Wenn sie im auslauf randaliert und heult, war das mEn zu schnell. Lucifer hatte auch einen Welpenauslauf. Ein Bett, Wasser und Spielzeug mit drin. Und ich anfangs auch. Passiv. Hab da nicht mit ihm gespielt, war nur da. Kurz darauf habe ich auf dem Sofa neben dem auslauf gesessen. Das immer längere Zeit, habe da gelesen. Kann da das DF empfehlen
Und bin immer mal weg gegangen, hab irgendwas geräumt, oder was auch immer und den Zwerg nicht beachtet. Er hat sich sehr schnell an den Auslauf gewöhnt. Und wenn er ruhen sollte, kam er da dann rein, er hatte null Fokus auf sich, was ihn schnell dazu gebracht hat, da drin halt zu schlafen, oder auf seinem kauholz zu kauen. Hat ihn ja eh keiner beachtet.
Emil hatte nie einen auslauf, weil er so ein braver welpe war und nix kaputt gemacht hat, gebissen hat er auch nicht. Inzwischen bereue ich das ein bisschen, denn er latscht mir hinterher, wenn ich es nicht verbiete. Macht Lucifer halt nicht. Der kommt viel besser zur Ruhe, wenn ich räume, oder putze.
So ein auslauf ist kein knast, sondern wie ich finde eine wertvolle Erziehungshilfe. Und ein Ort der Entspannung. Da alles darin ihm gehört kann er nichts falsch machen und so war zumindest bei Lucifer dieser Platz sehr schnell positiv verknüpft.