Beiträge von Maus1970

    Ich finde es auch sehr schade und kann die Firma da nicht verstehen. Für die wäre es eine Kleinigkeit den Tracker in der gewünschten Farbe heraus zu geben. Vermutlich würde es sie auch nichts mehr kosten. Ich frage warum sie sich so, sinnlos unzufriedene Kunden schafften.

    Meine Vermutung wäre, dass die Farbe "Mint" nicht die beliebteste ist und sie deshalb auf diese Weise versuchen sie loszuwerden.

    LG

    Franziska mit Till

    An alle Dänemark-Reiseexperten.

    Ende Juli geht es bei uns los.

    Nach dem was ich herausgefunden habe braucht Till folgendes am Dokumenten:

    - EU Heimtierpass ( hat er)

    - Tollwutimpfung noch 21 Tage gültig. (hat er im März neu bekommen)

    - Kennzeichnung bspw. Chp (hat er)

    - Gegebenenfalls Rasse-Nachweis ( ich. werde seine Ahnentafel mitnehmen)

    - Nachweis über Haftpflicht (habe ich. nirgends aufgeführt gefunden, nehme ich aber mit)


    Fällt euch sonst noch etwas an Papieren ein, was benötigt, oder sinnvoll ist?

    LG

    Franziska mit Till

    Es regt mich zwar nicht wirklich auf wenn ein fremder Hund am Gartenzaun eskaliert. Für mich ist ein solches Verhalten dennoch ein No go und ich würde es bei meinem Hund keines Falls akzeptieren, geschwiege denn gut heißen.

    Ein eskalierender Hund beschimpft beleidigt und pöbelt Passanten und fremde Hunde an. Vor allem aber bedroht er sie, obwohl sie nichts weiter tun als einen öffentlichen Weg)Straße oder ähnliches nutzen.

    Ich sehe nicht was daran in Ordnung sein sollte. Von daher wäre es meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich mein Hund am Gartenzaun benimmt, auch wenn der Zaun sicher ist und objektiv nichts passieren kann.

    Zu sagen, dass Passanten ja mit ihrem Hund arbeiten können solche Situationen gut zu managen wär für mich kein Argument. Mein Hund hat da überhaupt keine Probleme mit. Aber hat er es deshalb verdient von anderen Hunden bedroht und beschimpft zu werden? Ich denke nicht...

    Mit "melden" und "wachen" hat ein eskalieren, in meinen Augen, nichts zu tun. Melden und Wachen sind ernsthafte Aufgaben die ein Hund mit klarem Verstand erfüllen sollte.


    LG

    Franziska mit Till

    Wir waren gestern und heute am See und wir hatten viel Spaß. Es waren viele Hund dort an dem Strand und es hat alles super geklappt.

    Till hat sich einfach super benommen. Er ist immer in einem guten Radius geblieben, auch ohne, dass ich etwas sagen musste. Fremde Taschen und Handtücher wurden konsequent gemieden. :D

    Einfach entspannend.

    LG

    Franziska mit Till

    Ja, genau so etwas ähnliches meinte ich. Danke schön für deine Antwort. Mein Gedanke war, dass es vielleicht honoriert wird wenn man einen Hund bereits als Welpen verssichert und somit die ersten, in aller Regel kostengünstigeren, Jahre bereits in die Gemeinschaftskasse einzahlt anstatt erst ihm höheren Alter einzusteigen.

    LG

    Franziska mit Till

    Itsy wurde mit 16 Wochen oder so versichert. Als 'Dank' gab es dann die Kuendigung, als sie mit 10 Jahren eine grosse OP hatte, die die Versicherung uebernehmen musste...

    Wirklich total daneben,; so eine Vorgehensweise.

    Ich finde es nicht fair, dass eine Versicherung den Vertrag kündigen darf, obwohl der Vertragspartner ihn sachgerecht genutzt hat.

    Die Sorge davor war tatsächlich ein ganz entscheidender Punkt, warum wir Till damals nicht versichert haben.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich habe mal eine Frage:

    Würde ich bei den Hunde Kranken- und OP Versicherungen für beispielsweise einen 6 Jahre alten Beagle Rüden den gleichen Beitrag bezahlen, gleich ob ich ihn schon von Welpe auf an bei der Versicherung versichert habe, oder ihn erst mit 6 versichern möchte?

    LG

    Franziska mit Till

    Meist gibt es eine Altersstaffelung. Aber ja, grundsätzlich gesehen müsstest du, wenn der "Welpe" dann irgendwann 6 Jahre alt ist den gleichen Betrag bezahlen wie wenn du ihn erst mit 6 Jahren versicherst. Es gibt in der Regel keinen "Treuerabatt" falls du das meinst.

    Ja, genau so etwas ähnliches meinte ich. Danke schön für deine Antwort. Mein Gedanke war, dass es vielleicht honoriert wird wenn man einen Hund bereits als Welpen verssichert und somit die ersten, in aller Regel kostengünstigeren, Jahre bereits in die Gemeinschaftskasse einzahlt anstatt erst ihm höheren Alter einzusteigen.

    LG

    Franziska mit Till