Zitat
Hallo lilifee,
ja natürlich muss diese Situation so schnell wie möglich entschärft werden und ich bin wirklich dankbar hier soviel erste Hilfe zu bekommen.
Ja es ist wirklich schwer ihn richtig auszulasten aber ich denke da kann mir ein guter Hundetrainer auch für Tipps und Hilfe geben. Ja Schleppleine reicht eigentlich nicht aber es geht einfach nicht anders zur Zeit.
Das habe ich mir auch überlegt dass ich dann irgendwann sobald es besser ist mit ihm einen Hundesport mache^^
Kannst du mir einen vorschlagen?
Liebe Grüße
Janina
Hi Janina,
bin zwar nicht lilifee, aber zum Thema Sport wollte ich noch was schreiben. Wenn dein Hund eh schon dazu neigt, recht schnell hochzufahren, eher ein "nervöser" Typ mit einer niedrigen Reizschwelle ist, dann würde ich eher zu etwas ruhigerem raten als z.B. Agility (du hattest ja darüber nachgedacht, wenn ich mich richtig erinnere). Es gibt zum Beispiel viele tolle Schnüffelspiele, die den Hund geistig und nicht nur körperlich auslasten, z.B. ZOS (ZielObjektSuche), oder Apportiertraining oder so etwas. Viele kleine Übungen kann man auch so in den Alltag integrieren, z.B. Leckerlies in der Wiese mit hohem Gras suchen lassen oder Leckerlies unter Bechern verstecken und den Hund suchen lassen. Natürlich muss er auch ausreichend Bewegung bekommen, aber ich denke nicht, dass Agility da zielführend wäre. Eher gemeinsam joggen gehen oder Rad fahren. Wichtiger erscheint mir gerade aber wirklich die "Köpfchenarbeit".
Da ich aus Siegen komme, frage ich mal interessehalber, welche HuSchus du dir anschauen willst? Evtl. kenne ich ja eine davon?
Viele Grüße und alles Gute für euch,
Annika