Beiträge von MissEllie

    Die Geräte persönlich anschauen und anfassen ist schon wichtig, wenn man denn mal das Geld ausgeben will/muss. Z. B. gibt es rauhe Touchpads, die sich nicht schön anfassen und glatte, die mag ich lieber. Auch die Displays sind unterschiedlich (matt, klar, Farbbrillianz) und man sollte sich das ansehen. Wir fotografieren im Markt die Preisschilder mit Typbezeichnung und Ausstattung der Geräte, die infrage kommen und recherchieren diese dann zuhause.

    Auch ich würde sagen 8 GB RAM (weniger macht das Gerät nicht nennenswert preiswerter). Eine SSD mit 512 GB sollte reichen für die üblichen Anwendungen und normales Datenaufkommen. (Wichtige Arbeiten ohnehin immer zusätzlich extern sichern!) Für Mengen an Fotos, Musik und Videos reicht das natürlich nicht. SSD nicht nur wegen des schnelleren Zugriffs, sondern auch weil das Gerät leichter und robuster ist und das ist wichtig fürs Studium.

    Felix bietet ja nun kaum Spielraum für Missverständnisse. Unsere Katze heiß Buffy (ja, wie die Vampirjägerin: klein, zäh und unerschrocken) und steht als "Puffy" in der TA-Kartei. Man hat hier im Vogtland allgemein Probleme mit harten und weichen Konsonanten ;)

    Über Cardassia freue ich mich immer, wenn ich den Namen lese. Sehr cool! Schönes Thema, wenn man mal auf der Suche nach einem orginellen Hundenamen ist.

    Nein, niemals. Ich finde das auch gegenüber den Autofahrern, die den ungesicherten Hund passieren müssen, unfair. Der Hundehalter mag wissen (oder meint zu wissen), dass sein Hund nicht plötzlich über die Straße laufen wird. Ich als Autofahrer kenne den Hund aber nicht und kann nicht einschätzen, wie sicher er wirklich ist. Wenn ich an frei laufenden Hunden vorbei fahren muss, habe ich immer Herzklopfen und rechne ich mit dem Schlimmsten.

    Wurde denn mal ein Hautgeschabsel gemacht? Der Sarcoptesbefall meines Hundes wurde zunächst auch als Allergie abgetan und die Gabe von Prednisolon besserte auch den Juckreist und die Hautrötung. Nachdem es wieder schlimmer wurde (manischer Juckreiz, entzündete, offene Hautstellen) wechselte ich den TA. Die neue TÄ machte sofort ein Geschabsel und da sprangen ihr die Milben förmlich ins Gesicht. Wir hatten dann übrigens auch Stiche, die stark juckten. Das hörte dann auf, als der Hund behandelt wurde.

    Das es mit Prednisolon besser wurde ist logisch, denn die Milben rufen ja allergische Reaktionen hervor und die Prednisolongabe dämpft einfach nur diese Reaktion des Körpers. Behandelt wurde bei uns auch erfolgreich mit Simparica. Es hatte sich dann allerdings noch ein Pilz auf die geschädigte Haut gesetzt, was zu Anfängen dieser schwarz verfärbten Haut geführt hat. Nach zwei Wochen Behandlung mit einem chlorhaltigen Shampoo wurde das besser.

    Unser Hund hatte übrigens auch eine unserer Katzen angesteckt, welche dann ebenfalls behandelt werden musste.

    Alles Gute eurer Maus und dass sie bald wieder besser aussieht!

    Diese Art "Verliebtheit", die ich in der ersten Zeit bei einem neuen Hund immer habe, ist für mich ganz wichtig, um genau diese Zweifel, die du beschreibst, nicht so wichtig zu nehmen bzw. mir der Entscheidung für den Hund sicher zu sein. Sie gibt mir die Zuversicht, dass wir zweifellos alles gut hinkriegen werden, so wie immer. Einen Hund schon mit Zweifeln aufzunehmen, könnte ich nicht. Denn es wird sich definitiv einiges ändern und manches davon wird Kraft kosten. Wenn der einzige Grund für den Zweithund darin besteht, deiner Hündin Gesellschaft zu leisten, dann lass es lieber.