Beiträge von physioclaudi

    besser vorbereitet, als dann im chaos landen ;)

    Ich fürchte, ich werde vorbereitet im Chaos landen xD

    Ja, das habe ich mich auch gefragt @physioclaudi. Ob der Emil sich bei der Aufregung überhaupt zurückziehen kann.

    Bei uns ist es ja leider so, dass Balou am Anfang wachhundig ist, dann irgendwann schnuppern darf, kurz fiddelt und etwas trägt (was ihm immer alle abnehmen möchten, die Narren) und er konstant angestarrt, angequatscht und angegrabscht wird. Bzw versuchen sie es.

    Ich weiß auch nicht, ob er sich zurückzieht, vermutlich nicht.
    Chica macht es nicht und ist ähnlich drauf wie du es von Balou beschreibst. Ihr kraulen lassen ist auch eher eine Strategie als eine freudige Angelegenheit. Sie neigt dann sehr zum Kontrollieren und liegt meist unter dem Tisch, wo alle 5 Minuten sie jemand aus versehen tritt und dann noch nen mega Tanz aufführt, oje armes Hundi....in dem Fall denke ich, soll armes Hundi doch dahin gehen wo sie niemand tritt.
    Emil wird wohl eher aufgeregt herumlaufen.

    Ich hab mir überlegt, dass ich mir den Emil erstmal umschnalle. Also ne lange Leine um die Schultern, dass ich die Hände frei habe. Dann kann ich seinen Erregungslevel ein bisschen kontrollieren und er ist bei mir. Vllt schicke ich zur fraglichen Anfangszeit das Kind mit den beiden in den Wald. Die ersten sind bei Rückkehr zumindest schon da. Pünktlich kommen aber nicht alle, aber der erste Ansturm wäre wohl vorbei.

    Ach Mensch so ein Thema war Besuch nie, als ich kleine Kinder hatte. Da haben die Leute Verständnis wenns laut wird, das ist ja normal. Und die, die keine Kinder haben trauen sich nicht was zu sagen, weil Kids hat man zu tolerieren. Schade, dass das nicht für Hundekinder gilt. Da scheinen die Leute zu denken man holt die vom Züchter, ruckt ein paarmal an der Leine und die Sache ist gegessen.

    @U und M und @Juliaundbalou ja das ist eine gute Idee. Ich werde Chica nicht zum Besuch lassen, solange sie motzt. Und nochmal eine Rundmail verfassen, dass alle die Hunde ignorieren sollen (macht aber eh keiner. Letztens kam ein Kumpel von meinem Mann, als ich im Urlaub war, Emil fand ihn gruselig und bellte. Er quatscht Hund an. Mann sagt, nicht anquatschen, dann beruhigt er sich. Kumpel nickt, dreht sich zu Emil um und quatscht ihn an :ugly: )

    Sitter haben wir ja nicht, daher kann ich ihn nicht weggeben. Und ich will auch, dass er es lernt. Silvester waren ja immerhin drei Fremde hier und ne Menge Lärm, das hat nach anfänglicher Aufregung sehr gut geklappt.
    Ich kann mich allerdings schlecht mit dem Hund an die Seite stellen, ist ja mein B-day xD . Ich frag mal den Gatten. Weil wenn er irgendwo "unbemerkt" (schwer bei seiner Durchschnittslautstärke) sitzen und gucken kann wäre bestimmt nicht schlecht.
    Ich mache mir echt nen Kopf. Alles keine Hundemenschen und ich weiß man soll sich nicht so von der Meinung anderer abhängig machen, vor allem wenn sie null Ahnung haben, aber ich sehe, dass sie denken meine Hunde sind alle scheiße erzogen. Dass ich leider sehr erregbare Exemplare habe, die im Alltag viel besser spuren, sieht ja keiner. Da vergleicht man dann mit dem 15-jährigen Tutnix des Nachbarn und der hat evtl garkeine Erziehung, aber das sieht keiner, weil er auf seiner Decke liegt und immer pennt.

    ist ja schon off topic, aber meine Hündin, langhaarig, kommt super gut mit Hitze klar. Ich habe immer eher den Eindruck, dass das Fell isoliert. Hitze und Kälte bleiben draussen. Mal sehen, wie das mit dem Emil wird, der hat ja noch mehr Wolle.

