Beiträge von titus2011

    Hey,

    erstmal: Mein herzliches Beileid! :sad2:

    Gibt es jemanden in der Nachbarschaft, Freunde, Bekannte etc., die euch in dieser kurzen Zeit als Hundesitter zur Seite stehen könnten, bzw. gibt es sonstige Betreuungsmöglichkeiten (Hundetagesstätte etcc.) in der Nähe? Das wäre meine erste Wahl, falls es finanziell drin wäre.

    Als nächstes: Für längeres Vergnügen den Kong füllen, z.B. mit Quark und Banane oder Quark und Leberwurst und einfrieren, oder ein wenig Käse in den Kong geben, ca. 30 sekunden in die Mikrowelle, abkühlen lassen und dann geben. Damit ist der Hund zumindest schon mal länger beschäftigt.
    Evtl. könntet ihr euch auch noch ein DAP-Spray oder DAP-Halsband anschaffen, das beruhigt manche Hunde beim Alleinebleiben.

    Ihr seid natürlich jetzt in einem echten Ausnahmezustand und so lange wird die Situation sicherlich nicht anhalten, aber trotzdem wäre es natürlich ärgerlich, wenn euer Hund durch die lange Zeit, in der er nun alleine bleiben muss, totale Rückschritte macht.

    Alles Gute für euch!
    Liebe Grüße,
    Annika

    Zitat

    Oh man. Wir waren heute mit meinem Neffen in so nem Auslaufgebiet in Witten am Kemnader See. Ich hatte im Internet gelesen, dass dort eine Halbinsel sein soll, wo die Hunde ohne Leine laufen dürfen und auch ins Wasser gehen können. Die Rede war von einem "riesigen Gebiet", einem wahren "Hundeparadies" und man solle eine Dreiviertelstunde brauchen, um einmal rum zu laufen.
    Die Realität sah leider etwas anders aus. Die Halbinsel an sich war ganz nett, allerdings waren die Wiesenflächen und auch Wege dermaßen zugesch***en, dass es echt richtig gemüffelt hat und man sehr aufpassen musste, wo man hintritt. Dabei waren Mülleimer vorhanden. Ich lass in Auslaufgebieten auch Hundehaufen liegen, aber mein Hund geht ins Gebüsch/an den Rand, auf einer so stark frequentierten Wiese würde ich es wegräumen und auf Wegen sowieso. Nun ja.
    Die offizielle riesige Badestelle haben wir nicht gefunden. Wir sind bis zum Ende der Halbinsel gelaufen, also so weit wie man durfte, da kam ein Schild "Hunde bitte anleinen" (der Grund hat sich mir nicht erschlossen, denn da kamen nur noch eine Brücke und ein Zaun) und dann sind wir auf der anderen Seite der Halbinsel wieder zurück gelaufen. Das Ufer war überall sehr steinig und das Wasser war keine schöne Badestelle mit einem "flachen Graben", wie im Internet beschrieben, sondern ein richtiger Fluss mit ordentlich Strömung. Mein Neffe ist nun niemand, der besonders zügig unterwegs ist und wir haben oft mal angehalten, weil er mit dem Hund gespielt/sich im Gebüsch versteckt hat und wir haben von einem Ende der Halbinsel zum anderen Ende und wieder zurück vielleicht ne halbe Stunde gebraucht. Das war schon ein bisschen enttäuschend. Dann hat mein Neffe ganz am Anfang des Gebiets hinter einem Gebüsch am Ufer eine Stelle entdeckt, wo irgendwas gemauertes ein bisschen in den Fluss reinragte, da war auf der einen Seite ein 5 m-Streifen mit Kiesel, da konnte Othello dann ein wenig schwimmen. Also sollte das die "hundeparadiesische Badestelle" sein... dann sind die im Ruhrgebiet entweder nix Gutes gewöhnt oder aber ich bin mit unseren Berliner Auslaufgebieten zu verwöhnt.
    Also, der Hund war am Ende nass, das Kind hatte Spaß und wir haben uns alle ein bisschen bewegt. Beim nächsten Mal wollen wir mehr zum Kemnader See laufen, weg von der Ruhr, da schick ich Othello dann mal ins Wasser, auch, wenn das dann keine offizielle Badestelle sein sollte. Was soll denn der Unsinn, zu sagen, Hunde könnten dort an der Halbinsel baden und dann treibt das Tier im Fluss ab? Ist ja nicht jeder Hund ein guter Schwimmer, der gegen die Strömung ankommt. Außerdem war das Ufer überall so blöd zu erreichen und der Fluss schon am Ufer voller riesiger, eckiger Steine, da kann man doch gar nicht richtig schwimmen. Und an einer Stelle stand ein Schild: "Hier keine Badestelle, Lebensgefahr!" Na klasse :dead:

    Danach waren wir noch mit meiner Schwester und beiden Jungs auf dem Feld hier in der Nähe meiner Eltern. Othello hat super gehört, dann kamen wir an eine Ecke, er schaute und spurtete los. Ich hab noch gerufen, aber das dumme Viech war weg. Warum auch nicht, er lief nackig in einer relativ fremden Umgebung, da kann man ja schon mal verschwinden. Idiotentier. Ich bin um die Ecke gerannt und hab ihn weiter gerufen, da kam er völlig gechillt aus dem Gebüsch und war ein bisschen irritiert, warum ich ihn angeleint hab. Ich weiß nicht, ob er hinter was her ist, so richtig spannend kann es nicht gewesen sein, sonst wär er nicht so schnell gekommen.

    Alles in allem war es aber ein relativ guter Tag heute, an der Leine ist er ganz passabel gelaufen. Aber er frisst immer noch Unmengen an Gras, seit wir hier sind. Woran kann das liegen? Am Orijen? Der grast echt wie eine Kuh, er frisst sogar Brennnesseln und junge Maistriebe. Er hört zwar auf, wenn ich es sage, fängt aber an der nächsten Stelle gleich wieder an. Er hat keinen Durchfall, er kotzt nicht, er kriegt hier nur anderes Futter (von dem er übrigens wieder furzt wie nix :lepra: )... :hilfe:

    So weit also unser Plan, uns das nächste Mal, wenn du im Lande bist, in Witten zu treffen :hust:
    Mhm, woran die Grasfresserei liegen kann? Vielleicht ne Mischung aus: fremde Umgebung (Stress/Übersprung) und Futter, dass ihm irgendwie Bauchweh macht - dazu würde ja auch die Pupserei passen - selbst wenn der Arme nicht kotzen muss oder Durchfall hat. Ich würde mal schauen, ob sich das wieder gibt, wenn ihr morgen heim fahrt und er wieder sein gewohntes Futter bekommt. Du, ich war übrigens ganz überrascht, dass das Orijen so ne "ganz normale" Konsistenz hat, ich hatte für den Preis und nach den Beschreibungen irgendwie etwas besondereres erwartet!
    Titus hat heute draußen schon wieder was angekaut, das aussah wie ein Knochen... Wenn er weiter so macht, dann gewöhne ich ihn an einen MK. Ich hab echt Angst vor nem Giftköder oder so (in der Gegend, in der ich gehe, zumindest bislang nicht bekannt und auch kein stark frequentiertes Spaziergangsgebiet, so dass sich Wanderer oder so gestört fühlen könnten), aber ich kann mich ja auch nicht jedes Mal wahnsinnig machen und beim TA anrufen, wenn Monsieur wieder was in freier Wildbahn findet. Außerdem werden wir das "Aus" nun noch weiter bis zum Abwinken üben, auch draußen mal gezielte Übungen machen. Hat jemand nen Tipp? Problem: Titus ist absolut fressgeil! :verzweifelt:

    Zitat

    was noch wichtig ist...wenn ich mich dann im kurs so nach ner halben stunde beruhigt habe, klappt alles super z.b.zwischen den anderen hunden durchgehen,ablegen und liegen lassen obwohl andere hunde neben ihm sind,abrufen usw.

    Das hört sich doch schon mal gut an.

    Mhm, so wie dein Trainer das sagt, klingt es ein bisschen hart, von wegen, er respektiert euch nicht als Chef. Ich vermute mal eher, dass er sich in diese Rolle gedrängt fühlt, weil er eure Unsicherheit natürlich bemerkt - mit fehlendem Respekt hat das nur bedingt etwas zu tun. Auch die anderen Sachen (zuerst durch die Tür gehen, nicht aufs Sofa und so) hören sich arg danach an, als versuche euer Trainer das durch "Rangordnungstheorien" zu erklären - die leider mittlerweile als überholt gelten. Vielleicht wäre es doch gut, mal nach einem anderen Trainer zu suchen, der gezielt mit euch arbeitet und vor allem DIR als Hundebesitzerin wieder Sicherheit gibt in solchen Situationen. Und der dir zeigt, wie du deinem Hund vermitteln kannst, dass du Hundebegegnungen regelst und für ihn mit die Verantwortung übernimmst - dass DU entscheidest, ob ein anderer Hund ok ist oder nicht. Und das ganz ohne Alpha-Beta-Gamma und vor allem ohne Gewalt =)
    Du kannst ja mal im PLZ-Bereich ein Gesuch nach einem Trainer einstellen, evtl. hat der ein oder andere einen guten Tipp. Außerdem ist der folgende Hundetrainerverband empfehlenswert: http://www.ibh-hundeschulen.de/

    Liebe Grüße!

