Beiträge von Sockensucher

    Ok, ich habe jetzt den Preis für die TTA. Nur die OP kostet 2500€.


    Das es ein GOT gibt und man den Gebührensatz dann einfach verdreifachen kann, wusste ich gar nicht. Versteh ich auch nicht. Dann kann man dem Arzt doch gleich überlassen, was er für eine Behandlung nimmt. Sinnfreie Gebührenordnung oder ich raff es einfach nicht.


    Aber vielen Dank für den Hinweis Sockensucher. Wieder ein Stück schlauer.

    Nein, sie müssen den Einfachen Satz nehmen und dürfen nur den dreifachen Satz nehmen. So verhindern sie wettbewerb nach unten und eben freie Preiswahl nach oben ... Aber die Spanne ist eben enorm, besonders bei OPs. Ich habe mit Titankeil 1600 Euro bezahlt OP Kosten für ein Knie Sind beide durch oder nur eines?

    Ja, das ist so ein Bücher finden das gut so Ding. Auch ich habe hier eine, die immer am liebsten der Hase ist und eine, die nie den Hasen macht, aber sehr theatralisch langsamer sein kann, egal wie klein der Hase ist, der sich dann einen Ast freut wieeee schnell er doch ist, das der große Hund ihn nie bekommt. Beobachten, schauen, dass sie sich nicht völlig verausgaben (nach müde kommt doof und es wird verletzungsträchtiger) und wenn sie sich besser kennen, wirds meistens auch weniger wild.

    Woher kommt denn dieser seltsame Ehrgeiz, dass Elsa eine positive Entwicklung durchmachen muss? :sweet:

    Es gibt kein Fleißbienchen dafür, dass sie irgendein (von dir!) gesetztes Ziel erreicht. Und sag jetzt nix in Richtung "angepasste Erwartungen", "kleinschrittig", "was ganz Einfaches", ... Elsa muss erstmal gar nix und du musst Elsa erstmal nur so weit versorgen, dass ich dir nicht das VetAmt hinschicken muss.

    Alles andere ist Luxus.

    Also ich kann das sehr gut nachvollziehen. Sie hat ein massives Herzproblem, Aufregung schadet ihr bis zum Bewusstlos werden. Das würde ich auch gerne verhindern und ihr noch ein möglichst schönes kurzes Leben bereiten, mit Dingen, die sie will und nicht immer wieder davor zu stehen, dass der Hund selbst nicht weiß wohin mit sich und eine kleine Stimme einem immer wieder sagt, du verstehst sie einfach nicht, dabei wäre es gerade bei diesem Hund sooooo wichtig, denn die Zeit ist verdammt kurz, die ihr noch bleibt und viel Leben hatte sie nicht und das davor war auch nicht prall. Da würde ich auch den Luxus spüren wollen, mehr für den Hund rausgeholt zu haben als nicht vetamtwürdig.

    Ich verstehe das gut, meine Border Hündin hab ich die ersten Monate null verstanden, das Gefühl ist so mies, auch wenns nicht vetamtwürdig ist. Und meine "Bleibtweil nicht vermittelbar, nicht weil verliebt" Hündin, hats mir auch nicht gerade einfach gemacht und meinen Hunden auch wirklich nicht.

    Luxus fängt da ganz woanders an, wenn man auf dem Zahnfleisch geht, nicht nur, weil der hund keine Schemata erfüllt, die man gerne hätte, sondern weil man halt merkt, dem Hund gehts scheiße. Bei mir zum Beispiel, Lykka hat nach 12 Jahren Knast die Bettwäsche zerfetzt, es war eine Wonne das mitanzusehen, weil sie sich ienfach so über weichheit geruch und durch die betten toben gefreut hat (hab ich natürlich trotzdem irgendwann gebremst, geht halt ins Geld ...), bei Kaami war die Zerstörungswut, was zwanghaftes, das sah nicht nach freude aus, sondern nach was ganz anderem, für alle ungesundem, stressigem.

    Wenn der Hund ständig rausmöche und dann das bibbern bekommt, möchte man gerne, das das aufhört. Nicht aus luxus, sondern weil das unglaublich belastend ist, für beide Seiten.

    Und wenn neinem ann noch alles was Funktioniert, wie Fleischwurst wieder weggenommen wird, weils ienfach nciht mehr funktioniert und der ewige Kummer wann es soweit ist.

    Für mich kann man die Situation nicht schöndenken. Sie ist schlimm, man kann nur durchhalten und das irgendwie beste rausholen, während die Zeit gegen einen arbeitet.

