Beiträge von Grinsekatze1

    Da haben wir wieder "Gesetze für Hundehalter", die eigentlich nicht notwendig wären, würden alle Hundehalter vernünftig mit der Hundehaltung und mit ihrem Umfeld respektvoll umgehen.

    Wir bräuchten keine Gesetze, wenn alle Hundehalter sich ihrer Hundehaltung bewusst wären und sich keine "Freibriefe" herausnehmen würden.

    So sollen jetzt alle Hundehalter - durch gebundenes Gesetz - herhalten.

    Eigentlich sehr traurig!


    Und die, die sich die ganze Zeit eh um nichts geschert haben, wird auch solche Gesetzestexte wenig jucken!

    Zitat


    Krass. Bei den Nutztieren darf munter rumgepierced werden, aber gut dass es wenigstens beim Hund verboten ist.

    Bei den Nutztieren macht das ja auch Sinn: so wird die Herkunft des Nutztieres gesichert und der Nasenring beim Bullen ist ja ein Führring, wie sonst will man denn einen 1oookg Koloss händeln.

    Der Welpe ist geprägt auf Eltern und Geschwistern und hat darüber hinaus nichts anderes kennen gelernt.

    Für mich ist das keine Aggression und auch kein aussortieren von Andersartigkeit sondern schlichtweg das Ergebnis von "das kenne ich nicht, lehne ich erst einmal ab". Ich ordne so ein Verhalten unter Unsicherheit ein.

    Schleunigst mit dem Welpen in eine gute Hundeschule, wo er artgerecht mit Seinesgleichen kommunizieren kann und auch muss. Da lässt sich noch einiges ändern!

    Zitat


    Schau dich sonst beim IRJGV um, dort ist die 'BH' (dort: BGVP) etwas einfacher ;)

    Das würde ich so nicht unterschreiben. Die BH beim VDH erfordert viel Laufarbeit und perfekte Ausführung, ist aber von den Anforderungen um ein Vielfaches einfacher.

    Der IRJGV fordert das Kommando "Steh" und zusätzlich das "Voraus" bereits bei der einfachen BH (oder BGVP). Das ist bei der VDH-Verordnung nicht mit eingeschlossen.

    Was ich beim IRJGV gut finde: man darf mit Handzeichen arbeiten. Allerdings nicht mehr bei den Leistungsabzeichen!

    Das ist für einen Welpen ein völlig normales Verhalten.

    Von Mutter und Geschwister weg und jetzt seid Ihr die Ersatzfamilie und klar, dass der Kleine Euch hinterher weint und unruhig wird.

    Das wird sich in zunehmenden Alter von ganz alleine ändern. Ihr müsst nur darauf achten, dass Ihr dieses Verhalten nicht unterstützt. Also kein Aufhebens darum machen, Ihr geht und kommt, alles muss selbstverständlich sein.

    Zitat

    Soll ich dem operierendem Tierarzt nicht noch mal die Chance geben drauf zu gucken?
    Das ist eine Vertrauensfrage und wie sehr Du an seine Kompetenz glaubst.

    Was denkt der andere Tierarzt wenn ich dahin komme wegen der Wunde und die Op wurde wo anders gemacht.
    Der schaut sich das an, denkt sich seinen Teil oder sagt Dir ehrlich was er davon hält.

    Was mich schon gewundert hat ist das es keine Voruntersuchung gab. Die hatten den Hund noch nie gesehen.
    Da hätte ich denen meinen Hund gar nicht erst anvertraut.
    .