Hallo! willkommen im Forum!
Was für ein Mischling ist es denn? Da Akita auch eine Rasse ist, kriegt man da gleich Kopfkino ...
Und was hatte er als Hund zuvor?
Gene kann man nciht wegerziehen, das erklärt dann vielleicht shcon, warum die anderen Hunde das akzeptiert haben (oder war das unterwefen und Zeug gr nicht nötig und er hat das nur so mal gehört?) und sie das nicht mitmacht.
Oh man, du hast schon selber erkannt, das runterdrücken, anschreien und pieksen sie eher nur verrückter macht und ihr euch gegenseitig ganz schön stresst. Das kann auch der Grund sein, warum sie reinmacht.
(Neben falschen Fütterungszeiten, gerade, wenn auch Kot immer dabei ist. Wann stellt ihr euch den Wecker in der Nacht? Muss ja dann danach passieren. Beobachtet mal den Abstand, Fütterung Kotabsatz. Das ist auch ein wenig Individuell, und meist relativ gleich, wie lange das Futter durch den Verdauungaperat geht. Es sei denn Stress beschleunigt es, dann ists meist weich. (Daher die Redewendung, ich hab Schiss, für Angst)
Leider ist das so ein Männlichkeitsding, das sich das mit der Rangordnung klären, bei Männern gerne länger hält und sie sturer überzeugt sind, das muss so. Aber er! hat sich in sie verliebt. Wenn er in einer guten Stimmung ist, vielleicht mal ansprechen, das er sich doch verliebt hat und eine Partnerschaft doch schöner wäre, das sie kommt, weil sie einem vertraut und kommen will, nicht weil sie Angst vor den Konsequenzen hat. Und man zeigt ihr damit ja auch, dass grober Umgang unter euch halt so ist. Und es funktioniert eben nicht.
Daneben rauscht ihr jetzt gerade im Vollen Gallopp richtung Pubertät, erste Läufigkeit. Da ist das hirn eh gerne mal völlig durcheinander und die Leine leider eh, des Hundehalters bester Freund. Es wird nämlich umgebaut im Hirn und auch da ist es wichtig, einen guten Umgang zu etablieren, denn das Hirn behält gerade die Verhaltensweisen, die es benutzt und festigt sie tief. In deR Natur würde sich so ein Jungspund nun langsam von den Elterntieren emanzipieren, sogar ein eigenes Revier suchen. Deshalb sind sie da so ... abhaufreudig und immer am Rütteln von Grenzen. Manche bleiben und ziehen dann den Wurf vom nächsten Jahr mit groß, andere gehen eben in die große weite Welt. So wie sie klingt, ist sie eher der Typ, ich erkunde jetzt mal die Welt.
Je nachdem was so in ihr Steckt an Anlagen, solltet ihr euch ein gemeinsames Hobby suchen, etwas neues gemeinsam machen und nicht immer nur an der Erziehung verzweifeln. Habt ihr Kontakt zu anderen Hundehaltern, kann sie auch mal ohne Leine mit Artgenossen interagieren? Wie ist sie da, eher Draufgänger, schüchtern, tobt sie wild oder begrenzt sie andere Hunde und bringt sie dazu zu tun, was sie will?
Es gibt unfassbar viel auf You tube zum erstmal kostenlos ankucken, ist natürlich auch ein Risiko, weil da auch so Erziehungsrambos unterwegs sind. (Ceasar Milan meiden! seine Hauruck wunderheilungen basieren auf Endloswürgern und bringen meist nur das schlechteste im Menschen hervor) Aber da kannst du dir dann ankucken, was so gemacht wird in der hundewelt und dich für etwas entscheiden, das du richtig findet und wo sich alle beteiligten besser mit fühlen können. Mydog365 ist zum Beipiel (relativ) harmlos und sie Bilden Hundetrainer nach den heutigen vom Gesetzgeber geforderten Standards aus, wenn du also in eine neuere Hundeschule gehen wirst, wird das das standardprogramm sein, wenn der sich an seine Ausbildung hält und die nicht speziell war...
Beißhemmung, erstmal kann sie auch damit sagen, ich will das nicht! (Auch wenn es scheint, sie kann nicht aufhören, sie kann zu aufgeregt sein wegzugehen oder hat eben das gefühl kämpfen zu müssen) oder sie ist halt grob. Immer ein altes Handtuch ein Seil (so groß, das sie auhc mit wenig feingefühl eure Hände nicht erwischt. Wenn ihr in Interatkion geht, habt ihr immer etwas dabei, wo sie reinbeißen darf.
Am Besten nehmt ihr euch das auf und könnt dann immer wieder ankucken, wer tut was, wer reagiert wie. Da man sich selber nicht sieht, merkt man oft nicht, was wirklich los ist. Zum Beispiel eben eure eventuell bedrohliche Körpersprache. Oder eben auch genau ankucken, hat sie spaß, ist sie will, oder siehts doch eher so aus, das sie kämpft, die Ohren anlegt, wegmöchte, etwas blöd findet oder oder oder. Wenn man sich davon lösen kann, dass man weiß, das der hund stur ist, wild, lernresitent, was auch immer sich im Kopf festgesetzt hat ... und genau hinkuckt, merkt man meist schon selber hm, ne so toll findet sie es doch nciht, wenn wir uns drüberbeugen, da kneift sie kurz die augen zu, kopf wird eingezogen, oder sie geht plötzlich nach vorne und wird wütend, nicht nur so, sondern weil man sie um beispiel gestuppst hat ... nur so beispiele.
Viel Erfolg beim finden eures neuen Weges!
Du darfst ihn suchen, finden, in Zweifel ziehen, Fehler machen, die macht jeder. Pubertät, Hund ignoriert einen, kommt nicht ... das geht vielen so und die Lösung ist oft, kuckt auf das Gute in der Beziehung, macht oft, was ihr könnt! Und frustet nicht nur über das, was nicht klappt. Lachen, nachdenken, üben und dabei spaß haben! Wenn ich mein hund wäre, was würde ich mir wünschen, wie man mir etwas beibringt? Was wenn ich in einer Fremden Kultur gelandet wäre, wo keiner meine Sprache spricht und ich die Regeln nicht kenne? Mensch und hund ist eine soo lange gemeinsame geschichte, weil wir uns eigentlich gar nicht so unähnlich sind ...