    Lass dir einen Drücker da, Momo und hoffe einfach das Leben hat dir auch ein paar Gute Momente zur ERholung hingeworfen!

    :streichel:

    Hallo Gina hat eine leichte arthrose im ellenbogengelenk sie hat gestern ihre erste librela Spritze bekommen... Wann ist da eigentlich mit ner Wirkung zu rechnen?

    Manche merken es fast sofort, andere erst nach der zweiten Dosis ... manche gar nicht. ISt wohl total individueel und schlecht vorherzusagen. Meine TA meint, viele merken erst nach der zweiten Spritze die deutliche Verbesserung. viel Glück, dass ihr shcon nach der ersten eine gute wirkung bekommt!

    Hallo! willkommen im Forum!

    Was für ein Mischling ist es denn? Da Akita auch eine Rasse ist, kriegt man da gleich Kopfkino ...

    Und was hatte er als Hund zuvor?

    Gene kann man nciht wegerziehen, das erklärt dann vielleicht shcon, warum die anderen Hunde das akzeptiert haben (oder war das unterwefen und Zeug gr nicht nötig und er hat das nur so mal gehört?) und sie das nicht mitmacht.

    Oh man, du hast schon selber erkannt, das runterdrücken, anschreien und pieksen sie eher nur verrückter macht und ihr euch gegenseitig ganz schön stresst. Das kann auch der Grund sein, warum sie reinmacht.

    (Neben falschen Fütterungszeiten, gerade, wenn auch Kot immer dabei ist. Wann stellt ihr euch den Wecker in der Nacht? Muss ja dann danach passieren. Beobachtet mal den Abstand, Fütterung Kotabsatz. Das ist auch ein wenig Individuell, und meist relativ gleich, wie lange das Futter durch den Verdauungaperat geht. Es sei denn Stress beschleunigt es, dann ists meist weich. (Daher die Redewendung, ich hab Schiss, für Angst)

    Leider ist das so ein Männlichkeitsding, das sich das mit der Rangordnung klären, bei Männern gerne länger hält und sie sturer überzeugt sind, das muss so. Aber er! hat sich in sie verliebt. Wenn er in einer guten Stimmung ist, vielleicht mal ansprechen, das er sich doch verliebt hat und eine Partnerschaft doch schöner wäre, das sie kommt, weil sie einem vertraut und kommen will, nicht weil sie Angst vor den Konsequenzen hat. Und man zeigt ihr damit ja auch, dass grober Umgang unter euch halt so ist. Und es funktioniert eben nicht.

    Daneben rauscht ihr jetzt gerade im Vollen Gallopp richtung Pubertät, erste Läufigkeit. Da ist das hirn eh gerne mal völlig durcheinander und die Leine leider eh, des Hundehalters bester Freund. Es wird nämlich umgebaut im Hirn und auch da ist es wichtig, einen guten Umgang zu etablieren, denn das Hirn behält gerade die Verhaltensweisen, die es benutzt und festigt sie tief. In deR Natur würde sich so ein Jungspund nun langsam von den Elterntieren emanzipieren, sogar ein eigenes Revier suchen. Deshalb sind sie da so ... abhaufreudig und immer am Rütteln von Grenzen. Manche bleiben und ziehen dann den Wurf vom nächsten Jahr mit groß, andere gehen eben in die große weite Welt. So wie sie klingt, ist sie eher der Typ, ich erkunde jetzt mal die Welt.

    Je nachdem was so in ihr Steckt an Anlagen, solltet ihr euch ein gemeinsames Hobby suchen, etwas neues gemeinsam machen und nicht immer nur an der Erziehung verzweifeln. Habt ihr Kontakt zu anderen Hundehaltern, kann sie auch mal ohne Leine mit Artgenossen interagieren? Wie ist sie da, eher Draufgänger, schüchtern, tobt sie wild oder begrenzt sie andere Hunde und bringt sie dazu zu tun, was sie will?

    Es gibt unfassbar viel auf You tube zum erstmal kostenlos ankucken, ist natürlich auch ein Risiko, weil da auch so Erziehungsrambos unterwegs sind. (Ceasar Milan meiden! seine Hauruck wunderheilungen basieren auf Endloswürgern und bringen meist nur das schlechteste im Menschen hervor) Aber da kannst du dir dann ankucken, was so gemacht wird in der hundewelt und dich für etwas entscheiden, das du richtig findet und wo sich alle beteiligten besser mit fühlen können. Mydog365 ist zum Beipiel (relativ) harmlos und sie Bilden Hundetrainer nach den heutigen vom Gesetzgeber geforderten Standards aus, wenn du also in eine neuere Hundeschule gehen wirst, wird das das standardprogramm sein, wenn der sich an seine Ausbildung hält und die nicht speziell war...

