Nunja....Holly wird nur so häufig gewaschen, weil sie sich so häufig in Mist wälzt 
Heute auf dem Programm: Erbrochenes. Nom nom nom! 
Na das könnte mit dem Emil nicht passieren, der macht sich freiwillig nichtmal die Füße dreckig. Hopst auch gerne gekonnt über jede Pfütze. Ins Meer, oder einen See geht man maximal bis zum Bauch, aber das auch nur wenn man gerade sehr verwegen drauf ist. Tarnen mit Unaussprechlichem ist überhaupt nicht sein Ding. Da bin ich bei dem Fell seeeehr froh drüber. Mein Alter hat es mal gebracht, da waren wir campen, vier Personen und zwei Hunde im Wohnwagen und der wälzt sich in totem Fisch. Das war das schlimmste, was er so gebracht hat. Ansonsten halt Wildschweinkacke und ähnliches. Chica hats immer mal gemacht, aber eher selten, seit bestimmt 2 Jahren gar nicht mehr, Emil noch nie. Hoffe das bleibt so.
Letzte Nacht, Pipirunde im Park, ich hatte beide Hundchen an der Doppelleine, war mal wieder der Supergau. Sie hassen es beide, wenn es dunkel ist. Wenn wir dann niemandem mit Kapuze oder so begegnen, kann ich das ganz gut managen, dass die beiden Angst im Dunkeln haben
. Gestern sprang dann 5 m vor uns ein Fuchs aus dem Busch und trabte daraufhin im schönsten Laternenschein auf dem Gehweg permanent in Sicht, von uns weg. Ich hatte damit zwei kreischende Lenkdrachen an der Leine. Beide standen im Geschirr und brüllten sich die Seele aus dem Leib. An beruhigen nicht zu denken. Hab natürlich die Richtung gewechselt, aber Emil konnte sich nicht beruhigen und sprang vor Frust auf Chica zu, was ich an der Doppelleine nicht so schnell vermeiden konnte. So dass er sich von Madame ne Schelle eingefangen hat. Nachdem die beiden das ausdiskutiert haben und ich dann alles sortiert hatte, waren Emils Löffelchen komplett abhanden. Und es kam wie es kommen musste, vier Jugendliche auf extrem quietschenden Rädern fuhren laut krakeelend auf die Kreuzung und...blieben da stehen und unterhielten sich lautstark
. Beide Hunde wauwauwau, habe sie dann ins Fuß geholt und absitzen lassen, das klappt auch immer, auch bei hoher Reizlage, aber ich kann das dann erst auflösen, wenn der Reiz weg ist. Der Reiz stand aber labernd auf der Kreuzung und die Hunde saßen erstarrt neben mir. Habs mit "Schau" versucht, da wurde kurz zu mir geguckt, aber dann wieder fixiert. Nach einer Ewigkeit fuhren die kids weiter und wir konnten nachhause gehen. Mein Mann: "Wo wart ihr denn? Hab die Hunde rumbrüllen hören, ist ja nicht so günstig um 12 Uhr nachts". Danke für den Hinweis, wäre ich nicht drauf gekommen
. Ich war nur froh nicht zwei Rottis an der Doppelleine zu haben, dann wäre ich wohl zum Lenkdrachen geworden. Verneige mich hier vor allen Großhundebesitzern 