Ich musste irgendwie sofort an den Sheltie denken.
Aber, um noch eine andere Rasse/Richtung in den Raum zu werfen, ich fände z.B. auch den Wolfspitz passend, falls das Fell und dass man eben vielleicht etwas an der Bellfreudigkeit arbeiten muss, nicht stört. Sonst sind sie aber aufmerksam, temperamentvoll, sportlich, trotzdem ausgeglichen und distanziert zu fremden Menschen.
Beiträge von Chuva
-
-
Mir fallen noch Großspitz und Wolfsspitz ein, falls die nicht zu klein sind. Die haben ein ausgeglichenes Wesen, wenn sie ausgelastet sind, sind sportlich, recht gesund und auch wachsam.
Beim Hovawart hätte ich wegen des Schutztriebes bedenken, habe zwar zugegeben keine eigene Erfahrung mit der Rasse, würde hier aber eher davon abraten.
-
Ich trage mich auch mal in die Liste ein.
Bei mir soll es, wenn alles klappt, in 1-2 Jahren ein Zweithund einziehen.
Je nachdem wie es dann besser passt, soll es wohl entweder ein Chinese Crested (auf PowderPuff oder Hairless kann und will ich mich nicht festlegen) oder ein Elo werden, es ist aber wahrscheinlicher, dass es ein CC wird.
Vom Geschlecht würde ich eine Hündin bevorzugen, aber 100%ig festlegen, will ich mich da auch nicht.
Yoshi wäre dann ja 4 1/2 - 6 Jahre alt, was ich vom Alter her gut finde für den 2. und mittlerweile ist Yoshi erziehungs-technisch auch so weit, dass ich mir einen 2. gut vorstellen kann.DIE Züchter habe ich leider noch nicht gefunden, habe zwar jeweils einige auf meiner Liste aber gerade bei den CCs bin ich jetzt erst einmal dabei, mir die Stammbäume genauer anzusehen. Bei den Elos werde ich da auch mal genauer reinschaun, wobei ich da jetzt noch nicht wüsste, worauf ich besonders achten muss (abgesehen von Inzucht).
Zitat
2015:Dani86: Sheltie-Mädl in Blue Merle, rein englische Linie, Einzug Mitte März 2015
Sternenwolf: Geboren 24.Januar, Einzug 21.März 2015, Labrador Retriever,
Hündin, Ylvie, braun,
Sarenka: Russkiy Toy Hündin in zobel, geboren am 28.12.14, Einzug Ende März 2015
Labimama: Labradorhündin, blond, geb. 25.1.15, Einzug Ende März
Powerbeagle: Beagle Hündin namens Kacey, geb. 30.01.15, Einzug 1. oder 2. April
Amanhe: Samojede, Rüde in weiß (vermutlich ohne Bisquit), geboren 30.01.15, vermutlich Einzug in der zweiten Aprilwoche
Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
corgifan:Islandhund, Hündin vermutlich rot, Hündin ist trächtig Wurftermin 10.3
HerrinDesFeuers: Am. KHC, Hündin, dark sable oder sable merle, geboren 06.03.15, Einzug Mai 2015
Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Geboren am 04.03.15, Einzug Mitte Mai
Flügelfrei: NSDTR - Hündin ist tragend, Wurftermin Anfang April
LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua
Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
Sanshu: Border Collie Rüde, geplante Geburt 1. März, Einzug wenn alles klappt Anfang Mai
fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab
ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin
ich dankbar :-))
Lysaya: Berner Sennenhund, vorraussichtlicher Wurftermin Mitte April. Einzug Mitte Juni 2015
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
Motte1987: voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
expecto.patronum: August 2015, Sheltie Rüde in tri oder blue merle, Züchterin gefunden & 2x getroffen aber alles abhängig von Entwicklungdes Ersthundes.
Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
FairytaleFenja: hoffentlich Spätsommer 2015 : Zweithund, Hündin, Züchterbesuch steht an
bad_angel : Spätsommer/Frühherbst 2015: Deutscher Pinscher, Rüde, black
& tan, Aktuell noch Züchtersuche, 7 Züchter angeschrieben/ 2
positive Antworten und eventuelles Treffen, auf jeden Fall einen Züchter
Anfang April treffen
GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein
amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in
schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird
noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano,
mehrere Züchter ins Auge gefasst.
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Züchtersuche
X2302: Deutscher Schäferhund, Rüde, Herbst 2015, Züchter ausgewählt
Felsenmeer: Ende 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Trash83: stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind
(wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz
roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.
Zaphira81: Shar Pei, Hündin, Einzugstermin noch nicht feststehend...
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
snickerdoodle89: Zweithund Zwischen Ende 2015 und Frühjahr 2016,
wahrscheinlich Kooikerhondje oder Sheltie , Hündin bevorzugt, auf
Züchtersuche
Relena: Ende 2015, eher wohl 2016, mal sehen, wie die Würfe fallen: Welsh Corgi Pembroke, Rüde, einen Züchter getroffen
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
2016:Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
(soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
Anju&co: Zweithund steht fest. Anfang/Mitte 2016 ein Rüde, auf jeden Fall ein Molosser, mehrere Rassen & Züchter stehen zur Auswahl.
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Chocoaussie: zweithund frühestens Sommer 2016
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
InaDobiFan: Ziel ist Frühjahr 2016, Dobermann Rüde oder Hündin egal, Wunsch-Züchter sind in engerer Auswahl, jedoch unsicher ob da die Würfe nicht erst auf Herbst 2016 oder Frühjahr 2017 fallen
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen
[emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
Sammaja: Mitte/Ende 2016, Welsh Corgi Pembroke, wahrscheinlich Hündin
Orangina; Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig ist) - Rüde favorisiert
Später:
Maslee: Ende 2016/2017, Zweithund, Rasse unsicher (Am.LHC)/RR/RHD
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Rasse stehen drei zur Auswahl
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
Helfstyna: Sommer 2017 Dobermann, eine Cardassia Tochter
Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
X2302: irgendwann 2017, Deutscher Schäferhund, Hündin, lackschwarz. Diverse Züchter favorisiert.
Dinakl: ungefähr 2018, LCLD, Hündin, Züchter wird dann ausgesucht, gibt zurzeit eh keine gescheiten in Europa.
Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
bonitadsbc: Border Collie, Linie noch nicht sicher, wahrscheinlich AL
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) wahrscheinlich entweder ein Chinese Crested oder ein Elo, je nachdem was dann besser passt. -
Ich habe mit keiner Rasse ein Problem, wenn dann mit den einzelnen Haltern.
Yoshi hat auch ein Problem mit Schäferhunden, insbesondere DSH, und mit großen schwarzen Rüden. Woher das Problem mit den Schäferhunden kommt weiß ich leider nicht so genau, bisher hatte nur einen wirklich unschönen Kontakt mit einer weißen Schäferhündin, das Problem mit DSH bestand aber schon vorher. Mit den großen Schwarzen hat er aber schon schlechte Erfahrung gemacht, hier bei uns gibt es nämlich einige die Yoshi (oder generell andere Hunde) so überhaupt nicht leiden können.
Mit HSH hat er, glaube ich, auch so seine Probleme, aber davon treffen wir nur sehr selten mal welche. -
An nicht/minimal haarenden Hunderassen die nicht zu klein sind, fallen mir noch der Tibet Terrier, Schnauzer und, wenn es auch Terrier und etwas sportlicher sein darf, vielleicht ein Airedale Terrier oder Welsh Terrier?
Gerade Tibet Terrier (die übrigens entgegen dem Namen gar keine Terrier sind) sind sicherlich tolle Familienhunde, und theoretisch kann man denen auch eine etwas kürzere, pflegeleichtere Schur verpassen.
