Das liest sich heftig.
Ich habe zum Glück keine Erfahrungen mit solchen Angststörungen. Vllt hat flying-paws hilfreiche Ansätze?
Das liest sich heftig.
Ich habe zum Glück keine Erfahrungen mit solchen Angststörungen. Vllt hat flying-paws hilfreiche Ansätze?
Auch mal was aus der "Hundeschule".
Der Eurasier an und für sich ( oder meiner halt) kann SITZ.
Die Notwendigkeit, Sitz zu machen, wenn ich es sage aus nichtigen eigensüchtigen, für den Eurasier nicht verständlichen Gründen, versteht der Hund nicht und macht es mal eher ja, mal eher nicht.
Platz ist da viel konkreter. Sie kann es und macht es....( wenn sie den Grund meines Anliegens genügend geprüft und für akzeptabel hält)🤣🤣🤣🤣
Gute Voraussetzungen im RO Kurs aufzuschlagen🤣🤣🤣🤣🤣
Hihi, da hab ich mit Luci den komplett anderen typ. Auf dem Platz, oder wenn im Garten klar ist, daß wir trainieren, dann klatscht er sich sowas von prompt hin, da hab ich das Wort quasi noch nicht beendet. Und der begeisterte Blick spricht Bände. Aus dem Fuß findet er das mega, gerade voll sein Ding.
Bei allem, was nicht Training ist... Nunja. Was soll ich sagen, da geht noch was.
Mein schottersgraues Tier hat heute den BHV Hundeführerschein Stufe 3 bestanden. Ich befürchte, wir müssen uns bald hier verabschieden. Sie werden einfach zu schnell groß.
Glückwunsch
Ja guck, das ist der Vorteil, wenn man einen Knallkopf wie Lucifer hat. Schnell groß geworden ist der nur körperlich. ![]()
Meine BC Hündin war Pendler.
Aber so: Rennen bis der Arzt kommt weg, umdrehen und zu mir rasen.
Seither hatte ich keinen Hund mehr, der so extrem war.
Das macht Emil am Strand in Dänemark
. Zu viel Weite. Das erste Mal dachte ich, der rennt durch bis zum Polarkreis. Und als er nur noch ein Punkt am Horizont war, war ich dezent besorgt. Aber er ist ja der Muttihund. Somit wurde der Punkt zur sich nähernden Kanonenkugel und weils so schön war, gleich nochmal. Der damalige Junghund Fiete ist beim ersten Run noch so 50m mitgelaufen und dann wars ihm zu blöd und er ist schnüffeln gegangen
Emil bleibt entweder neben mir, oder pendelt. Er sucht immer wieder Kontakt. Großartig bestätigt habe ich das nie, dann wird er hektisch und denkt jetzt kommt noch irgendein cooles Training. Das Pendeln ist so sein Ding.
Und da ist dieses "gelbes Tuch oder irgendwas gelbes am Hund" für "der Hund hat es nicht so mit Artgenossen und wir wollen auf keinen Fall Kontakt" mehr verbreitet als hier.
Ist mir hier in Deutschland noch nie untergekommen. Vielleicht wird Schweden mein neues Traum-Urlaubsland...
Also gelbe Tücher besorgen
!
Dachte ich auch gerade, Emil, auf nach Schweden. Ok, momentan isses mir hier schon zu schnell dunkel, aber im Sommer... Ich war als Kind mit meinen Eltern in den Schären segeln. Und das war der mit Abstand schönste urlaub meiner Kindheit. Ich will da aber nicht allein hin und bin dabei meinen Mann zu bearbeiten.
Sie macht Türen auf.
Okay
Is nichts besonderes
Aber so macht sie hinter sich zu, wenn sie ihre Ruhe haben will🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Emil ist fassungslos. Wenn man die Tür hinter sich schließen würde, würde doch die Mutti umgehend in einem großen, schwarzen Loch verschwinden. Geht gaaaarnicht
Ich bin auf der Suche nach einer Reisedecke für Sammy, die unten rutschfest ist und gur waschbar.
Wenn wir ins Restaurant, auf Ausflüge etc. gehen weiß er, dass die Decke sein Platz ist. Die, die wir jetzt haben ist allerdings eine normale Decke und rutscht dem armen Kerl dauernd weg. Und ist draussen nicht wasserdicht und recht schnell klamm.
Bin für Tipps dankbar
Ich hab eine von Sabro, die kannst du aufrollen und zuklicken und dann bequem als Rolle tragen. Nehmen beide Hunde an. Passt auch der XL-Collie noch halbwegs drauf
Bei meinem Zwerg hab ich nicht gegen den Verfolgungswahn angearbeitet, als er jung war. Wenn ich es ihm nicht verbiete, macht er es noch immer. Dennoch war Alleinbleiben nie ein Thema. Weder mit den anderen Hunden, noch komplett allein. Im Gegenteil. Er haut sich dann hin und pennt.
Will damit sagen, dass das nicht zwingend zusammenhängt.