Meine Frage- wie würdet ihr auf all das reagieren? Habt ihr Tipps, wie ich Grenzen durchsetzen kann? Ich will nicht den ganzen Tag "nein" sagen oder ihn sanktionieren.
Du hast einen Dackelwelpen aus Jägerhand. Wahrscheinlich aus Leistungslinie und wahrscheinlich hat der Züchter schon ein bisschen "Vorarbeit zur Jagd" geleistet. Einfach um zu sehen, was an Anlagen der Hund mit sich bringt. Das wird Dir der Züchter meist auch nicht "verraten", weil er weiß, dass Nichtjäger damit ein Problem bekommen können.
Für mich liest sich Dein Eingangsthread als völlig normaler Dackelwelpe, der in der Tat seine Grenzen nicht kennt und auch nicht akzeptieren möchte. Er muss es erst lernen und das geht nicht mit Hü und Hot, sondern ganz konsequent und mit Deinem Durchhaltevermögen.
Ein Dackel braucht ganz klare konsequente Erziehungslinien. Wer sich auf Disskusionen einlässt, hat bereits verloren.
Auch Nicht-Beachten gehört dazu!
Gerade für den Dackel gibt es DTK-Gruppen die Dir sehr weiterhelfen können. Auch in Deiner Nähe wird sich was finden. Das sind Rassekenner! Was Du ausbildest, liegt in Deinem eigenen Ermessen; ob Jagdhund oder Begleithund.
Vielleicht wird Dein Hund von den vielen Streicheleinheiten "erdrückt" und gehört zu den Dackeln, die einfach nicht so schmusig sind, sich Respekt einfordern. Hautkontakt reduzieren, aber nicht das sogenannte Tischtraining (Dein Tierarzt wird Dir dankbar sein). Dackelchen kommt auf den Tisch und nun wird geübt. Ohr anheben, Leftzen anheben, Füßchen anheben........ Alles nur ganz kurz und ohne viele Worte und mit viel Selbstverständlichkeit. Traingsdauer eher nur kurz und knapp halten. Am Anfang sollte es genügen, dass Dackelchen ruhig auf dem Tisch sitzt.
Was die älteren Hunde anbelangt. Die gilt es zu schützen. Kurzes Begrüßen bei der Ankunft, Dackelchen anleinen und er soll neben Deinen Füssen verweilen. Platztraining und Bleib wären hier eine gute Voraussetzung.
Wie gesagt, suche Dir Hilfe in einer DTK-Gruppe. Dort sind Fachleute die Euch in der realen Welt sehen. Dir virtuale Welt ist da eher ungenauer.