    Zitat

    Was mich noch interessieren würde:
    Wie kam es denn überhaupt zu der Situation?

    er kommt mit allen aus dem welpenkurs gut klar bis das eine mal ein neuer 4 jähriger dominanter rüde zur schule kam.da wars vorbei und seitdem ist es so geblieben.mit der schleppleine geht garnicht.da kann ich ihn (auch kein anderer)halten.er hat fast 50 kg.wenn er merkt das die schleppleine dran ist,zieht er in sekunden so nach vorne das meine hände schon verbrannt waren

    Mhm, ok. Das heißt, das Problem gibt es nur mit diesem einen Hund in der HuSchu? Mit den anderen ist es immer noch ok, die in der Gruppe sind? Oder flippt er jetzt generell bei allen Hundebegegnungen?
    Und nochmal: Wie war die genaue Situation? Was hat der andere Hund gemacht? Was hat dein Hund gemacht? Waren Spielzeuge, Futter oder so im Spiel? Inwiefern war der andere Rüde "dominant"? Und wie habt ihr (Trainer, andere Besis und du) in der Situation reagiert?
    Das Ding ist: Ich verstehe, dass du momentan umdrehst, wenn dir ein anderer Hund entgegenkommt. Allerdings beseitigst du so das Problem nicht, sondern es wird wahrscheinlich noch schlimmer, weil es sich aufstaut... :/

    guten morgen,

    und erst einmal willkommen im Forum :)
    Blöde Situation, ich kann es aber verstehen und gut ist ja schon mal, dass ihr anscheinend erkannt habt, dass der Fehler wohl zu großen Teilen bei euch liegt. Glaub mir, ich kenne das. Titus ist ab und zu mal ziemlich rüpelig, er hat zwar noch nie einen anderen Hund gebissen, aber Rangeleien gab es schon mal. Eine ganze Weile lang bin ich auch seeeehr angespannt in Hundebegegnungen gegangen, so dass Titus auch umso nervöser und unsicherer und dadurch "assiger" drauf war.

    Was mir geholfen hat, ist das sogenannte Zeigen und Benennen: https://www.dogforum.de/post9737716.ht…nennen#p9737716
    Und dieser Thread hier ist vielleicht auch hilfreich für euch: https://www.dogforum.de/unser-training…ng-t146818.html
    Außerdem habe ich gezielt den Kontakt zu souveränen Hunden gesucht bzw. bin noch dabei und habe mich auch schon ein paar mal mit anderen Hundehaltern getroffen, bei denen ich mir sicher war, dass die ihre Hunde auch unter Kontrolle haben und sehen können, wann eine Situation droht zu kippen, so dass man die Hunde notfalls splitten kann.

    In eurem Fall würde ich vielleicht sogar darüber nachdenken, euren Hund an einen Maulkorb zu gewöhnen - nicht weil er sooooo böse ist, sondern weil es euch vielleicht ein Stück Sicherheit gibt. Und eine Absicherung über eine Schleppleine wäre bestimmt auch hilfreich.

    Evtl. hilft es euch auch (es klingt bescheuert, ich weiß) beim Spazierengehen an etwas schönes zu denken, ein nettes Lied zu pfeifen oder so - eben einfach etwas zu tun, was euch entspannt und trotzdem die Möglichkeit gibt, auf den Hund zu achten :)

    Was mich noch interessieren würde:
    Wie kam es denn überhaupt zu der Situation? Beschreibe das mal genauer. Hat euer Trainer das Verhalten bzw. die Situation mit euch analysiert? Denn bevor ein Hund einen anderen angreift, passieren in der Regel vorher einige andere Dinge, die man, wenn man weiß, worauf man achten muss, wahrnehmen kann und dementsprechend schon bevor es zu einem Beißvorfall kommt, eingreifen kann.

    Ich wünsche euch alles Gute!

    Viele Grüße,
    Annika

    Oh weia, Gaby, das ist aber unschön gelaufen. Ich glaube, ich würde Scharalein evtl. auch an ein Vibrahalsband oder einen Maulkorb gewöhnen - wann hast du denn den nächsten Termin mit der Trainerin? Die scheint ja sehr gut zu sein und kann dir doch bestimmt auch in dieser Angelegenheit weiterhelfen...? Komisch finde ich übrigens, dass es kein so richtiges Muster zu geben scheint - oder doch? Aber gerade dann sollte die Trainerin da unbedingt auch ein Auge drauf werfen, wenn du nun wüsstest, dass es das Schema F bei Männern ist (bestimmte Kleidung oder so), dass Schara wuschig macht, könnte man ja auch alleine was erreichen. Aber so??? :???:

    Liebe Grüße,
    Annika

    Wow, Sandra, man sieht dir wirklich an, dass du schon ganz schön viel abgenommen hast und dass du dich wohl fühlst in deiner Haut - klasse! :smile: :smile: :smile: Und die Bilder sind trotzdem toll!

    Liebe Grüße,
    Annika

    PS: Evtl. gehts im August nach Eckernförde, habe gerade eine FeWo gefunden, die mir sososososososoooooooooo gut gefällt.... :herzen3: