Beiträge von Grinsekatze1

    Du verwechselst da was!

    Das eine sind Haltungsbedingungen, das andere Ernährungsgrundsätze!

    Wer sich einen Löwen hält, kann ihn nicht mit Gemüse füttern, sondern muss sich klar sein, dass das Tier Fleisch braucht.

    Genauso ist das beim Hund: er ist Fleischfresser und kein Vegetarier! Seine eigene Philosophie kann man hier nicht zum Maßstab nehmen. Der Hund (oder auch der Löwe) kann sich nicht wehren, muss hinnehmen, was in den Napf kommt. Hätte er die Wahl würde er .......................

    Fleisch fressen! Jawohl Fleisch und das steht ihm einfach zu! Wer das nicht kann, soll sich Pflanzenfresser halten und keine Fleischfresser!

    So wie Du Deinen Hund beschreibst habe ich den Eindruck, dass sie nicht begeistert sein wird, wenn da ein Hund/Welpe bei Euch einzieht.

    Das Verhalten der Hündin erscheint mir sehr auffällig und ich würde Dir nicht empfehlen einen Welpen dazu zu setzen. Denn dieser könnte von der plumpen Anmache irritiert werden und ein Verhalten annehmen das nicht akzeptabel sein wird.

    Lass der alten Dame ihr Einzelstatus als Prinzessin!

    Zitat

    Wenn bei einer Ernährungsform Dinge hinzugefügt werden müssen da es sonst Mangelerscheinungen ist sie nicht gesund, artgerecht und passt ganz einfach nicht, ganz egal ob mit Fleisch oder ohne oder gekocht oder roh oder sonstiges. Und das gilt für Mensch und Haustiere!


    Warum dem hund die eigene Ideeologie aufzwängen? Wenn jemand Pflanzen isst weil Tiere ihm so leid tun ist das ja in Ordnung, aber wenn es jemanden fertig macht seinem Hund nen Knochen zu geben dann soll er sich Kaninchen halten oder Meerschweinchen oder meinetwegen Ponies, aber bitte keinen Beutegreifer.

    Dem stimme ich 100%ig zu!

    Das Wide Plain hatte ich auch bestellt. Der 1. Sack war richtig dunkelbraun und roch sehr angenehm intensiv.

    Der 2. Sack, da war ich echt enttäuscht: helle Kroketten und der Geruch fehlte.

    Ich habe die Firma angeschrieben und bekam auch eine Antwort. sie führen das auf die Süsskartoffel zurück, da verschiedene Sorten in die Verarbeitung gehen. Hätte mit der Qualität nichts zu tun.

    Ja, es sind die Trainingsmethoden.

    Ich will die BH machen und dann aber weiterhin gerne mit meinem Hund auf dem Platz arbeiten. Regelmäßig, aus Spaß und würde mich dabei selbst auch einbringen. Keine weitere Ziele. Fährtenarbeit würde noch passen; alles andere eher nicht.

    Im Verein gibt es niemand mit dem ich mich zusammentun könnte. Derzeit sieht es für mich so aus, als ob das Stammpersonal unter sich bleiben möchte. Wie gesagt, die fahren auch alle gemeinsam an den Wochenenden weg und die Übungsstunden fallen aus. Irgendwie schon auffällig. Neue Menschen sind eher nicht immer da, oder ich sehe sie nicht mehr. Könnte aber auch daran liegen, dass ich berufsbedingt nicht immer zu den gleichen Übungsstunden da bin.

    Über einen Wechsel denke ich ernsthaft nach!


    (PS: muss mich jetzt leider für heute verabschieden. Ich lese morgen gerne wieder nach.)

    Zitat

    Dann mach das doch, findest bestimmt was Besseres! :smile:

    Liv ... so ist es.
    Als ob jetzt die Vereine daran schuld hätten, dass Menschen keine passenden Angebote für Hundebespaßung finden ... :headbash:


    Ich wollte keine Bespaßung; ich wollte ernsthaft BH laufen und das mit einem schon sehr gut vorbereiteten Hund.

    Und ja, ich bin wenigstens regelmäßig zu den Übungsstunden gegangen, war wenigstens 1x wöchentlich da.

    Ich glaube, dass es Lonleydog darum geht einfach mit dem Hund etwas Spaß zu haben. Da wäre eine Fungruppe wirklich das richtige, wobei sie die Dosis für ihren Hund selbst wählen müsste.

    Im Übrigen könnte Lonleydog sich auch privat eine handvoll Hundehalter suchen und sich privat treffen und Spaß mit den Hunden haben.