Beiträge von Chuva

    Ich frage mich sowieso, warum eine so ängstliche Hündin, aus dem Ausland her gekarrt, jetzt schon 5 Jahre in D im TH sitzt. Für mich das perfekte Beispiel wie Auslandstierschutz nicht laufen sollte, aber Hauptsache aus dem Ausland 'retten'. Gerade so eine Hündin hätte in D gleich in eine passende Pflegestelle müssen und nicht vom rumänischen in den deutsche TH-Zwinger... Ja, ja, aber hauptsache 'gerettet'. :ugly:
    Fand die Hündin aber auch überhaupt nicht hoffnungslos ängstlich, sie war ja sogar neugierig und ließ sich berühren, aber wie gesagt, im TH Zwinger wird sich das Verhalten nicht zum positiven ändern (wenn sich niemand die Mühe gibt und sich mit ihr Beschäftigt). Schade um die Hündin, ich hoffe für sie, es findet sich jetzt eine Pflegestelle (falls das TH sowas zulässt) oder besser noch, ein passendes Zuhause.
    Was die Hündin mit nem Bauernhof/Grundstück soll, wo sie im freien schlafen und sich nach belieben verkriechen darf, frag ich mich auch.
    Ein gut umzäunter Garten wäre sicher von großem Vorteil und wichtig, da die Hündin vermutlich keine Leine, Geschirr und Gassi gehen kennt und ich mich da erst mal auf andere Dinge konzentrieren würde als den Hund 'spazieren zu schleifen' damit er sich lösen kann, aber ein (erzwungener) 'enger' Familienanschluss ist m.M. in dem Fall der bessere Weg als ein 'lass sie draußen schlafen und sich verkriechen, wann immer sie will'.

    Muss zugeben der Rütter wird mir auch immer unsympathischer, obwohl ich seine Sendungen als Unterhaltungsformat betrachte und ihn selbst muss man wohl auch als reinen Unterhalter ansehen, nicht als Hundetrainer oder gar Hundeprofi, aber trotzdem haut der einfach vermehrt Sachen raus... da macht mir die Sendung immer weniger Spaß. Mich nervt ja eh schon dieses RTL Niveau der Sendung, mit den 20 Fachen Wiederholungen von Szenen die man erst vor 5 Minuten gesehen hat (so kann man natürlich auch Sendezeit sinnfrei füllen) und den dämlichen Kommentaren aus dem Off...
    *ragemode off* :ugly:

    Also jeweils das Objektiv mit 2.8er Blende?
    Zu der Konstellation an einer Vollformat kann ich dir leider nichts sagen, aber ich würde dann eher zum Tamron tendieren, meiner Erfahrung nach sind die neuen Tamrons mit USD den Sigmas mit HSM in Schärfe und Schnelligkeit überlegen. Hatte nur ein 70-300 USD von Tamron, aber das war wirklich deutlich schneller und treffsicherer als mein 50-150 HSM von Sigma jetzt, nur die Lichtstärke hat mir beim Tamron 70-300 leider gefehlt daher der Wechsel damals, aber nochmal würde ich mich nicht für das Sigma entscheiden. (Hab/Hatte die Objektive an meiner Nikon D5100)
    Ich an deiner Stelle würde aber, wenn ein Gebrauchtes Objektiv auch in Frage kommt, nach dem etwas älteren Nikon AF-S 80-200/2.8 schauen (bei eBay oder im dslr-Forum), das soll nicht viel schlechter sein als die neuen Nachfolger-Modellen von Nikon und kostet gebraucht ähnlich viel wie das Tamron oder Sigma, manchmal wird es auch etwas günstiger angeboten.

    Ich wurde nicht korrekt übernommen, hoffe ich mache das jetzt richtig mit der Liste. :tropf:


    2015:

    kridog: Havaneser, wahrscheinlich eine Hündin, bald gehts hin und es wird festgemacht, huiuiui. Einzug in ~4 Wochen.
    Enting: Border Collie, Rüde, Wurftag: 12.09. Einzug am 21.11.
    Jungdra: American Cocker Spaniel, Hündin, Wurftag 12.09., Einzug am 22.11., Name Meilak
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Züchtersuche
    Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback,
    Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin
    auf
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
    Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...


