt (meist durch die Terrassentür den Nachbarn) sage, dass alles gut ist und zeige die flache Hand. Inzwischen klappt das auch auf Entfernung ganz gut, wenn er mich sieht. Bei Chica, die das Handzeichen ja auch kennt, keine Chance. Meine jetzige Trainerin sagt, aus einem territorialen Hund kriege ich das nicht raus. Immerhin habe ich sie inzwischen so weit, dass sie auf ihren Platz geht und nicht mehr zickend hinter mir im Flur steht. Das hat auch nur vier Jahre gedauert :muede: .
    Platz und bleib funktioniert in ruhigem Wohnzimmer mit dem Emil für einige Zeit, bei Aufregung springt er auf. Soweit sind wir noch nicht, dass er dann liegen bleibt. Und wenns um die Haustür geht kann ich das momentan noch vergessen.
    Ansonsten sehe ich das auch so, dass Hunde nicht an die Tür sollen. Das krieg ich mit ihm noch nicht hin :verzweifelt: .
    Und Boxen haben wir im Arbeitszimmer auch stehen, aber es geht mir ja nicht nur um Besuch, sondern auch um Paketboten, oder wenn ich weg gehe, oder nachhause komme.

    Tja, das Alleinesein brauchte ich quasi gar nicht aufbauen, wir konnten einfach gehen (habs mit Kamera überprüft). ABER....Chica ist ja immer mit ihm zusammen. Insofern ist er nicht wirklich alleine. Wenn die alte Dame dann von uns geht werden wir sehen wie gut er alleine bleiben kann. Wobei das bei Chica ok war. Als mein Alter tot war und sie alleine sein musste, da hab ich auch gefilmt und als wir draussen waren lief sie einmal zur Terrassentür, in der Hoffnung wir tauchen im Garten wieder auf, dann noch mal zur Haustür und dann hat sie sich auf dem Flurteppich eingerollt und gepennt.
    @ricci mit dem Heulen ist natürlich total doof. Vermutlich wohnst Du in einer Wohnung und hast Nachbarn? Da kann man das gar nicht gebrauchen. Und Kauzeug, was länger hält? Interessiert ihn das nicht vllt?

    ja, werde mit wenig Öffnung anfangen. Das wird auch relativ schnell funktionieren. Emil lernt schnell, wenn alles ruhig zu geht. Aber dann müssen wir auch den Ernstfall üben, dass jemand kommt, Aufregung ist, der Paketbote draussen steht. So Situationen, wo ihn die Alte hoch puscht mit ihrem Gebelle. Ich bin halt immer so panisch, dass dem Dödel was passiert. Allerdings am Paketboten traut sich der Schisser vermutlich eh nicht vorbei xD

    @Juliaundbalou das kenne ich. Emil morgens, wenn er Kohldampf schiebt. Sitzt neben mir, guckt nur... Aber ein gucken, was schon schwer zu ignorieren ist. Ich ignoriere. Dann macht er sitzend mit den Vorderbeinen so kurze Tappelgeräusche xD , ich ignoriere. Gucken, tappeln, miff. Ich ignoriere. Gucken, tappeln, fiep ich ignoriere. Aufstehen, unter meine Hand schieben, kleine Schnaufgeräusche machen, gucken. Ich ignoriere. An meinem Bein hochspringen, schnaufen, ich ignoriere. Mit einem lauten Seufzer zu Boden stürzen...ich lache. Er fühlt sich bestätigt und das Ganze geht von vorn los :ugly: