Beiträge von Chuva

    Ok, da habt ihr wohl recht, dann scheint der Chihuahua wohl doch eher nichts zu sein, zumindest kein Welpe, dann vielleicht eher ein erwachsener von Privat/TS der etwas aus dem Standard fällt. Aber der nächste Hund soll eigentlich am liebsten ein Welpe werden, also vermutlich erst einmal nicht.

    @laJulia: Ja, hab schon welche live getroffen, deswegen bin ich auch so begeistert von ihnen. =) :herzen1:

    @Sarenka: Ja, deine Hündin fände ich vom Typ her perfekt! :cuinlove: :D Aber ein Zwergpinscher (Mix) zu meinem wäre wohl nicht die beste Idee.^^
    Danke für deinen Roman und die tolle Beschreibung! Optisch mag ich die auch sehr und deine Maus ist mega süß! :herzen1: Liest sich eigentlich sehr gut was du schreibst, nur eben die Sache mit der Hibbeligkeit, was mir sehr wichtig ist, und eben die Größe. Da muss ich mich vielleicht nochmal genauer informieren, nur schade, dass die Rasse so selten ist und die Informationen rar.


    Den Papillon will ich mir auch nochmal genauer ansehen, von den Rassebeschreibungen her hören sie sich doch 'milder' an als ich dachte.
    Nur nach der Husky-Labbi-Mix Hündin die ich momentan regelmäßig betreue, will ich auf keinen Fall einen Hund mit ausgeprägtem Jagdtrieb inklusive Beschädigungsabsicht. Find ich schon bei Mäusen furchtbar, die die Hündin, wenn man sie lässt, problemlos fängt, darauf herumkaut und dann oft halbtot liegen lässt, sie aber niemals frisst. :fear:

    @Chuva Wenn ich mir den Langhaarchi der dir gefällt so ansehe, könnte dir ein CC Powder Puff doch auch gut gefallen oder? :) Die wären etwas robuster und sind ganz ganz tolle Clowns. Absolut liebenswert :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hihi, der Chinese Crested PP steht auch auf meiner Liste! :D

    ich habe gedacht, dass vielleicht ein Papillon gut zu Chuva passen würde... ;)

    Optisch ja! Ich hab nur gelesen, dass sie gut Jagdtrieb haben können und einiges an Auslastung brauchen.


    Ich suche theoretisch optimalerweise einen kurzhaarigen Hund, von 3-6kg, gerne fröhlich und verspielt aber ausgeglichen und in keinstem Fall Nervös oder Hibbelig (wäre nicht gut zu meinem kleinen nervenschwachen Ersthund), verschmust und anhänglich, mit gut händelbarem Jagdtrieb (da finde ich meinen Ersthund sehr angenehm, er hätte zwar Spaß daran Wild hetzend hinterher zu jagen, tut im grunde aber keiner Fliege was zu leide und ließ/lässt sich mit einem Ballspiel wunderbar umlenken), nicht sehr bellfreudig (bellen ist ok, aber in Grenzen), anpassungsfähig, nicht so anspruchsvoll in der Auslastung (ab und zu Tricks, ab und zu Futtersuche, ab und zu Dummysuche, usw.) und Alltagstauglich, dann kann er auch (fast) überall dabei sein.
    Irgendwo werde ich vermutlich Kompromisse eingehen müssen, aber dann lieber in der Optik als im Wesen.

    Okay, die von Dir favorisierten Hudne sind wirklich ALLE am Standard vorbei.
    Ich weiß immer nicht, warum man eine bestimmte Rasse züchtet, wenn sie einem so, wie sie aussehen SOLLTE, nicht gefällt und statt dessen sein komplett eigenes Süppchen kocht.
    Es bringt der Rasse keine Verbesserung und verwässert den Standard völlig
    Aber jeder wie er mag...ich finde es schade um die Rasse an sich.

    Zitat von persica

    Was ist denn an denen gegen den Standard? Die sehen doch kompakt aus, haben den Apfelkopf, keine Glubschaugen und keinen zu langen oder zu kurzen Fang :???: Und hübsch sind sie zudem.

    Würde mich auch genauer interessieren, ich dachte, ich hätte noch recht typische Vertreter rausgesucht^^. Aber wenn die schon nicht mehr standardgemäß sind, dann werde ich wohl keinen VDH-Züchter finden, der für mich optisch ansprechende Chis gezielt züchtet.


