Beiträge von physioclaudi

    Emil ist ganz schön im Stress. Habe die Schleppleine wieder dran, da er wieder hinter anderen Hunden her brettert. Nicht immer, aber zu oft. Zurückblickend hat es wieder angefangen, als die Läufigkeiten hier in der Gegend zugenommen haben. Dann noch sein entzündeter Pullermann, er ist eeeetwas aus dem Gleichgewicht, was ja bei uns öfter mal so ist.
    Heute muss ich nicht so lange arbeiten, werde nachher mit ihm in den Garten gehen und schön was üben. Da riecht es nicht nach Mädchen und er kann sich mit was anderem beschäftigen.
    Nachdem er vorhin im Wald regelrecht etwas unleidlich wurde und ich ihn wieder vor Chica abblocken musste, kam ein großer Rüde daher und Emil und er sind bestimmt 10 Minuten durch den Wald geprescht. Das hat dem Plüsch ganz offensichtlich unheimlich gut getan und jetzt ist er am Pennen. Während Chica mit ihrer Halsentzündung unter meinem Schreibtisch vor sich hin röchelt :muede:

    @Juliaundbalou stimmt, hattest du vor einiger Zeit geschrieben, dass Balou viel am Rumkleckern ist. Bei Emil ist Eiter mit drin gewesen, weil das alles so geschwollen und gereizt ist, hat er wohl auch ins Haus gemacht.
    Protestpinkeln hat er zum einen noch nie gemacht, zum anderen scheint es einfach gelaufen zu sein, denn er hatte pitschnasse Füße und stand irritiert mitten im Wohnzimmer.
    Auf der Packung steht man soll an drei Tagen hintereinander spülen, der TA meinte zu meinem Mann ( ich war nicht dabei, musste arbeiten), wir sollen das machen bis die Packung leer ist, das wäre aber eine Woche :???: . Das kommt davon, wenn man den Gatten schickt :roll:

    "die unkastrierten gehören alle an die leine"

    damit deren kastrierte, unerzogene frei in Euch rein brettern können. Die Logik ist klar :ugly:

    Der Alltag hat uns wieder und Emil hat ein Pipi-Problem, oder so. Hat gestern einen riesigen See ins Haus gemacht. War Gassi wie immer, nachmittags mit der Tochter. Da die ihren Freund dabei hatte und der Hund wegen all der läufigen Hündinnen draussen sehr abgelenkt ist, ausserdem gestern bei ihr tierisch aufgedreht hat, frage ich mich, ob er vergessen hat Pipi zu machen. Hat jemand von Euch eine Idee? Sauberkeit war bei ihm nie ein Thema. mit 12 Wochen ging bei ihm nix mehr daneben und auch danach ist nie mehr sowas passiert, auch nicht bei großer Aufregung.
    Jemand eine Idee? :hilfe:

    Der Emil ist eine wandelnde Unsicherheitsphase |) . Hat quasi Angst vor allem und jedem, dauert ewig, bis er was in seinen Alltag aufnimmt. Dass das zu besonderen Zeiten deutlich schlimmer geworden ist, kann ich eigentlich nicht sagen,

    Was mir positiv aufgefallen ist, Urlaub ist nicht mehr so eine Katastrophe wie noch im Januar, als er 7 Monate alt war. Da dachte ich, ich bind ihn einfach irgendwo an eine Laterne. War total ätzend. Zwischen lautstarker Angst vor allem und Jagen von Autos und allem anderen Bewegten, war alles dabei. Das ist jetzt im Urlaub besser. Wobei er alle Löffel wegschmeisst, wenn wir über die Dünen kommen und das Meer sichtbar wird. Er ist total begeistert und man kann mit ihm im Wasser toben, das ist super. Da ist er zwar extrem laut, sieht aber nur mich. Die anderen Menschen und Hunde am Strand sind ausgeblendet und wir rennen beide schreiend in die Wellen :ugly: . Hat vorhin für viel Schmunzeln am Strand gesorgt. Wahrscheinlich ist das bei einem chronisch übererregten Hund wie Emil nicht wirklich sinnvoll, aber es tut uns beiden so gut. Er ist danach total entspannt, selbst beim Laufen durch den Ort, trotz tausend anderer Hunde, daher kann es so falsch ja auch nicht sein.
    Chica schlurft am Strand lieber hinter meinem Mann her, man merkt so langsam, dass sie gesetzter wird. Sturm und Drang sind vorbei. Dabei sein ja, aber schnüffeln ist deutlich spannender.

    Wer hätte das gedacht, dass es einem Mitte September an der dänischen Nordseeküste zu warm sein könnte? Wir sitzen im Haus, Rollos unten und dampfen. War mit den Hunden am Strand, da läßt es sich aushalten, aber da muss man ja erstmal hin kommen. Emil wieder begeistert in den Wellen getobt, wird doch noch ein Wasserhund der Held.

    Ja, ihr seht richtig. Ein Sheltie im Wasser

    Dann musst du weiter raus auf's Land. Die Jungs können das richtig genießen :)
    Das mit den Löffelchen erklärt dir bestimmt @physioclaudi

    Haha, warum ich? Weil Emil seinen gesamten Besteckkasten gerne am Waldeingang schon in die Büsche wirft? xD
    @Theobroma hats ja schon erklärt. Emil füllt gerade eben seine Löffelchen im Tiefschlaf wieder auf.

    Unsere Bekannten, mit denen wir hier im Urlaub sind, durften jetzt am dritten Tag den Emil tatsächlich schon anfassen....also sie durfte. er vllt morgen :roll: . Lustig ist, dass die Leute dann immer so beglückt sind, wenn der Hund die Annäherung endlich toleriert.