Beiträge von physioclaudi

    So, von mir mal Grüße aus Dänemark, aus dem überaus hundefreundlichen Sondervig. Nur zu empfehlen. Vom Vermieter gibt es sogar Geschenke für den Hund xD .
    Emil ist begeistert und wie zu erwarten war seeeeehr laut. Allerdings erfreulicherweise nur unterwegs, im Ferienhaus gar nicht. Am Strand habe ich den obligatorischen lenkdrachen. Fliegt hoch und weit. Mein Mann hat vorhin gefilmt, wie Emil und ich am Strand getobt sind. Das war toll. Ich bin immer ins Meer gerannt, der Emil hinterher und dann kamen große Wellen und er ist wie ein Känguruh gehopst, damit sein Bauch nicht nass wird. Hat aber nicht geklappt. :p Nach zwei Stunden oder so, war der Große Gatsby tatsächlich müde genug für eine funktionierende Spracheingabe. Lief brav und leise neben mir den Strand zurück und dann am Fahrrad zurück. Jetzt liegt er erschossen auf den Fliesen.

    Mein kleiner Puschelbär, der immer so lieb ist...Fehleinschätzung meinerseits. Manchmal bin ich echt zu doof (hatten wir ja oben schon :ops: ).


    So ging es mir gestern mit dem Emil auch. Hätte im Leben nicht gedacht, dass er sich mit dem anderen Hund in die Köppe kriegt. So kann man sich täuschen. Die liebreizenden Wuschelhunde werden erwachsen und das Testosteron guckt mal um die Ecke. Im Wald haben wir sowas Gottseidank nicht. Da wird Emil mal stinkig, wenn ihn jemand anmacht. Entwerder er rennt weg oder motzt auch mal zurück, aber angefangen hat er noch nie. Gestern bin ich mir da nicht so sicher. Der andere war aber auf jeden Fall ziemlich aufdringlich (eigentlich sein gutes Recht, ist ja sein Hof), aber wer da genau gestartet hat mit der Aktion war für mich nicht ersichtlich. Aber früher hätte Emil aufgegeben, wenn einer so massiv wird. Gestern war da nicht dran zu denken.

    Warum sollte es Dir besser gehen als mir. :D Meiner ist 13,5 und eine recht coole Socke und das war vor 10 Jahren nur ein Traum. :lol:

    Was aber hieße mit 3,5 Jahren ne coole Socke, nicht nach 11 Jahren :lol: . Chica hat sicherlich ne schwere Kindheit gehabt. Wurde auf einem Russengelände mit Welpen eingefangen, da war sie 1 Jahr alt. Sie war anfangs bei uns extrem ängstlich für etwa drei Wochen, dann wollte sie ausserhalb der Familie alles fressen, was sich ihr näherte, egal ob Mensch oder Hund und das blieb auch lange so. Mit den Jahren alles besser geworden, aber bis auf den heutigen Tag hab ich sie immer im Auge. Vor allem, wenn fremde Männer zu uns nachhause kommen.

    Wenn Du das schon denkst, ist es ja kein Wunder, wenn es genau so passiert. :hust:
    Immer positiv denken! :dafuer:

    Joa, eins meiner Probleme. Mag einfach nicht negativ auffallen mit meinen Hunden.

    Es kam dann gestern noch ganz anders. Der Hund unserer Bekannten sprang schon fast ins Auto als wir ankamen, das hat Emil gar nicht gepasst und er stänkerte schon von oben. Als die Hunde raus waren hatte ich mehr ein strenges Auge auf Chica, die Zicke. Ich sah auch ihre Lefzen dezent nach oben wandern, wenn besagter Hund (ein Tibi, Patient von mir und schon ein bisschen dominant im Gehabe, trotzdem er vor einem Jahr kastriert wurde) ihr zu nahe kam. Gekracht hats dann aber zwischen Emil und dem Hund. Früher hat sich Emil schnell klein gemacht, die Zeiten sind offensichtlich vorbei. Dennoch hat er sich erst einmal so heftig aufgeführt bislang. Als wir es dazwischen geschafft haben hatte jeder der Männer einen der Hunde unter dem Arm klemmen und der Gastgeberhund wurde kurzerhand ins Haus gebracht. Emil musste dann ne Zeitlang unsere Gastgeber anpöbeln wenn die sich bewegt haben, weil die Löffelchen natürlich alle waren, aber irgendwann lagen sie beide pennend da.
    Chica hat sich super benommen. Alles ab geschnuffelt und völlig gechillt. Die Menschen ignoriert, der Hund war weg, also war sie bestens drauf. Der Grill roch ja auch so gut. Hoffe ich muss bei Emil nicht auch 11 Jahre warten bis ein vorzeigbarer Hund draus geworden ist |)

