Beiträge von physioclaudi

    @pauline31 hm, den von zooplus hab ich auch gesehen. Da stand in den Bewertungen, dass er so hart ist an den Beinabschlüyen und da scheuert? Chica hat sehr langes, weiches Fell, hab Sorge, dass das sofort weg scheuert. Und ihre Haut ist auch sehr empfindlich. Was hast du da für Erfahrungen?

    @U und M immer diese Tiefschläge habe ich hier auch. Und dann überlege ich, wie es ganz zu anfang war und bin dann doch recht zufrieden. Manche Sachen sind super nervig, weil beide Hunde sich rein steigern, wie z.B. letzte Pipirunde im Dunkeln im Park mit meinem Mann. Kommen ihm Menschen entgegen, Chica ist normalerweise ängstlich ausgewichen. Emil fängt an sein Alarmwuffen von sich zu geben, chica steigt sofort mit Kläffen ein. Und mein Mann hat genervt zwei keiffende Plüschbomben an der Leine. Toll. Braucht man dringend :muede: . Ich hätte gerne eine Portion Souverenität im Alltag. Wo kann man das ordern?
    Ich hoffe da schon noch aufs "Alter".

    @Juliaundbalou das kann ich mir allerdings vorstellen, die Goldies sehen ja gerne mal so aus. Wir haben hier einen, der geht golden in den Wald und kommt quasi schwarz wieder raus |) . Steht auf Schlammbäder. Und Frauchen hat ein Baby und ein Kleinkind. Da frage ich mich, wie die das hin kriegt.
    Der Emil hält glücklicherweise nicht viel von Dreck, bis auf die Füßchen ist alles höchstens nass von oben, nicht von unten. Chica steht auch nicht auf Pfützen und Matsch und weicht aus, aber wenn die Haarpracht quasi auf der Erde schleift nützt das ja nix.

    Oh Mann, komme gerade von der Nachmittagsrunde. Regnet hier nicht, tröpfelt aber gelegentlich. Herr Emil war sehr quirlig. Ich hab sein Trofu umgestellt. Er bekommt jetzt von Josera das für Minis im Wachstum. Da ist Mais drin. Jetzt hab ich hier im Forum gelesen, dass Mais manche Hunde aufputscht. Habt ihr auch solche Erfahrungen? Er ist definitiv anstrengender seit er das Futter bekommt, er pubertiert aber auch. Insofern finde ich es schwer das zu beurteilen...der Kot ist viel besser seitdem. Fester und verklebt ihm den Hintern nicht. Das hatten wir vorher zweimal, brauche ich nicht soooo oft |) .

    Des Weiteren trafen wir fast am Ende auf eine pubertäre Tutnix-Hündin. Emil freute sich erst, dass er jemand zum Spielen hatte, das schlug aber immer mehr um. Die hat ihn so umgedonnert, dass er irgendwann gar nicht mehr hoch kam und anfing zu jammern. Chica hatte ich schon an der Leine, denn eine junge Labbihündin passt genau in ihr Feindbild, Ich also mit grummelnder Chica in die Büsche, den Emil unter der Hündin weg gezogen, die nicht aufhören wollte. Hätte ich zwei Hände frei gehabt hätte ich sie mir gepackt, aber so ging das ja nicht. Obwohl ich Emil am Geschirr an meinem Bein hatte ist sie noch auf ihm herum getrampelt. Drehte sich dann zu Chica um, die schon dastand als bestünde sie nur aus Zähnen (mein Plüsch-SoKa) und ich hab dann in Ermangelung einer freien Hand mein Bein zwischen die Hunde gezwängt. Als sie die Zähne meiner Hündin durch den Wald leuchten sah kam dann auch mal die TutNix-Besitzerin angeschlendert und fragte mich, warum ich die beiden denn nicht spielen lasse...bitte was? Das war Mobbing, oder ein sehr merkwürdiges Spiel. Emil ist da echt nicht zimperlich. Sein Lieblingskumpel in der Huschu ist ein Aussie, 1 Monat jünger. Da fliegt der Emil öfter mal durch die Gegend, aber der Aussie lässt ihn wieder aufstehen und dann wird so lange gerannt, bis es eben wieder zur Kollision kommt. Das ist zwar auch manchmal derbe, aber immer noch Spiel.
    Manche Hundebesitzer kann ich einfach nicht verstehen. Wenn sie will, dass ihre Hündin was über den Boden rollt, dann soll sie ihr einen Ball geben.

    Wirklich ungern gehen meine Hunde bei Regen nicht raus. Wie gesagt Chica weicht irgendwie durch und je länger man im Regen unterwegs ist, um so häufiger bleibt sie stehen um sich zu schütteln (natürlich ziemlich erfolglos). Emil ist es schnurz wenn es regnet, nur wenn er zu mir hoch guckt scheint es ihn zu irritieren, dass er Wasser in die Augen kriegt xD
    Ich gehe ebenfalls ganz gerne bei Regen. Chica kann ja ein echter Nervsack sein bei Hundebegegnungen, und im Regen hat man seine Ruhe. Wobei ich mich immer wieder wundere, ob andere Hunde bei Regen nicht pipi müssen. Und rennen wollen. Nur im Haus würde der Emil ewig herum tigern. Das ist zwar schon besser geworden, aber ich merke es noch, wenn die halbstündige Nachmittagsrunde meiner Tochter irgendwie geschrumpft ist. Dann ist er tendenziell unruhig.
    Heute bin ich nachmittags hier und gehe mit den beiden, danach ist er zufrieden und pennt. Wenn wir dann am späten Nachmittag ein bisschen was üben, hat er auch genug. Man merkt da schon, dass er älter wird.

    Für den Emil brauche ich bislang zumindest auch keinen Regenmantel. Das Fell nimmt das Wasser nicht so schnell an. Chica ist immer gleich durch und sieht aus wie eine Wasserratte. Und da sie ja nun schon 11 Jahre alt ist, möchte ich eigentlich nicht, dass sie bei Kälte so durchnässt.
    Bei Hurrta gucke ich mal. Chica ist ja leider tiefer gelegt, was das Halten von Geschirren und Decken erschwert. Die kurzen Stummelbeine witschen immer gleich wieder raus aus den Beinstrippen.

    @chichabi mit der Bürste hab ich auch schon geliebäugelt.

    @Paularobin eineinhalb Std würde der Emil das nicht aushalten. Wir tasten uns ran mit bürsten, aber seine Geduld ist endlich :roll: . Aber er hat gemerkt, dass es gut ist, wenn auch nicht ewig lange. Die Zeiten des bellens beim Anblick der Bürste und wütigen Schnappen in dieselbe sind vorbei. Das wäre als Dauerzustand beim Sheltie auch echt doof gewesen xD
    Mit dem Trockenshampoo hört sich interessant an. Noch verfilzen die Ohrflusen noch nicht bei ihm, das kann ja noch kommen.