Dein alter verstorbener Hund kannte Deinen Alltag und war auch entsprechend seines Alters sehr entspannt. Er lief im Alltag angepasst mit!
Jetzt ist da ein neuer junger Hund der einfach noch nichts kennt. Er muss erst den laufenden Alltag bei Euch kennen lernen, er will erzogen werden und er will auch wissen wo sein Platz ist. Das alles allein bringt einen Haushalt schon ganz schön durcheinander.
Lass Dir sagen, dass alleine damit schon ein mancher Welpenbesitzer stark überfordert ist.
Du hast noch HomeOffice, eine 4 jährige Tochter und einen Ehemann sowie den Haushalt. Das ist schon viel an Belastung und Verantwortung.
Setzt Euch zusammen an einen Tisch und redet darüber wie man Dich entlasten kann. Gib einen Teil Deiner Verantwortung ab!
Auf eine Abgabe des Hundes muss es ja gar nicht hinauslaufen. Aber Entlastung muss her! Für den Hund Ersatzeltern suchen: in der Nachbarschaft, im Bekanntenkreis, im Freundeskreis ............ Tagesbetreuung, oder auch wenn es nur stundenweise wäre, wäre das schon eine Hilfe.
Du schaffst das!