    2016:

    HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, Holländischer Schäferhund,
    Kurzhaar, Rüde, Züchter/Elterntiere stehen fest, Belegung der Hündin
    vrs. Mitte Oktober
    Hotsy: März 2016, Herder (langhaar),Hündin, Züchterin und Verpaarung stehen fest, warten auf die Läufigkeit der Hündin.
    AussieAlina: Anfang 2016, Australian Shepherd Hündin, Wurf steht fest.
    Niesy: Olde English Bulldog Rüde im Frühjahr 2016, Züchter steht fest, Verpaarung steht auch, warten auf die Läufigkeit der Hündin
    Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
    Anju&co: Anfang/Mitte 2016 Boxer Rüde hell oder dunkel gestromt. Züchterin und Verpaarung steht fest
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    snickerdoodle89: Mitte März 2016, Kooikerhondje, Züchter und Elterntiere
    stehen fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    legra654: ab April 2016, ein Eurasier Rüde
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Maslee: Mai/Juni 2016; Zuwachs, Am. Langhaar Collie (Hündin), Züchter steht fest, Farbe egal
    ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Orangina: ab 2016, Sheltie, Züchter steht fest, ob Rüde oder Hündin ist noch nicht klar
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    Samiko: ~Mitte/Ende Februar Dobermann aus Leistungszucht, geschlecht und Farbe egal, Verpaarung und Züchter ist schon fix


    Später:

    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Helfstyna: Ende 2016/ Anfang 2017 Dobermann - Züchter steht fest
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , vielleicht aber auch ein Sheltie oder Berger
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017 Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Französische Bulldogge, Rüde, red fawn oder schecke, Züchter steht noch nicht fest.
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
    planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Border Collie, Rüde oder Hündin egal
    Nightstalcer: irgendwann , Rasse steht nicht fest, vermutlich was Jagdhundiges
    Jamco: Wenn mein ESS-Rüde A3 ist und ich Job mäßig 2 Hunde gut unterbringen kann, ESS Rüde oder NSDTR Rüde
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen

    Hab mich auch mal aktualisiert, da die Mögliche Rasse schon konkreter geworden ist. Am liebsten wäre mir ein Chinese Crested (auf PP oder HL will ich mich nicht festlegen), falls das aber doch nicht passen sollte, aus welchem Grund auch immer, kommen noch Papillon oder Havaneser in Frage.


    2015:kridog: Havaneser, wahrscheinlich eine Hündin, bald gehts hin und es wird festgemacht, huiuiui. Einzug in ~4 Wochen.
    Enting: Border Collie, Rüde, Wurftag: 12.09. Einzug am 21.11.
    Jungdra: American Cocker Spaniel, Hündin, Einzug Ende November
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Züchtersuche
    Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
    Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...

    2016:
    HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, Holländischer Schäferhund,
    Kurzhaar, Rüde, Züchter/Elterntiere stehen fest, Belegung der Hündin
    vrs. Mitte Oktober
    Hotsy: März 2016, Herder (langhaar),Hündin, Züchterin und Verpaarung stehen fest, warten auf die Läufigkeit der Hündin.
    AussieAlina: Anfang 2016, Australian Shepherd Hündin, Wurf steht fest.
    Niesy: Olde English Bulldog Rüde im Frühjahr 2016, Züchter steht fest, Verpaarung steht auch, warten auf die Läufigkeit der Hündin
    Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
    Anju&co: Anfang/Mitte 2016 Boxer Rüde hell oder dunkel gestromt. Züchterin und Verpaarung steht fest
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    snickerdoodle89: Mitte März 2016, Kooikerhondje, Züchter und Elterntiere stehen fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    legra654: ab April 2016, ein Eurasier Rüde
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Maslee: Mai/Juni 2016; Zuwachs, Am. Langhaar Collie (Hündin), Züchter steht fest, Farbe egal
    ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
    Fieldtrail: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Orangina: ab 2016, Sheltie, Züchter steht fest, ob Rüde oder Hündin ist noch nicht klar
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    Samiko: ~Mitte/Ende Februar Dobermann aus Leistungszucht, geschlecht und Farbe egal, Verpaarung und Züchter ist schon fix