    *off topic an* Als Kind war ich mit meiner Mutter an einem FKK-Strand und da fuhr ein nackter Mann auf einem Fahrrad vorbei. Der Anblick hat mich nachhaltig traumatisiert |) *off topic aus*

    Emil hat heute einen extrem irren Belltag. Da ich immer zwischendurch was gepackt habe für die Reise morgen, hat er vermutlich schon gemerkt, dass was im Busch ist und dreht am Rad. Dann sind wir gleich noch mit den Hunden zum Grillen eingeladen, na das kann was werden. Die haben zwar selber einen Hund und ausdrücklich um das Erscheinen mit Hund gebeten, aber sie wissen echt nicht, was ihnen bevorsteht. :p Chica wird deren Hund anmaulen, wenn er kommt, was dem auf seinem Grundstück evtl auch stinkt und Emil wird den Ort zusammenbellen und vermutlich den Grill umrennen oder ähnlich anstrengende Dinge. Vermutlich werde ich ihn mir schnappen und den tobenden Irrsinn auf dem Arm behalten. Die Stille Treppe halt. Sehe nach solchen Aktionen immer aus, als hätte ich eine Kampfkatze auf dem Arm gehabt und nicht meinen Hund :roll:

    Ich habe den Chaoten jedenfalls echt lieb, auch wenn ich oft so negativ schreibe und er mir oft den letzten Nerv raubt.

    Ach, ist doch klar. Man hängt gerne mal an den anstrengenden Sachen fest. Ich war gestern bei einer Stammkundin, die hat einen steinalten Collie, da kam natürlich das Gespräch auf Emil und dass er so wahnsinnig anstrengend und dünnhäutig ist. Woraufhin sie meinte "ach du Arme, so hast Du Dir das nicht vorgestellt", ne hab ich nicht. Aber arm bin ich deswegen nicht. Emil ist anstrengend und vllt wäre es nett gewesen er würde ein bisschen mehr seiner Rassebeschreibung entsprechen. Aber er ist so ein toller Hund. Arbeitet mit, wenn er es gerade geistig auf die kette bringt, und ist so wahnsinnig kuschelig und liebevoll. Ich wache morgens auf und er liegt wie ein Baby in meinem Arm, den Kopf in meiner Achsel (wers mag |) ) und schläft. Wenn er merkt dass ich wach bin dreht er sich auf den Rücken, streckt sich und grunzt, das ist total toll.

    Da sagt die HH, dass sie ihre Tage hatte. Joa war wohl eher in den stehtagen. Die hat die Rute zur seite genomme und Jordi gleich drauf gelassen. Boa! Ich hab Jordi sofort runter geholt. Er war zum glück noch nicht richtig drauf.

    Naja aber ab da war es dann vorbei. Jordi war den ganzen Tag sowas von gestresst und hat den ganzen Tag gewimmert. Das war soooo anstrengend. Ich konnte ihn nicht alleine lassen. Alles ging gar nicht mehr. Das war ein scheiß Tag.
    Einmal hat er leider auch eine Person verbellt. Ziemlich doll. Er war angeleint und meine Kollegin sollte aufpassen, weil ich papiere holen musste. Genau in dem Moment ist jemand gekommen. Ich bin sofort runter. Leider hat die Person versucht Jordi anzufassen :rotekarte: .
    Ach man. Ich bin ja so kontrollsüchtig. Immer wenn ich mal etwas lockerer sein will, dann passiert soetwas.
    Naja jetzt schlummert er tief und fest. Heute morgen sind wir nur einmal um Block. Der ist echt müüüde.

    Oh nein, das ist aber doof gelaufen für den Armen. Da kann er ja auch nix für, dass dann alle Löffel alle waren. Der Supergau :shocked: . Und du bist nicht kontrollsüchtig, da kennst du mich noch nicht. |)

    Zum Thema Schlepp....ich habe meine wieder ausgepackt, Emil hat sein Hinterhergebollere hinter anderen Hunden wieder angefangen. Dachte nach vier Monaten Schlepp ist das gegessen, er es macht auch nicht mehr immer wie früher, aber für meinen Geschmack zu oft. Ich hasse die Schleppe auch und weh getan hab ich mir auch schon oft genug (und das mit nur 8kg Hund, bewundere Euch mit den schweren Jungs, wie ihr das hinbekommt :gott: ). Wenn Emil voll Speed in die Schleppe brettert hat er mir schon den Ellenbogen verdreht, einmal hatte ich die Mitte der Schleppe um den Fuß. Ein Labbi hätte mir den Fuß wohl abgeschnitten dabei, bei Emil hats nur für einen Streifen rohes Fleisch gereicht, war aber auch nicht so prickelnd. Mein Gatte guckt mich dann auch an als ob er an meinem Verstand zweifelt, bzw an meinen motorischen Fähigkeiten, und das auch zu recht. Da wir meist im Wald unterwegs sind ist die Flexi nur leider so unpraktisch.