Oh man. Wir waren heute mit meinem Neffen in so nem Auslaufgebiet in Witten am Kemnader See. Ich hatte im Internet gelesen, dass dort eine Halbinsel sein soll, wo die Hunde ohne Leine laufen dürfen und auch ins Wasser gehen können. Die Rede war von einem "riesigen Gebiet", einem wahren "Hundeparadies" und man solle eine Dreiviertelstunde brauchen, um einmal rum zu laufen.
Die Realität sah leider etwas anders aus. Die Halbinsel an sich war ganz nett, allerdings waren die Wiesenflächen und auch Wege dermaßen zugesch***en, dass es echt richtig gemüffelt hat und man sehr aufpassen musste, wo man hintritt. Dabei waren Mülleimer vorhanden. Ich lass in Auslaufgebieten auch Hundehaufen liegen, aber mein Hund geht ins Gebüsch/an den Rand, auf einer so stark frequentierten Wiese würde ich es wegräumen und auf Wegen sowieso. Nun ja.
Die offizielle riesige Badestelle haben wir nicht gefunden. Wir sind bis zum Ende der Halbinsel gelaufen, also so weit wie man durfte, da kam ein Schild "Hunde bitte anleinen" (der Grund hat sich mir nicht erschlossen, denn da kamen nur noch eine Brücke und ein Zaun) und dann sind wir auf der anderen Seite der Halbinsel wieder zurück gelaufen. Das Ufer war überall sehr steinig und das Wasser war keine schöne Badestelle mit einem "flachen Graben", wie im Internet beschrieben, sondern ein richtiger Fluss mit ordentlich Strömung. Mein Neffe ist nun niemand, der besonders zügig unterwegs ist und wir haben oft mal angehalten, weil er mit dem Hund gespielt/sich im Gebüsch versteckt hat und wir haben von einem Ende der Halbinsel zum anderen Ende und wieder zurück vielleicht ne halbe Stunde gebraucht. Das war schon ein bisschen enttäuschend. Dann hat mein Neffe ganz am Anfang des Gebiets hinter einem Gebüsch am Ufer eine Stelle entdeckt, wo irgendwas gemauertes ein bisschen in den Fluss reinragte, da war auf der einen Seite ein 5 m-Streifen mit Kiesel, da konnte Othello dann ein wenig schwimmen. Also sollte das die "hundeparadiesische Badestelle" sein... dann sind die im Ruhrgebiet entweder nix Gutes gewöhnt oder aber ich bin mit unseren Berliner Auslaufgebieten zu verwöhnt.
Also, der Hund war am Ende nass, das Kind hatte Spaß und wir haben uns alle ein bisschen bewegt. Beim nächsten Mal wollen wir mehr zum Kemnader See laufen, weg von der Ruhr, da schick ich Othello dann mal ins Wasser, auch, wenn das dann keine offizielle Badestelle sein sollte. Was soll denn der Unsinn, zu sagen, Hunde könnten dort an der Halbinsel baden und dann treibt das Tier im Fluss ab? Ist ja nicht jeder Hund ein guter Schwimmer, der gegen die Strömung ankommt. Außerdem war das Ufer überall so blöd zu erreichen und der Fluss schon am Ufer voller riesiger, eckiger Steine, da kann man doch gar nicht richtig schwimmen. Und an einer Stelle stand ein Schild: "Hier keine Badestelle, Lebensgefahr!" Na klasse 
Danach waren wir noch mit meiner Schwester und beiden Jungs auf dem Feld hier in der Nähe meiner Eltern. Othello hat super gehört, dann kamen wir an eine Ecke, er schaute und spurtete los. Ich hab noch gerufen, aber das dumme Viech war weg. Warum auch nicht, er lief nackig in einer relativ fremden Umgebung, da kann man ja schon mal verschwinden. Idiotentier. Ich bin um die Ecke gerannt und hab ihn weiter gerufen, da kam er völlig gechillt aus dem Gebüsch und war ein bisschen irritiert, warum ich ihn angeleint hab. Ich weiß nicht, ob er hinter was her ist, so richtig spannend kann es nicht gewesen sein, sonst wär er nicht so schnell gekommen.
Alles in allem war es aber ein relativ guter Tag heute, an der Leine ist er ganz passabel gelaufen. Aber er frisst immer noch Unmengen an Gras, seit wir hier sind. Woran kann das liegen? Am Orijen? Der grast echt wie eine Kuh, er frisst sogar Brennnesseln und junge Maistriebe. Er hört zwar auf, wenn ich es sage, fängt aber an der nächsten Stelle gleich wieder an. Er hat keinen Durchfall, er kotzt nicht, er kriegt hier nur anderes Futter (von dem er übrigens wieder furzt wie nix
)... 