Beiträge von physioclaudi

    Ich hätt ja nie gedacht dass er sich mit fremden Menschen so entwickelt. Er wird nie fremden Menschen vor lauter Freude um den Hals fallen, soll und muss er ja auch nicht. Aber um seinetwillen freut es mich, dass er einfach nicht mehr so skeptisch ist und es ihm immer egaler wird wenn mal einer eben seine Hand kurz an seinem Rücken entlang streifen lässt ... Er geht viel selbstverständlicher und entspannter damit um.

    Vllt klappt das beim Emil auch mal, fänd ich auch schön. Verstehe aber auch gerade HH nicht, die ihn immer anquatschen müssen. Bzw nicht aufhören ihn an zu labern, obwohl er sie schon anbellt. Da muss mir doch auffallen, dass der Hund sich gruselt

    @whyona hört sich super an. Kann ich beim Emil ja nur von träumen, fremde Menschen sind ihm nix. Er wird ja oft angesprochen von anderen HH mit deren Hunden er spielt und sobald ihn jemand intensiver anspricht verbellt er ihn :muede: .
    Besuch, der bei uns zuhause ist wird erst angebellt, aber nicht lange. Dann wird vorsichtig drumherum geschlichen und irgendwann kommt er auch mal ran und schnuffelt. Wenn diejenigen abgelenkt sind, stellt er sich auch mal direkt daneben und läßt sich streicheln, aber nur wenn die ihn dabei weder ansehen, noch ansprechen :roll: ...der Vogel.
    Gestern hatten wir ja wieder ein sehr mäßiges Gassi, wie ich schon berichtet habe, das hat mich mega frustriert. Vor allen Dingen, dass mein Mann sich gewundert hat was ich habe, er ist doch immer so...ne, ist er eben nicht. Allein mit den beiden im Wald habe ich einen entspannten Hund, der herumschnüffelt, nett mit anderen Hunden umgeht und fast schon erwachsen wirkt. Ich höre ihn da in 1,5 Std oft nicht einmal wuffen. Ist mein Mann dabei flippt er völlig aus. Ich kann das auch nicht wirklich üben, weil mein Mann sich vllt einmal im Monat bequemt mit uns zu kommen. Wenn wir mit den Shelties gehen ist er ja auch völlig drüber. Wenn wir in ruhigem Gelände gehen, beruhigt er sich irgendwann. Aber wenn die Reizlage von aussen hoch ist, wie am Grundewaldsee, dann beruhigt er sich gar nicht. Habe auch nicht das Gefühl, als ob das wirklich besser wird. Ich muss nochmal mit der Trainerin Gassi gehen. So kann das echt nicht bleiben :verzweifelt:

    Kommt auf jeden Fall auf den Hund an. Emil ist ja schon ein Sensibelchen, aber wenn er seine Löffelchen entsorgt hat und ich laut werde, hat das keinen Effekt mehr. Chica dagegen robbt gerne mal auf dem Bauch davon, dass man denken könnte sie kassiert täglich Prügel. Das bringt MICH dann auf die Palme :omg: .

    Habe ich das Plüsch vorhin gelobt? Alles auf Anfang, heute nachmittag war er unmöglich. Und warum? Mein Mann war mit...falsch, weil macht er sonst ja nicht....hatte eine Kamera mit...noch falscher, weil bleibt immer wieder stehen.

    Diese beiden Sachen haben den Emil so drüber gebracht, dass ich mir auch vorkam als wäre ich mindestens ein halbes Jahr in der Zeit zurückversetzt. Völlig gaga, bellt, hütet, rast anderen Hunden hinterher (versucht es, hab ihn nicht von der Schleppe gelassen). Auch wieder zuhause hat er 10 Minuten gebraucht um runter zu kommen. Und da hat er mir beim Schuhe ausziehen so ins Ohr gebellt, dass ich ein freundliches Fiepen übrig behalten habe und da hats dann gereicht. Bis dahin hab ich ruhig und konsequent versucht ihn runter zu kriegen, dann gabs einen Anschiss....meist reagiert er da mit noch mehr Gekläffe drauf, diesmal hat er direkt die Gusche gehalten und mich mit seinem Entenblick angeguckt. Jetzt schleimt er um mich herum, na vllt merkt der Dödel ja doch mal was, bevor ich mir das mit dem Aussetzen nochmal überlege.

    Allerdings bedeutet das auch, dass ich Kommandos nur dann ausspreche, wenn sie mir wichtig sind und ich auch vorhabe, sie durchzusetzen. Sitz und Platz übrigens nie körperlich, da reicht ein langer Blick und eine "ich hab Zeit und warte" Haltung. Da weiß er dann, dass stur sein sinnlos ist.

    Ja, das meine ich damit. Nicht, dass ich mir denke dann halt nicht, sondern dass ich in Ruhe warte bis er merkt, dass ich nicht locker lasse. Genauso, wie ich ihn immer wieder ins Sitz oder Platz zurückschicke, wenn er es selber auflöst. Aber ich werde nicht massiv, bin aber konsequent, also er MUSS.

    Verstehe dich gut, hab ja das gleiche Problem, wobei ich finde, gerade "Sitz" und "Platz" muss man nun wirklich nicht körperlich durchsetzen :???: . Klar, Emil löst das bei Aufregung gerne selber auf und wenn er total drüber ist dann muss ich ihn immer wieder absitzen lassen, bis es denn mal funzt. Aber eben die Sachen wie der RR, ein "Kehrt"-Kommando und ein "Aus" sind für mich wichtiger. Führt Emil für nen Superleckerchen auch aus (geht ja bei Zoey nicht), versemmelt er aber auch gerne mal, wenn ihm eine läufige Hündin vor der Nase herumtänzelt. Aber wie setzt man sowas über Druck, oder wie Du es nennst deutliche Konsequenz durch? Ich feier immer ne Party wenn es klappt und das kann er gut leiden ;) . Um massiv zu werden bin ich wohl auch in vielem zu unsicher.

    Ach, wer weiß ob der überall so umgänglich ist. Emil ist in Restaurants eigentlich ziemlich unauffällig. Jedenfalls für die anderen Tische. Ich merke schon, dass er immer mal unterm Tisch woanders hin krabbelt und sich dabei mit der Leine um Stuhlbeine wickelt, aber bellen, oder Fiepen tut er nicht. Sonst ja ein seeeehr lauter Hund, aber bei solchen Gelegenheiten meist ruhig. Letztens war ich mit ner Freundin essen und keiner bemerkte den Emil, bis vor dem bodentiefen Fenster sich ein Paar mit Kinderwagen niederließ und am Wagen schaukelte, damit Baby pennt. Das fand Emil so gruselig, dass er ein lautes WAUWAU gefolgt von knurren los ließ. Da sind die anderen Gäste vor Schreck fast vom Stuhl gefallen, weil ihn vorher keiner bemerkt hatte xD .
    Vllt arbeitet deine Bekannte auch über sehr viel Druck, wäre auch nicht so Meins. Wir haben auch welche hier im Ort, die hatten eine Hündin mit absolutem Kadavergehorsam, die schlich auch immer nur geduckt durch die Gegend und eigene Ideen hatte die gar nicht, ich weiß aber auch wie das erreicht wurde und das möchte ich mit meinen Hunden nicht. Dann dauert es halt länger (im Fall von Chica Jahre :hust: )

    Hachja, muss mal was positives loswerden. Emil war ja seit einigen Wochen draußen wieder abgedrehter, hat wieder angefangen bellend hinter anderen Hunden her zu brettern, gerne wenn die schon vorbei waren. Umdrehen, losdonnern. Dazu kamen 1 Milliarde läufige Hündinnen und sein Vorhautkatarrh. Der junge Mann war ziemlich daneben. Sein bestes Stück wird seit gestern nicht mehr gespült, sieht wieder gut aus.
    Gestern hatten wir schon ein total entspanntes Gassi, was ich aber darauf zurückgeführt habe, dass ich mit den beiden joggen war. Da ist es ähnlich wie beim Longieren und Radfahren, er kommt in so einen Trabmodus und ist mega entspannt.
    Heute morgen war er aber auch ziemlich cool drauf. Schon hüpfig und fröhlich, aber Hunde die ankamen wurden freundlich begrüßt und dann gings weiter. Kein Hinterherdonnern :dafuer: . Soweit waren wir ja schonmal, aber hatten ja einen Rückschlag. Er tat mir auch echt ein bisschen leid, als das wieder schlechter wurde. Er rennt ja nicht pöbelnd hinter anderen Hunden her, aber er hatte deutlich Stress, immer sehr weit zurückgezogene Maulspalte, vermehrt schreckhaft war er auch. Und ständig am Pipilecken und Backen blasen.
    Am besten heute morgen, ziemlich zum Schluß kamen zwei Joggerinnen von hinten an uns vorbei. Wenn sie uns entgegen kommen ist das schon länger ok. Wenn sie uns überholen hat er es bislang noch nie geschafft ruhig zu bleiben. heute morgen habe ich auch lieber die Schleppe ran gemacht, aber schleifen lass, beide Hunde bei mir absitzen lassen, die erste Joggerin vorbeigelassen und aufs Auflösekommando hin ist er total entspannt und seitlich schnüffelnd weiter und direkt eine Minute danach die nächste Joggerin, genau das gleiche. Und die waren beide nicht die schnellsten und bestimmt noch fünf Minuten direkt vor ihm in Sicht, war egal. So kanns bleiben :D

