Beiträge von physioclaudi

    Ja lustig. Zu Wowa-Zeiten, damals noch mit den Kids ganz klassisch auf dem CP, dachte ich noch, dass nie ein Camper aus mir wird. Da wird aufeinander gehockt und man hat das erste Bier in die Hand gedrückt bekommen, noch bevor die Stützen runtergekurbelt waren. Waren immer nette Leute, die auch sehr hilfsbereit waren, mir war es dennoch zu viel.

    Jetzt suche ich auch immer eher das Abseits, viele SP sind mir auch schon zu voll. Ich bin sehr froh über Autarkie, zumindest zwischen Mitte April und Mitte September, danach reicht das Panel nicht mehr, weil die Heizung ziemlich zieht und die Sonne nicht mehr hoch genug steht.

    Ich hab aber auch Hunde, die mit viel Rummel nicht wirklich gut klarkommen. Mit Emil geht das alles, der findet es halt nur doof, Lucifer kommentiert dann schon viel. Im Womo witzigerweise kaum, auch wenn drumrum Remmidemmi ist, aber wenn wir dann nen Fuß raus setzen, dann weiß aber auch gleich mal jeder, dass der Zwonkel nun einen Spaziergang plant.

    Krass wie unterschiedlich das Fell bei den Shelties und auch bei den collies so ist.

    Emil hat fast keine Unterwolle, sondern hauptsächlich Deckhaar. Er hat auch einen nackten Bauch. Fällt alles nicht auf, wegen dem langen Deckhaar, aber den bürste ich ja auch eher, weil man das halt so macht.


    Exakt so war Lucifer auch (die beiden können ihre Verwandtschaft halt auch nicht leugnen). Aus ihm ist ein noch immer sehr aktiver, aber absolut liebenswerter Hund geworden. Ein furchtbarer Welpe/ Junghund kann natürlich trotzdem ein toller erwachsener Hund werden.


    Mein Sheltie hat genau einmal in meinen großen Zeh gezwickt. Ich hab Aua gerufen und er hat mich angeguckt wie ein Auto und danach nie wieder gebissen. Auch solche Welpen gibt es.

    Oh das kenne ich. Emil wird ständig angepinkelt. Inzwischen weiß er sogar, was ich meine, wenn ich "Emil, ACHTUUUUNG" rufe und hüpft unter Lucifer weg. Da mein Mann abends die letzte Pipi Runde geht und den Emil nicht warnt, hat er aber noch immer regelmäßige Duschen gewonnen.

    Mental sind sie mindestens Doggen. Und Junik ein T-Rex :klugscheisser:

    Der Babyhund wird ewig klein sein. Heutzutage darf endlich jeder sein wie er will. Egal was die Optik widerspricht!


    Ein wichtiger Punkt.

    Hier ist das 65cm Schiff das ewige Baby, während Emil sein Napoleongen auslebt, in seiner Brust schlägt ein Löwenherz .

    Beide sind sehr einverstanden mit dieser Sichtweise. Und es kommt nicht selten vor, daß Lucifer jammernd versucht sich hinter Emil zu verstecken, wenn ein unfreundlicher Vierbeiner sich nähert. Emil steht dann da wie ne deutsche Eiche und starrt dem Blödmann entgegen. Er würde das dann auch gerne ausdiskutieren, aber das doofe Frauchen erlaubt das leider nicht.

    Ich finde dumme Hunde deutlich einfacher als schlaue Hunde 😂

    Absolut. Ich wollte auch gerne einen schlauen Hund. Jetzt habe ich hier einen Hund, der zu schlau für die Welt und vor allem für mich ist, aber keinen will to please hat. Sie hat wenig Bock ihre Intelligenz sinnvoll im Training einzusetzen. Also nutzt sie ihre Intelligenz lieber um Schlupflöcher zu finden, mich zu manipulieren und Schwächen auszunutzen.

    Ich möchte künftig bitte ein bisschen doofe Hunde.


    Hier ging das schon mit Emil los. Der war auch zu schlau für mich und hat in seiner Jugend in Windeseile Verhaltensketten gebastelt, die ich immer echt spät realisiert habe. Emil hat aber viel WTP, daher haben wir dennoch gut zusammen gefunden.


    Lucifer sucht Schlupflöcher, testet jede Grenze gewissenhaft immer wieder aus. Ich hatte lange den Eindruck, er hat kein WTP, bzw sehr wenig. Stimmt aber nicht. In der Arbeit zeigt er enorm viel WTP. Er brennt dafür, er muss immer mal wieder runter gekühlt werden, da erinnert er mich sehr an Emil. Im Alltag ist es deutlich schwieriger ihn mental bei mir zu behalten. Auf dem Hupla wiederum macht er alles, andere Hunde sind wurscht.


    Fiete ist... ja, irgendwie ein bisschen doof. Wobei er so ne Inselbegabung hat. Er versteht ne ganze Reihe Wörter. Kennt 7 seiner Plüschtiere beim Namen und bringt einem die, wenn man ihm das sagt. Wenn er Bock drauf hat. Ansonsten ist er eher ein bisschen langweilig. Er hat keinen Bock zu arbeiten und zwar wirklich gar nicht, dafür ist er aber super umweltkompatibel. Er kann in jedes Restaurant, in jeden Biergarten, alles kein Thema. Solange keine Treppe kommt und der Bodenbelag nicht komisch ist.


    Im Alltag ist Fiete am einfachsten. Keine Frage.