    Später:
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Helfstyna: Ende 2016/ Anfang 2017 Dobermann - Züchter steht fest
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , vielleicht aber auch ein Sheltie oder Berger
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017 Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Französische Bulldogge, Rüde, red fawn oder schecke, Züchter steht noch nicht fest.
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
    planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Border Collie, Rüde oder Hündin egal
    Nightstalcer: irgendwann , Rasse steht nicht fest, vermutlich was Jagdhundiges
    Jamco: Wenn mein ESS-Rüde A3 ist und ich Job mäßig 2 Hunde gut unterbringen kann, ESS Rüde oder NSDTR Rüde
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen

    Ich frage mich, warum der Hund nicht einfach nur 2-3x die Woche mitgenommen wurde und an solchen Tagen die Ration eben im Heim verfüttert wird. So ist sie nicht ganz weg, wird nicht nur von Leckerlies ernährt und die Bewohner haben trotzdem was von ihr..

    Unglaublich süß war sie auf jeden Fall *.*

    Das war auch mein Gedanke, verstehe nicht, warum das nicht so gemacht wurde.

    Life Is Strange habe ich mittlerweile beendet :( , jetzt weiß ich nicht so recht was ich als nächstes spielen soll. Zwischendurch spiele ich manchmal Pokemon Uranium, ein kostenloses fanmade Pokemonspiel für den PC.^^

    Und gerade entdeckt, vielleicht auch interessant für andere hier: Home Free
    Ist ein Kickstarter finanziertes Spiel, in dem man einen Hund spielt der alleine in der großen Stadt überleben muss. Es soll wohl auch einen Multiplayer Modus geben. Aber da das Projekt gerade erst finanziert wurde, wird es wohl noch länger dauern bis zum Release.
    Ist zwar 'nur' ein kleines Indie Game und die Grafik ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber interessant finde ich es trotzdem.

    @lissi0612: Wie ich bereits schrieb, finde ich den Ami interessant, weil sie seit vielen, vielen Generationen als Familienhunde gezüchtet werden. Insbesondere geht es mir um den Jagdtrieb und sicher auch um das etwas unkompliziertere Wesen dadurch.

    Die Farben sind recht schick, wobei mir Piebald z.B. nicht so gefällt, aber die klassischen Farben gefallen mir auch sehr gut. Vom deutschen Dackel habe ich bisher oft Dinge gehört die mich persönlich abschrecken, wie eben der Jagdtrieb und ja, sie werden oft so beschrieben, dass sie durch den Eigensinn (den ich an sich nicht schlimm finde, solange man mit dem Hund trotzdem arbeiten/ihn trotzdem gut motivieren kann) nur schwer zum Abruf trainieren lassen.

    Die wenigen (deutschen) Dackel die ich bisher live etwas näher kennengelernt habe, mir fallen spontan nur 2 und 1/2 (ein Mix oder Ami, man weiß es nicht, sieht aus wie ein Standard Kurzhaardackel in Creme) ein, waren echt nette, charmante Hunde und können/durften alle frei laufen, aber sonst höre ich eben eher das Gegenteil. Daher wurde mein Interesse bei den am. Dackeln geweckt.

    Die deutschen Ami Züchter die ich mir im Netz angesehen habe, hatten Hunde die vom Körperbau nicht viel anders aussahen als die deutschen, aber vielleicht fehlt mir dafür der Blick(?), ich werde da nochmal genauer nachschauen. Allerdings habe ich auch nie geschrieben, dass sie gesünder sind, ich schrieb, dass ich nicht weiß ob sie gesünder sind, weil ich es eben nicht weiß und keine Infos dafür gefunden habe.^^

    Aber wie Dackelbenny schon schrieb, ist es nur Interesse an der Rasse, weil ich Dackel eigentlich wirklich toll und charmant finde. Für meinen potentiellen Zweithund irgendwann, habe ich erst einmal andere Rassen im Blick.

    Da der Dackel in den USA ein beliebter Hund ist, wundert mich das nicht, gibt bei Moderassen ja immer Vermehrer und 'Züchter' die der Rasse nicht gut tun, und bei solchen 'extremen' Rassen ist das dann besonders fatal. Da muss man eben besonders aufpassen bei der Züchterwahl.