    Ich hab gestern soooooo eine blöde Kuh getroffen! :rotekarte: :flucht:
    Ja, Finley war im Freilauf und ist zu ihr hingerannt, ohne dass ich es ihm erlaubt habe, bzw. er hat nicht auf meinen Rückruf gehört. Einfach mal freudig drauf zuspringen! Soll nicht sein, war aber so, so ein riesiges Drama ist das jetzt auch nicht, er hat sie nicht mal berührt. Sie kreischt los (hatte eben vielleicht Angst vor Hunden), ich entschuldige mich. Da blafft sie mich an: "Scheiß Hunde! Deswegen sollte man immer ein Messer dabei haben, dass man die abmurksen kann!" Ich so: :shocked: :flucht: Ich war so perplex ob so viel Boshaftigkeit, dass ich kaum was antworten konnte. So eine dumme, böse Kuh :rotekarte:

    Joa, hatte letztens auch eine auf dem Fahrrad, wohl gemerkt im Auslaufgebiet, die hat uns von hinten überholt. Wenn ich das mitkriege hole ich meine Hunde ran und lass sie sitzen. Zumal Emil ja früher immer und heute bei großer Aufregung ein Fahrradjäger ist. So, die habe ich nicht bemerkt, sie hat sich auch nicht bemerkbar gemacht. Rollt an uns vorbei, Chica erschreckt sich und springt zur Seite, Emil macht wuff (allerdings in dem Fall zur hopsenden Chica) und die Frau BLEIBT STEHEN und kreischt "Nehmen Sie die Viecher doch an die Leine, sehen Sie nicht, dass die mich beissen wollen?"...Äh, nö, habe ich nicht gesehen. Emil hatte die Dame bis dahin gar nicht wirklich registriert und hätte sie wohl auch kommentarlos weiterfahren lassen, aber nach dem Gekreische fing er dann an die Gute an zu bellen. Was irgendwie auch egal war, denn ich stand auf seiner Schleppleine und er war etwa einen Meter entfernt. Chica war in irgendeinem Busch, der war das schnurz. Ich also: "Würden Sie bitte weiter fahren? Er ist doch an der Leine." Sie:" das andere Vieh aber nicht". Nun das andere Vieh war irgendwo hinter uns in den Büschen und gar nicht zu sehen. Emil hatte sich dann richtig ein gebellt. Dann habe ich sie angeschrien, sie soll sehn dass sie Land gewinnt, hier ist schließlich Auslaufgebiet und sie soll sich nicht so aufblasen. Dann ist sie meckernd abgehauen.
    Tja, der Umgang mit Menschen, die keine Hunde mögen ist nicht immer leicht. Ich versuche immer rücksichtsvoll und höflich zu sein, es gibt schließlich Menschen mit Angst vor Hunden und das verstehe ich auch. Aber muss man dann im Auslaufgebiet rumradeln?