    Gestern bei Emil zwei laufende Zecken abgesammelt und heute bei Chica eine tote festgebissene, die leer war raus gezogen. Und meine haben im Februar schon das Bravecto bekommen

    |) 1,6 Kilo hat Chili mit 5 Wochen fast gewogen.
    Beim abholen hatte er knapp 2,7 Kilo. Gott war er süß. Bin gerade über das Abholbild beim Züchter gestolpert :cuinlove: das war ein wunderschönes Gefühl meine kleine Dicknase mitzunehmen.


    Im Moment hat er so richtige Arschphasen. Beim Gassi sprintet er zum Teil einfach los. Und rennt und rennt. Jetzt hats die letzten male immer geklappt, dass er kommt, wenn ich richtig Party mache und andere Richtung renne. Da hat er sofort Kehrtwende. Heute hat es 2 mal nicht sofort geklappt. Er wird dann natürlich immer super hochwertig belohnt. Bzw meistens versuche ich das losprinten schon im Ansatz zu stoppen wenn ich es mitbekomme. Jetzt 1,5 Wochen super geklappt. Heute nicht mehr so toll. Das nervt wie sau. Und an der Schlepp macht er das natürlich nicht :muede:

    Ach ja, noch ein Pubertier :D . Emil hat ja seine Macke bellend hinter anderen Hunden her zu brettern, zu mir zurück zu kommen, wieder hin zu brettern...würde er machen bis die außer Sicht sind, lasse ihn natürlich nicht. Momentan Schleppleinenknast. Heute hab ich ihn das erste Mal seit mehreren Wochen von der Schleppe gelassen um zu einem anderen Hund zu rennen. Die Hündin gehört einer Bekannten und hat ein Glöckchen um. Das regt ihn schon auf, wenn sie noch nicht ansatzweise in Sicht ist. Er hat brav gesessen, sich ableinen lassen und auf Freigabe ist er ihr dann entgegen gedonnert....bellend natürlich... Die findet ihn eher unspannend, immer auf der Pirsch und irgendwie auch authistisch veranlagt. Naja, Emil bretterte in affenzahn hinter der Jagdhündin her, die in vollem Galopp war. Der ist so schnell...

    egal, wollte nicht ausschweifen. Dann kam er auf RR auch tatsächlich aus vollem Lauf zu mir und ließ sich wieder anleinen. Der RR funktioniert zu 98% (läufige Hündin = letzte 2%) Ich habe dann das Problem, dass er auch seeeehr weit weg läuft wenn er hinter anderen her donnert und da er immer bellt hört er meinen RR ab einer gewissen Entfernung nicht mehr. Auch doof.

    Wir hatten eine suuuuper Agility-Std. Alle anderen haben uns versetzt und wir waren mit der Trainerin alleine. Das Flitzeplüsch hat ja etwas Respekt vor allem, was nach oben hinaus geht. Um ihm die A-Wand schmackhaft zu machen haben wir lange gebraucht. Hatte er ziemlichen Schiss. Heute haben wir noch Laufsteg, Tisch und Wippe dazu geholt und er war super. Und ziemlich stolz auf sich selbst. Dabei bellt er auch gar nicht. ich glaube er hat Sorge, dass er dann runter fällt xD . Und es verunsichert ihn auch ziemlich und wenn er unsicher ist hält er auch die Klappe. Stolz wie Bolle ist er trotzdem, wenn er es geschafft hat. Den Schlussparcour hat er echt gut gemacht. Eigentlich das erste Mal, seit wir angefangen haben, dass er wirklich meiner Führungshand gefolgt ist, ohne mich zu hüten, wenn er meint ich bin ihm zu schnell. Allerdings dann doch wieder ziemlich lautstark. :hust:

    Im Moment, will nichts beschreien, überwiegen die positiven Entwicklungen. Darf gern so bleiben.

