besser vorbereitet, als dann im chaos landen
Ich fürchte, ich werde vorbereitet im Chaos landen
Ja, das habe ich mich auch gefragt @physioclaudi. Ob der Emil sich bei der Aufregung überhaupt zurückziehen kann.
Bei uns ist es ja leider so, dass Balou am Anfang wachhundig ist, dann irgendwann schnuppern darf, kurz fiddelt und etwas trägt (was ihm immer alle abnehmen möchten, die Narren) und er konstant angestarrt, angequatscht und angegrabscht wird. Bzw versuchen sie es.
Ich weiß auch nicht, ob er sich zurückzieht, vermutlich nicht.
Chica macht es nicht und ist ähnlich drauf wie du es von Balou beschreibst. Ihr kraulen lassen ist auch eher eine Strategie als eine freudige Angelegenheit. Sie neigt dann sehr zum Kontrollieren und liegt meist unter dem Tisch, wo alle 5 Minuten sie jemand aus versehen tritt und dann noch nen mega Tanz aufführt, oje armes Hundi....in dem Fall denke ich, soll armes Hundi doch dahin gehen wo sie niemand tritt.
Emil wird wohl eher aufgeregt herumlaufen.
Ich hab mir überlegt, dass ich mir den Emil erstmal umschnalle. Also ne lange Leine um die Schultern, dass ich die Hände frei habe. Dann kann ich seinen Erregungslevel ein bisschen kontrollieren und er ist bei mir. Vllt schicke ich zur fraglichen Anfangszeit das Kind mit den beiden in den Wald. Die ersten sind bei Rückkehr zumindest schon da. Pünktlich kommen aber nicht alle, aber der erste Ansturm wäre wohl vorbei.
Ach Mensch so ein Thema war Besuch nie, als ich kleine Kinder hatte. Da haben die Leute Verständnis wenns laut wird, das ist ja normal. Und die, die keine Kinder haben trauen sich nicht was zu sagen, weil Kids hat man zu tolerieren. Schade, dass das nicht für Hundekinder gilt. Da scheinen die Leute zu denken man holt die vom Züchter, ruckt ein paarmal an der Leine und die Sache ist gegessen.