Ich kann da nur zustimmen.
Wenn jeder Hundehalter von sich aus respektvoll mit seinen Mitmenschen/Tieren umginge bräuchte es keine Regeln.
Ich befürchte, dass man die Menschen denen alles egal ist und die auf ihrem eigenen Egotrip sind, gar nicht erreichen wird. Das sieht man doch in vielen anderen Bereichen auch.
Von daher wäre ein Sachkundenachweis vor der geplanten Hundeanschaffung schon eher die geeignete Möglichkeit Menschen in ihrem Bewusstsein zu erreichen.
Ich persönlich sehe eine Aufklärung (Umgang mit einem Tier) bereits ab Kindergartenzeit bis in die Schulzeit für sehr förderlich. Da lassen sich Charaktere noch formen!
Wir sehen es doch im Ausland: dort wo sich bereits in jungen Jahren für den Tierschutz eingesetzt wird, Aufklärung betrieben wird, dort wächst auch das Verständnis für Haltung, Pflege und Umgang mit dem Tier. Natürlich ist das ein langdauernder Prozeß.