Die ganz haarlosen Hunde wie den Xoloitzcuintle gibt es natürlich auch noch, aber die sind ja schon recht speziell. -
Hab vor kurzem auch damit angefangen und züchte zur Zeit Mudis und Chinooks. Habs zu Anfang mal mit Chinese Cresteds versucht aber irgendwie fand ich die nicht ganz so spannend, deshalb stehen meine CCs jetzt zum Verkauf (#1204102).
Hab aber mal ne Frage. Kann man irgendwo auch sehen, welche Fellfarben bei einer Rasse möglich sind? Bei den Mudis konnte ich ja relativ einfach bei den zu Verkauf stehenden Hunden anderer Züchter usw. nachschauen aber jetzt z.B. bei den Chinooks gibt es einfach viel zu weniger Züchter und ich sehe immer nur die gleichen Fellfarben. Wüsste einfach gerne obs bei den Chinooks mehr gibt als Cream und Fawn, bevor ich da jetzt groß weiter züchte.
-
@Randowmixe: Schade.
SweetEmma: Podencos würde ich auch nehmen für 1-2 Kalenderseiten! Da würde ich aber lieber gegen Frühling oder Sommer Bilder machen, stelle mir das auf Sandboden toll vor.
Eine kleine Bilderflut, weil ich mich so schwer entscheiden kann, welche ich zeigen soll^^.
Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Noch mehr Bilder kann ich zeigen, wenn ich die Fotos vom letzten Shooting, mit zwei Galgas (eine davon auf dem letzten Bild) und einer Grey, fertig habe. -
Das macht Sinn, dankeschön! Dann werde ich noch etwas damit warten.
-
Als Windhundfan platze ich hier auch mal rein, lese hier sonst nur mit hin und wieder.
Bin für dieses und nächstes Jahr auf der Suche nach Vertretern verschiedener Windhunderassen, die dann als Model vor meiner Kamera stehen sollen. Für 2016 möchte ich nämlich gerne einen Windhunde-Kalender machen, vor allem dafür sollen die Bilder sein. Das Shooting ist dann natürlich kostenlos, würden aber nur im Bruchsaler Raum stattfinden (Kreis Karlsruhe, PLZ 76...), vielleicht kommen ein paar hier ja aus der Nähe oder kennen jemanden, würde mich freuen!
Galgos, Greyhounds und Whippets hatte ich jetzt schon vor der Kamera, suche jetzt also vor allem noch Afghanen, Barsois, Deerhounds, Salukis, Windspiele usw. Jetzt im Herbst (und/oder Winter) hätte ich besonders gerne noch einen i. Wolfshund, Deerhound oder alternativ eine andere langhaarige Rasse vor der Linse.
Ich denke mal, meine HP oder FB-Seite darf ich hier nicht posten, da gewerblich, also schreibt mir einfach eine PN, wenn es euch interessiert. Ich kann auch ein paar meiner Windhundefotos als Beispiel posten, wenn ihr mögt. -
Ich möchte demnächst meinen Hund auf eine Schilddrüsenfehlfunktion testen lassen und habe dazu folgende Frage:
Kann ein Hormonchip/Kastrationschip das Ergebnis verfälschen?Mein Hund hat Ende Januar diesen Jahres einen Hormonchip (einen halbjährigen, glaube ich) gesetzt bekommen, seit September lässt dieser zwar nach und vom Verhalten dürfte er jetzt fast der Alte sein, aber seine Hoden haben noch nicht ganz Normalgröße, glaube ich.
Ich will nur sicher gehen, dass das Ergebnis auch nicht verfälscht wird und habe schon öfter gehört, dass sich viele Tierärzte nicht wirklich mit dem Bereich Schilddrüsen auskennen, vielleicht weiß hier jemand etwas dazu.Btw, ich suche auch einen guten TA für diesen Bereich, im Karlsruher Kreis, da bin ich auch für jeden Tipp dankbar!