Beiträge von Grinsekatze1

    Je höher der Alkoholgehalt im Eierlikör umso länger ist er geöffnet auch haltbar.


    Ob Eierlikör oder Beruhigungsmittel für den Hund/Tier wirklich die Lösung sind mag dahin gestellt sein. Das Tier wird zwar müde und ist in den Gehirnfunktionen eingeschränkt; letztendlich kann es sich aufgrund der Wirkung dem Lärm nicht entziehen.


    Ob eine eingeschränkte Handlungsfähigkeit des Tieres wirklich die Lösung ist? Es bleibt in seiner Angst gefangen!

    Bislang herrscht hier Ruhe von Böller und Co.. Aber bei den Discountern: Leute, da wird eingekauft, die Regale sind fast komplett leer........ , mich erschreckt das!

    Alle jammern wegen den Erhöhungen in allen Bereichen, aber hier werden Einkaufwägen voll mit Pyrotechnik weggekarrt.

    Ich will niemanden den Spaß nehmen; aber muß eine solche Übertreibung sein? Geht es nicht mit einem Sprühfeuerwerk?

    Wegen einmal im Jahr werden so viel CO2 in die Welt gestoßen, dass man 4 Monate braucht um das wieder abzubauen.

    Alles im Zeichen des Klimawandels!


    Würde mich interessieren, ob die letzte Generation, die Klimakleber sich da wirklich rausnehmen!

    Über die materiellen Dinge wurde ja eine ausreichende Liste erstellt.

    Wie wäre es mit einem Theoriekurs im Umgang mit Welpen?

    Wie wäre es einen Schnupperkurs für Welpenerziehung zu besuchen? Jetzt ohne Hund und im Vorfeld optimal!

    Gedanken um eine Kranken-, OP-Versicherung würde ich mir auch machen, ebenso um Haftpflichtversicherung für den Hund.

    Ich würde draußen einen Spaziergang machen (an der Leine oder Freilauf das müsst ihr selbst entscheiden) und drinnen im Haus jedem Hund seinen sicheren Platz zuweisen. Sicherheitshalber fest anleinen und möglichst den Platz so wählen, dass sich die Hunde nicht gegenseitig fixieren können.


    In Zimmer zu verteilen birgt das Risiko, dass der Hund vielleicht selbständig die Türen öffnet, oder der Mensch unzuverlässig ist. Deshalb anleinen!

    Im Zweifelsfalle eine Zweitmeinung einholen.

    Wenn Du Vetrauen zu diesem Arzt hast, dann vertraue auf seine Therapie.

    Hier im Forum wird Dir keiner wirklich helfen können, denn oftmals fehlen Details der Erkrankung/Diagnose und das führt meist zur allgemeinen Verwirrung.

    Lass Dein Bauchgefühl sprechen!

    Ein hochwertiges Öl ist schon mal der richtige Weg. Jetzt brauchst Du Zeit und Geduld. In 6-8 Wochen sollte eine Besserung zu sehen sein.

    Was Du noch zufüttern kannst: Seealgenmehl und ein Biotinpräparat mit Zink.