Beiträge von physioclaudi

    Wir basteln hier auch dauernd an Problemen, die ich als gegessen angesehen hatte. Im Urlaub Autos jagen und Chica mobben, beides haben wir hier wieder im Griff, jetzt hat er das Vögel jagen wieder ausgepackt. Und dann treffe ich hier im Wald auf absolutes Unverständnis, dass ich das nicht will. "Lassen Sie ihn doch, er hat doch solchen Spaß und kriegen tut er sie doch eh nicht". Ich glaube allerdings nicht, dass die Vögel da Spaß dran haben.
    Er hat ein schier unerschöpfliches Bewegungsbedürfnis. Und da er Chica nicht mobben darf, sind jetzt die Vögel wieder dran. RR funktioniert, aber Abbruch nicht. Heißt, morgen wieder 8m-Schleppe. Ich hasse das getüddel mit der Schleppe :muede:

    Uii! In meinem ersten post haben sich ja viele Fehler eingeschlichen... Das liegt an der blöden Autokorrektur.
    Es soll nicht lebenswert sondern liebenswert heißen und statt anleinen wollte ich ableinen schreiben... Ich hoffe ihr versteht trotzdem was ich da schreiben wollte :fear: :ops: .

    Klar, solltest mal die Posts lesen, die meine Kids über Whats App verfassen, ich bin geübt im Sinn zusammenbasteln xD

    Ich dachte ich mache mal einen Thread auf deswegen, passt nicht so in einen allgemeinen Junghundethread.
    Zu meinem Problem. Bislang habe ich zwischen Wohnzimmer und Flur ein Babygitter. Das wurde anfangs angeschafft, damit mein Emil nicht die Treppe hoch geht, weil ich ihn getragen habe, als er klein war. Seit einer Woche geht er die Treppe und ich denke mit 7,5 Monaten darf er das jetzt auch.
    Das Gitter hab ich aber immer noch dran, weil man sonst die Haustür nicht öffnen kann, er flitzt sofort raus. Aber nur, wenn er "Nackig" ist. Wenn wir Gassi gehen wollen und er sein Geschirr um hat, dann sitzt er bis ich ihm das Kommando gebe raus zu gehen.
    Wie kriege ich es denn jetzt hin, dass ich die Haustür öffne wenn jemand kommt und er rennt nicht raus? Hatte schon überlegt das Gitter aussen an der Haustür an zu bringen, aber das löst das Problem ja nicht. Und raus stürmen ist hier echt nicht witzig, wir wohnen direkt an einer viel befahrenen Strasse und haben nur hinten um den Garten einen Zaun, die Haustür ist da nicht mit drin.

    Vllt hat jemand einen durchschlagenden Tip?

    Heute Nachmittag waren beim Emil sämtliche Löffelchen, Marmeladen- und Murmelgläser auf einmal leer :ugly: . Ich hatte vormittags Kunden hier, normalerweise sind dann beide Hunde bei meinem Mann im Arbeitszimmer. Da liegen sie und pennen, das machen sie auch wenn ich nicht zuhause bin. Heute musste mein Mann weg. Glücklicherweise ist meine Tochter krank (wie sich das anhört, bin echt ne Rabenmutter) und hatte die Hunde dann oben in ihrem Zimmer. Hab den Emil immer mal meckern hören und einmal auch an der Tür kratzen. Jedenfalls hats ihn nen ganzen Besteckkasten gekostet, wie es schien.
    Im Wald waren wir daher seeeehr lautstark unterwegs. Musste einfach alles kommentiert werden. Besonders natürlich Hundebegegnungen. Aber selbst Sachen wie "Sitz und bleib", was draußen immer noch eher mäßig funktioniert wurde mit lautstarkem Gebell unterlegt. Er ist auch nicht unbedingt out of order. Ich sage Sitz, der kleine Hintern setzt sich sofort, wauwauwau. Ich schleiche um die Hunde herum, bleib, wauwauwau. Ich entferne mich ein Stück weit und sage bleib, wauwauwau... aber er macht das alles. Verstehe einer diesen Köter. Dann kommt eine Frau mit Jagdhund, Emil ist schwer begeistert und will spielen, wauwauwau...Besitzerin sagt "oh was für ein Hübscher, was ist denn das für eine Rasse?" Wauwauwau. Ich frage "hört man das nicht? Ein Belltie." Sie fand ihn auch mit wauwauwau toll, "ach das macht doch nichts, der hält zumindest die Wildschweine fern" :???: so hab ich das noch nie gesehen. Dann sieht Herr Emil am Horizont Hunde, schießt los, wauwauwau. Ich lasse ihn so 100m rennen und warte eine Bellpause ab für meinen RR (sonst hört mich der Dödel ja gar nicht). Er macht auf dem Absatz kehrt und rast zu mir zurück wauwauwau. Und so ging das eine knappe Std. Gerannt, gebellt, gerannt, gebellt.
    Tja, weiß gar nicht, ob ich mich da jetzt beschweren kann. Er hört ja auf Kommandos und war auch nur wenig blöd zu Chica, aber mein armes Trommelfell. ( und die armen Wildschweine?)

    Na, ich glaub dann steig ich auf zweimal um...ich werde das Trofu morgens füttern und noch eine Weile lang, denn ich hab jetzt ein anderes Nassfutter bestellt, mal gucken wie ihm das bekommt. Bislang hat er Rocco junior bekommen, verträgt er auch, aber es ist relativ viel Reis drin. Jetzt hab ich Rinti junior bestellt.

    Nur Nassfutter hab ich bei meinem Alten schlechte Erfahrungen mit gemacht, der hatte dann Dauerdurchfall und dann hat sich bei uns morgens trocken und abends Nass eingebürgert. Aber stimmt schon, könnte ich auch lassen, Chica hat eh einen Saumagen und verträgt bislang alles, Emil hat sich auch noch nicht beschwert. Wobei er auf Bosch junior mit viel weichem Stuhl reagiert hat. Das ist jetzt mit Josera viiiiiel besser...wenn da nicht der Mais wäre....

    Also ich bin futtermäßig hin und her gerissen. Zum einen weiß ich nicht, ob Emil weiter Trofu mit Mais bekommen soll, weil es ja aufputschen soll, zum anderen frag ich mich, ob ich ihn nun mit 7,5 Monaten auf zweimal tägl Futter umstelle? Ich bin so verunsichert, weil die Züchterin ein Jahr lang vier Portionen füttert.... Emil bekommt momentan dreimal Futter, morgens und abends Trofu, mittags Nassfutter.