Es wäre hier Lotterie gespielt, würde man sagen, das und das könnte es sein. Neues Blutbild machen lassen und besonders die Werte von der Bauchspeicheldrüse, Leber, Galle anschauen. Zusätzlich Ultraschall des Bauchraumes machen lassen.
Wenn der Hund trinkt, dann mach ihm reichlich Leberwurst ins Wasser oder gib ihm Hühnerbrühe zu trinken.
Vielleicht mag er momentan auch viel lieber matschiges Futter.
Ist der Darm in Ordnung? Der Output? Farbe auch?
Ich selbst hatte einen Hund der mit 10,5 Jahren urplötzlich sich vor Futter ekelte. Es war ein auf und ein ab. Am Ende musste er wegen Leberkrebs eingeschläfert werden.