    Beißhemmung, erstmal kann sie auch damit sagen, ich will das nicht! (Auch wenn es scheint, sie kann nicht aufhören, sie kann zu aufgeregt sein wegzugehen oder hat eben das gefühl kämpfen zu müssen) oder sie ist halt grob. Immer ein altes Handtuch ein Seil (so groß, das sie auhc mit wenig feingefühl eure Hände nicht erwischt. Wenn ihr in Interatkion geht, habt ihr immer etwas dabei, wo sie reinbeißen darf.

    Am Besten nehmt ihr euch das auf und könnt dann immer wieder ankucken, wer tut was, wer reagiert wie. Da man sich selber nicht sieht, merkt man oft nicht, was wirklich los ist. Zum Beispiel eben eure eventuell bedrohliche Körpersprache. Oder eben auch genau ankucken, hat sie spaß, ist sie will, oder siehts doch eher so aus, das sie kämpft, die Ohren anlegt, wegmöchte, etwas blöd findet oder oder oder. Wenn man sich davon lösen kann, dass man weiß, das der hund stur ist, wild, lernresitent, was auch immer sich im Kopf festgesetzt hat ... und genau hinkuckt, merkt man meist schon selber hm, ne so toll findet sie es doch nciht, wenn wir uns drüberbeugen, da kneift sie kurz die augen zu, kopf wird eingezogen, oder sie geht plötzlich nach vorne und wird wütend, nicht nur so, sondern weil man sie um beispiel gestuppst hat ... nur so beispiele.

    Viel Erfolg beim finden eures neuen Weges!

    Du darfst ihn suchen, finden, in Zweifel ziehen, Fehler machen, die macht jeder. Pubertät, Hund ignoriert einen, kommt nicht ... das geht vielen so und die Lösung ist oft, kuckt auf das Gute in der Beziehung, macht oft, was ihr könnt! Und frustet nicht nur über das, was nicht klappt. Lachen, nachdenken, üben und dabei spaß haben! Wenn ich mein hund wäre, was würde ich mir wünschen, wie man mir etwas beibringt? Was wenn ich in einer Fremden Kultur gelandet wäre, wo keiner meine Sprache spricht und ich die Regeln nicht kenne? Mensch und hund ist eine soo lange gemeinsame geschichte, weil wir uns eigentlich gar nicht so unähnlich sind ...

    Was meinst du mit "ausgreift"? Kannst du das näher erläutern?

    Ist leider noch nicht besser geworden.


    Ich war gestern mit ihr beim beim Chiro. Sie meint, dass sie wohl einen Kreutbandriss hat. Auf das Knacken ist sie gar nicht großartig eingegangen, denkt aber kommt vom Miniskus. Vorhin hat sie in ihrem Körbchen geträumt und ihre Pfoten bewegt. Da hat es auch leicht geknackt.


    Morgen kommt die Untersuchung dran, ob es ein Kreuzbandriss ist. Was daruf folgt ist mir schon fast klar.

    ausgreifen meine ich größere Schritte machen, da knacken dann manchmal die Sehnen, die das gar nicht mehr gewohnt sind.

    Aber das fällt ja nun raus. Kreuzbandriss, ach verdammt!

    Hatte meine mit 12 und 13 Jahren. Wir haben es operieren lassen mit Titankeil, ist super geworden. (Tierklinik Sottrum), aber ja nun wirklich kein Spaziergang mit Geld und Heilungsphase und Leinenzwang ...

    Ach man, wenn die Chiro das feststellt, wirds wohl so sein.

    Manche behandeln das ja auch konservativ mit Schonung und Physio ...

    Ich wünsch dir eine gute Beratung und Entscheidung!

    Wir sind nun auch in das Experiment eingestiegen. heute gabs die erste Spritze.

    Bei meinem Hundi ist die Spitze jetzt 48 Stunden her. Ich kann leider noch keine Verbesserung feststellen.

    Einzig und allein das recht laute Knacken (bei jedem Schritt) in der Hüfte oder im Knie ist dazu gekommen.


    Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass sie bisher keine Nebenwirkungen hat. Sie verhält sich normal, frisst normal und auch der Stuhlgang ist gut. Es scheint also recht gut verträglich zu sein.


    Ich hoffe aber trotzdem, dass sich noch Besserung einstellt.

    Ist das Knacken besser geworden? Vielleicht knackt, es weil sie weiter ausgreift beim Laufen.