    Mal eine andere Frage. Am Samstag feiere ich meinen Geburtstag und es kommen schon insgesamt so 15 Leute denke ich. Das kennt Emil ja gar nicht und Besuch macht ihm immer noch ziemlich Angst, weil wir ja nicht oft welchen kriegen. Und dass Chica dann zickt verunsichert ihn dann noch mehr. Zuverlässig ihn auf seinen Platz schicken, wenn Leute kommen kann ich vergessen. Das kriegt er nicht hin. Wie manage ich das am besten? Ich wollte beiden ne Hausleine verpassen, damit ich besser eingreifen kann. Bei Chica kommt erst Gezicke und wenn dann alle da sind läßt sie sich überall den Bauch kraulen. Aber bis es soweit ist, verunsichert sie den Emil. Habt ihr Ideen, wie ich das manage? Wenn man wenig Besuch kriegt hat man so wenig Möglichkeit zu üben. Ich denke insgesamt fände er das vermutlich ganz spannend. Im Restaurant liegt er auch immer unter dem Tisch und beobachtet die Leute. Aber die beachten ihn auch nicht. Keiner der Leute die kommen hat Hundeerfahrung und alle quatschen ihn vermutlich an, wenn er bellt "ja was hat er denn...musst doch nicht bellen....na komm doch mal her...", na ihr kennt das. Emil läßt sich aber von Fremden nicht anfassen und das rafft auch einfach niemand.

    Heute Morgen durfte das Flitzeplüsch mal ohne Schleppe richtig rennen. Eine Bekannte von mir hat eine große Jagdhündin aus Rumänien oder so, die jagt halt. Deshalb hat sie immer ein Glöckchen um, damit man sie orten kann. Leider ist sie nämlich ziemlich authistisch und daher nicht immer bereit zu kommen. Wenn Emil dieses Glöckchen hört musste er in letzter Zeit ja immer bei mir bleiben, dabei würde er sooo gerne hinterher. Heute Morgen hab ich ihn absitzen lassen, hat er prima gemacht, er musste auf Freigabe warten und dann durfte er... der ist sowas von los geschossen. Bellend hinter der Hündin her. Die ist mehr als doppelt so groß und donnerte gerade im Galopp einen Weg runter und Emil hinterher, sie eingeholt und locker an ihr vorbei :shocked: . Meine Güte, der ist so schnell, meine Bekannte war auch ganz baff, weil ihre Hündin eigentlich überall die Nase vorn hat. Vllt sollte ich den Emil zu Hunderennen anmelden, anstatt Agility zu machen xD . Er ist dann vorbei und hoffte nun, dass die Hündin ihn mal ein bisschen verfolgt, aber das macht die nie. Wie gesagt Authistin ;) . Dann kam er zurück, raste an uns vorbei in die andere Richtung, wo er gerade einen Kumpel entdeckt hatte, kurzes Rennspiel, dann hatte der keine Lust mehr und Emil wollte wieder der Hündin hinterher, hab ihn aus vollem Lauf abgerufen und er kam sofort :herzen1: , ließ sich brav anleinen. War dann zwar noch ne Weile sehr aufgeregt, aber so zwei Minuten später friedlich schnüffelnd und ich glaube sehr glücklich. Rennen ist halt einfach das Größte.

    @caio&janine, ja genau. So sieht es beim Emil auch aus. Habe auch den Eindruck es ist jetzt mit mehr Sonne deutlicher geworden. Wenn keine Sonne scheint sieht er auch schwarz aus. Hatte mich halt gewundert, weil Chica hat richtiges Schwarz. Egal wieviel Sonne oder so drauf scheint. Dann brauche ich mir ja keine Sorgen machen. Ansonsten scheint er das momentane Futter super zu vertragen. Aber ein bisschen fettig ist es schon finde ich. Vllt spinne ich auch. Chicas Fellkonsistenz ist komplett anders. Als Winter war sah er wirklich schwarz aus, wobei die Flusen an den Ohren schon immer bräunlich/rötlich waren.