    Muss noch dazu sagen, bei mir steht der Chihuahua als Zweithund ja noch lange nicht fest, habe auch noch andere Rassen auf der Liste, aber scheinbar werde ich ohnehin irgendeinen Kompromiss machen müssen bei der Rassewahl. Gar nicht mal so einfach.^^


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lachtot: Haha, cooles Bild! :D Toll, dass das dein Dackelchen da so vorsichtig ist! :bindafür:


    @Amanhe @Lara004 : Cool, dass es bei euch sogar mit mehreren so viel größeren Hunden klappt! :bindafür: Ich hab ja sogar ein bisschen bammel, wenn Yoshi mit seiner 15kg schwereren Husky-Labbi-Mix-Freundin so wild tobt, aber meiner ist eigentlich auch ein totales Sensibelchen und quitsch sofort auf wenn zu arg wird^^ und die Hündin gibt dann auch nach. Müsste wohl vorher mal testen wie er so mit kleinen umgeht.

    Nein, bei deiner Hündin wirkt es noch harmonisch auf mich. Großteils sind es wohl eher die Kurhaarigen bei denen mir das negativ auffällt. Aber hier z.B. mal ein glubschäugiger Langhaar: *klick* oder *klick*
    Und hier mal ein Beispiel, wie sie mir im Gesamtbild nicht gefallen: *klick* oder *klick*
    Und hier welche die mir besser gefallen (ohne Deer-head): *kurzhaar*
    *Langhaar* *die zwei linken*


    Nochmal was anderes. Meint ihr ein Chihuahua würde von Körpergröße und Gewicht zu meinem knapp 10kg Hund (mit ca. 34 cm SH, er ist mehr lang wie hoch und schlank) passen? Er liebt kleine Hunde, die dürfen ihn sogar ankläffen und er bleibt ruhig :omg: (eigentlich ist er Leinenpöbler und Zicke, wenn ihn einer blöd anmacht oder er ihm nicht passt), aber ich hatte bisher noch nie die Möglichkeit ihn richtig mit so kleinen Hunden spielen zu lassen - Entweder die wollten nicht spielen und standen kläffend vor ihm oder die Hunde waren immer im Flexileinenknast. :mute: Er kann ja schon ganz schön rüppelig sein mit größeren Hunden, zumindest wenn diese auch so sind.

    Mir würde noch der retro Mops oder der altdeutsche Mops (mprv ev.) einfallen, falls der Boton doch zu hibbelig sein sollte.
    Hatte mich hier vor kurzem übrigens auch über den Boston informiert: *Thread* , ich persönlich hab von der Rasse dann doch abgesehen.

    @persica: Danke, hab den Chihuahua-Thread leider nicht gefunden.^^
    Hab mir schon fast gedacht, dass das ein amerikanisches Ding ist, hab über Google dazu auch nichts deutsches gefunden.
    Dass bei den Merle-Chis etwas eingekreuzt wurde weiß ich, Grundsätzlcih störe ich mich auch nicht an einkreuzungen, wobei das aus rein optischen Gründen, um dem Merle-Trend zu folgen, auch nicht das Wahre ist.

    Mein Problem mit den meisten Zuchthunden mit Apfelkopfform ist tatsächlich, dass sie oft glubschaugen haben und eine zu kurze Schnauze, zumindest bin ich größtenteils nur auf solche gestoßen.
    Für den Chihuahua interessiere ich mich ja nicht ausschließlich wegen der Optik, ich glaube, dass das Wesen gut zu mir/uns passen könnte. Die Prager Rattlern oder Zwergpinschern hingegen, scheinen mir oft zu hibbelig und zu aktiv/fordernd, für das was ich suche (suche zwar keine totale Schlaftablette oder reinen Sofahund, aber einen eher genügsamen, nicht zu hibbeligkeit neigenden Begleiter), da unterscheiden sie sich ja schon sehr vom Chi soweit ich weiß. Zum russischen Toy Terrier habe ich bisher nicht genügen informationen über das Wesesn gefunden um mich zu überzeugen.
    Also ich hab mich schon zu allen mir bekannten Chihuahua ähnlichen Hunderassen informiert, allerdings bin ich immer wieder beim Chi gelandet, nur da würde mir momentan noch der richtige Züchter fehlen.

    Gibt es eigentlich auch einen Chihuahua-Thread, hab in der Suche leider nichts gefunden. Aber vielleicht hat meine Frage hier auch Platz?
    Ich bin jetzt zufällig auf die Bezeichnung "Deer Head" Chihuahua gestoßen, und mir persönlich gefallen Chis von eher diesem Typ auch sehr viel besser als die "Apple Head", deshalb fände ich es interessant ob es in Deutschland auch (VDH, FCI) Züchter gibt die speziell diesen Typ züchten, bestenfalls auch eher größere Hunde von min. 2,5-3 kg.
    Bisher habe ich nur eine Züchterin (halbwegs in meiner Nähe) gefunden, die eher Hunde vom "Deer Head"-Typ züchtet, allerdings züchtet sie nicht im VDH/FCI (sondern in einem anderen Verein, weiß gerade nicht mehr welcher) und züchtet unter anderem auch (die umstrittene) Farbe Merle - Aber bisher die einzige Zucht wo mir alle Zuchthunde vom Typ her gefallen.
    Ehrlich gesagt haben mir die allermeisten der VDH-Zuchthunde (in meiner Umgebung) die ich bisher gesehen habe (beim Züchter-HP durchstöbern, und viele davon hatten verdammt viele Hunde...) nicht so gefallen, daher stellt sich mir die Frage ob ich einfach bei anderen Vereinen suchen muss.

    Ich hoffe das passt hier rein, ich wollte dafür keinen eigenen Thread aufmachen. :ops:

    Hä 8 Wochen sind doch normal zu abgabe :???:

    Bei vielen kleinen Hunderassen sind 12 Wochen zur Abgabe üblich, weiß aber nicht ob das bei Jack Russel Terriern auch so ist.


    Der Mittleidskauf des Welpen fand ich auch daneben, vorallem da ja eh das Vetamt und der TA verständigt wurden, wenn es dem Welpen also wirklich sooo schlecht gegangen wäre, hätten die das ja (hoffentlich) auch gesehen. Aber die brauchten sicher noch ne kleine, süße neben-Story fürs TV... :mute:
    Dass das Vetamt nichts tut war irgendwie klar, die Tiere müssen ja offensichtlich schon halb am verrecken sein damit aktiv und sofort was getan wird... wäre sonst vielleicht zu viel Papierkram und zu viel Zeitaufwand beim regelmäßigen, unangekündigtem kontrollieren. :roll: (Gut, ich will nicht alle unter einen Kamm scheren, aber oft genug scheint es so zu sein)
    Ich frage mich allerdings auch wieviel davon echt war und wieviel gesciptet, Vox (/RTL) steht ja nicht gerade für echte Doku-Inhalte.
    Schade, dass es keine gute, seriöse Haustiersendung auf einem seriösen Sender gibt...

    Seit wenigen Wochen habe ich jetzt meinen neuen PC und kann endlich wieder spielen. Momentan spiele ich also The Witcher 3 und GTA 5. :hurra:
    Irgendwie hätte ich gerne noch was nettes, entspannendes für zwischendurch (Minecraft kann ich z.Z. nicht mehr sehn und funktioniert am neuen PC aktuell sowieso nicht :ugly: ) aber ich hab keine Ahnung was... Falls ihr also Tipps habt.^^ Sims oder ähnliches mag ich allerdings nicht so.
    Life is strange wollte ich mir auch noch zulegen, aber ist ja nicht unbedingt ein entspanntes zwischendurch-Spiel.^^

    Dalmatiner finde ich keinen schlechten Vorschlag. Durch ihre frühere Aufgabe als Kutschenhunde, haben sie ja einen gewissen Schutztrieb, aber einige davon (wir haben hier zumindest einige rumlaufen von der Sorte) sind deshalb auch nicht so verträglich mit fremden Hunden, bzw. muss man da eben aufpassen. Der Jagdtrieb müsste in der Regel kontrollierbar sein und als leicht erziehbar würde ich sie auch einschätzen.

    Ich musste auch kurz an den kroatischen Schäferhund oder Mudi denken, allerdings sind die wohl zu klein und eben auch, wie die Aussies, reizempfindlich. Außerdem sind es eben oft sehr laute Hunde, von denen einige auch unterwegs alles melden was entgegen kommt. Aber, wenn das kein Problem wäre, könntest du sie dir ja mal ansehen. Was das arbeiten angeht sind es tolle Allrounder.

    Wolf- und Großsspitz fände ich aber auch sehr passend, vielleicht sogar am passendsten. =)