    Emil beißt im Moment auch gerne mal auf mir herum. Allerdings gar nicht grantig, sondern mit seinem typischen Spielbrummen, wenn er sehr aufgeregt ist. Er hat dann schon immer gerne zugefaßt, finde ich auch nicht schlimm, da er nie beißt. Er fasst mich halt an mit den Zähnen. Aber im Moment ist das Pubertier gerne ziemlich aufgekratzt und dann ist das Zufassen schonmal deutlicher. Weh getan hat er mir zwar noch nie, aber neuerdings macht er es auch beim Geschirr anziehen, weil man ja so aufgeregt ist und dann auch mal etwas intensiver, sowohl bei mir, als auch bei Chica. Und das gibt’s ja gar nicht. Kriegt er von uns beiden nen Anschiss. Heute morgen von uns beiden tatsächlich gleichzeitig. Danach saß er da, mit seinem vermeintlichen Doppelkinn (Ausdruck: Häh? Was habt ihr denn?) und guckte seinen Entenblick.
    Ich weiß, dass es überhaupt nicht aggressiv ist, aber ich hab ja kein Fell, wo man dran zotteln kann und das soll er bitte respektieren. Bislang war er ja auch vorsichtig beim "Festhalten", dann kann er das auch beibehalten.

    BOAH DIESE TEENIES. Tochter 17, Hund 1,5!!!. Schmeiß beide in einen Sack und hau drauf, triffst nie den Falschen xD

    Nunja....Holly wird nur so häufig gewaschen, weil sie sich so häufig in Mist wälzt :ugly:
    Heute auf dem Programm: Erbrochenes. Nom nom nom! :lepra:

    Na das könnte mit dem Emil nicht passieren, der macht sich freiwillig nichtmal die Füße dreckig. Hopst auch gerne gekonnt über jede Pfütze. Ins Meer, oder einen See geht man maximal bis zum Bauch, aber das auch nur wenn man gerade sehr verwegen drauf ist. Tarnen mit Unaussprechlichem ist überhaupt nicht sein Ding. Da bin ich bei dem Fell seeeehr froh drüber. Mein Alter hat es mal gebracht, da waren wir campen, vier Personen und zwei Hunde im Wohnwagen und der wälzt sich in totem Fisch. Das war das schlimmste, was er so gebracht hat. Ansonsten halt Wildschweinkacke und ähnliches. Chica hats immer mal gemacht, aber eher selten, seit bestimmt 2 Jahren gar nicht mehr, Emil noch nie. Hoffe das bleibt so.

    Letzte Nacht, Pipirunde im Park, ich hatte beide Hundchen an der Doppelleine, war mal wieder der Supergau. Sie hassen es beide, wenn es dunkel ist. Wenn wir dann niemandem mit Kapuze oder so begegnen, kann ich das ganz gut managen, dass die beiden Angst im Dunkeln haben :roll: . Gestern sprang dann 5 m vor uns ein Fuchs aus dem Busch und trabte daraufhin im schönsten Laternenschein auf dem Gehweg permanent in Sicht, von uns weg. Ich hatte damit zwei kreischende Lenkdrachen an der Leine. Beide standen im Geschirr und brüllten sich die Seele aus dem Leib. An beruhigen nicht zu denken. Hab natürlich die Richtung gewechselt, aber Emil konnte sich nicht beruhigen und sprang vor Frust auf Chica zu, was ich an der Doppelleine nicht so schnell vermeiden konnte. So dass er sich von Madame ne Schelle eingefangen hat. Nachdem die beiden das ausdiskutiert haben und ich dann alles sortiert hatte, waren Emils Löffelchen komplett abhanden. Und es kam wie es kommen musste, vier Jugendliche auf extrem quietschenden Rädern fuhren laut krakeelend auf die Kreuzung und...blieben da stehen und unterhielten sich lautstark :dead: . Beide Hunde wauwauwau, habe sie dann ins Fuß geholt und absitzen lassen, das klappt auch immer, auch bei hoher Reizlage, aber ich kann das dann erst auflösen, wenn der Reiz weg ist. Der Reiz stand aber labernd auf der Kreuzung und die Hunde saßen erstarrt neben mir. Habs mit "Schau" versucht, da wurde kurz zu mir geguckt, aber dann wieder fixiert. Nach einer Ewigkeit fuhren die kids weiter und wir konnten nachhause gehen. Mein Mann: "Wo wart ihr denn? Hab die Hunde rumbrüllen hören, ist ja nicht so günstig um 12 Uhr nachts". Danke für den Hinweis, wäre ich nicht drauf gekommen |) . Ich war nur froh nicht zwei Rottis an der Doppelleine zu haben, dann wäre ich wohl zum Lenkdrachen geworden. Verneige mich hier vor allen Großhundebesitzern :gott: