Wir haben Hunde in unserer Familie seit 1992 und wir lernten in diesen Jahren acht verschiedene Hundepersönlichkeiten mit ihren diversen Eigenheiten kennen. Und obwohl nun einiges an Erfahrung da ist, empfinde ich es jedes Mal, wenn ein neuer Hund einzieht, als aufregendes Abenteuer. Der Alltag ändert sich ein Stück weit, manches wird anders und aufwendiger. Aber vieles wird schöner und lebendiger, wenn man sich nur darauf einlassen kann. Das muss man mögen und aushalten können. Wenn nicht, sollte man von der Hundeidee lieber Abstand nehmen.
Meine Empfehlung für dich wäre ein erwachsener, vielleicht auch älterer Hund, der zuvor schon eng mit seinen Leuten gelebt hat. Also kein Hund aus dem ausländischen Tierschutz! Dieser Hund könnte dir überhaupt erstmal zeigen, wie es ist, mit Hund zu leben. Und glaub mir, ein solcher Hund wird sich dir im Normalfall sehr eng anschließen. Die Phrase vom "dankbaren" Tierheim-Hund kommt ja nicht von ungefähr. Dankbarkeit ist zwar ein menschlicher Begriff, der nichts mit hundlichem Denken und Verhalten zu tun hat, aber es ist einfach das Wort, welches dem Eindruck, den man von einem solchen Hund gewinnt, am besten entspricht.
Es stimmt einfach nicht, dass man unbedingt einen Welpen haben muss, damit sich dieser gut in die Familie integrieren kann. Im Gegenteil, für Ersthundehalter ist die Gefahr groß, aus Unkenntnis nachhaltig Fehler zu machen. Dann ist es Nix mehr mit: "Ich möchte einen Welpen, damit ich diesen selbst formen kann!" Dann hat man hundelebenslang einen gehörig "verformten" Hund an der Backe und reibt sich die Nerven an Schadensbegrenzung und Management auf. Also lieber einen älteren, ruhigeren Hund, der schon weiß, wie der Hase läuft (respektive, wie das Leben in einer Familie ist). Mit dem wird man sehr, sehr viel lernen, was man dann vielleicht später auch mal bei einem Welpen gut gebrauchen kann. Und auch wenns böse klingt, für den Fall, dass man merkt, dass das Leben mit Hund nichts für einen ist, hat man diese Verpflichtung nur vergleichsweise wenige Jahre.
Viel Glück bei der Entscheidungsfindung!