Beiträge von Chuva

    Kleine Statusänderung, mittlerweile bin ich mir zumindest mal ziemlich sicher, dass es etwas kleines werden soll. Ansonsten werde ich hier erst einmal weiterhin still mitlesen und mit euch mitfiebern. =)

    @datKleene: Ich wohne im Karlsruher Kreis, also NRW wäre z.Z. leider zu weit. Aber, wenn es dieses Jahr mit dem Führerschein klappt, wäre es eine Überlegung wert. =)

    @Dreamy: Hm, ja es gibt jedes Jahr 2 Ausstellungen die recht nah sind, aber ich gebe zu, dass ich nicht so der Ausstellungsfan bin. Und gerade bei den Rassen wie Pudel und Malteser z.B., gefallen mir die Ausstellungsfrisuren/Schuren meist so gar nicht.^^ Aber vielleicht schaffe ich es ja, jemanden zu überreden mich zu begleiten (letztes Jahr hat das leider nicht geklappt).
    Vielleicht schaffe ich es auch über den beruflichen Weg (Fotodesignerin/Tierfotografie) ein paar der Rassen kennenzulernen, für mein Portfolio brauche ich sowieso alle möglichen Hunderassen, so kam ich auch zu den CCs, aber spätestens bei den Zwerggriffons wird das wohl leider schwierig.

    @Rübennase: Danke für das Angebot! =) CCs habe ich sogar (als einzige auf meiner Liste bisher) schon mehrere kennengelernt, zwei Nackis und drei PPs, erst dadurch bin ich auf die Rasse aufmerksam geworden, weil die Hunde so klasse waren! Also die Chemie stimmt da schon mal =D

    Eigentlich müsste ich mich jetzt erstmal ran machen Vertreter der anderen Rassen persönlich kennenzulernen. Bis auf ein paar Bichon-artige Hunde (die immer an der Flexi laufen...) sehe ich hier bei uns aber nie Rassen auf meiner Liste rum laufen, nicht mal Pudel, leider. ;(

    Nee, faule Schlaftabletten sind Pudel ganz gewiss nicht.

    Tim liebt auch 20 km Wanderungen, spielen, toben etc. Action kommt ihm immer recht. Aber es *muss*nicht sein. Er dreht auch dann nicht frei, wenn weniger passiert. Und das, obwohl er vom Wesen her sehr temperamentvoll ist.

    Tim ist übrigens aus einer Zwergenverpaarung, aber über das Zwergpudelmaß hinausgewachsen mit 38cm, aber nur 5,9 kg.

    Das hört sich nach meinem Ersthund Yoshi an, der ist auch so, er könnte so einiges mitmachen (wobei ich bei ihm auch aufpassen muss ihn nicht zu überfordern, nicht körperlich sondern Stress bedingt) aber er braucht es nicht unbedingt und das finde ich ganz angenehm bei ihm. =)

    Bin gespannt wofür du dich entscheidest! :)
    Pudel und Griffon find ich auch klasse- die könnten mir als Kleinhund
    auch noch gefallen.

    Ich auch! Es ist sooo schwierig, aber es hat in meinem Fall ja noch Zeit bis der Zweite einzieht. =) Naja, hab ja z.Z. noch meine zwei Sitterhunde an denen ich die Mehrhundehaltung erproben kann. :D


    @IlonaundCo: Schöne Bilder! Lui gefällt mir echt sehr gut, ein hübscher Kerl! :herzen1: =)


    @Laviollina: Der CC steht auch auf meiner Liste, wirklich ganz tolle Hunde! <3

    Ich mag Pudel ja sehr, sehr gerne!
    Theoretisch stünden sie auch auf meiner Liste, allerdings habe ich noch leichte bedenken, ob sie nicht etwas zu aktiv sind. Ich weiß sie sind keine Border Collies, aber ich suche doch eher einen etwas genügsamen Begleithund, der auch mal länger mit nur 1-1,5 Stunden Auslauf + 2 kurze Pippirunden auskommt und vielleicht 1-2 mal die Woche Hobby-Hundesport (Frisbee, Dummy, o.Ä.) oder mal Wandern/Ausflug/Fahrrad fahren. Und beim durchstöbern von VDH-Züchterseiten bin ich auch nicht so wirklich fündig geworden (aktive Toy- oder Zwergpudel-Züchter mit den Farben kräftiges apricot, rot, black and tan, silber oder braun gibts irgendwie nicht so in meiner weitläufigen Umgebung). Und eine Art Alternative zum Pudel war für mich der CC, der mir von bekannten Besitzern als 'recht genügsam' beschrieben wurde.

    Freut mich, dass du deinem Zweithund näher kommst. Darf ich fragen, was für dich jetzt ausschlaggebend war?

    Die Rasse scheint Charakterlich sehr gut in meine Vorstellungen zu passen, gleichzeitig hat sie genau die Größe die mir zusagt ohne dabei zu zerbrechlich zu sein und es gibt ihn in kurzhaarig, was ich am liebsten mag. Die kurze Schnauze sagt mir optisch zwar nicht ganz zu, aber da sie den Hunden in dem Fall keine großen Probleme wie anderen extrem kurzschnäuzigen Hunden bereitet, ist das wohl eher ein optischer Makel (für mich. Ich mag eigentlich lieber langschnäuzige Hunde von der Optik).
    Ich hatte vorher z.B. auch schon den Retro Mops im Auge, der mir aber immer noch zu groß/schwer war, der Zwerggriffon scheint mir da nicht die schlechteste Alternative.
    Allerdings steht ja noch lange nichts fest! Der Chinese Crested Powder Puff (Manko ist die Größe, die oft größer ist als der Standard von bis zu 5,5kg/33cm, das viele Fell und der mögliche Jagdtrieb), Bolonka/Malteser (das viele Fell, und irgendwie wills nicht so recht *klick* machen, obwohl der Charakter wohl super passen würde...) und vielleicht noch der Chihuahua oder Russkiy Toy (bin noch am informieren). Aber um den Zwerggriffon stehts nicht schlecht.^^