JEDER gesunde Hund hat Bewegungsdrang!
Das sind Lauf- und Raubtiere und selbst wenn der Hund heutzutage sein Futter von uns vorgesetzt bekommt, hat er trotzdem noch das Bedürfnis sich zu bewegen und seinen Kopf einzusetzen.
Ein Hund, der sich nicht bewegen will, ist krank, nicht gemütlich.
Dazu will ich noch etwas ergänzen, damit du nicht glaubst, ich laber einfach irgendwas daher...
Meine Hündin kam als Handicaphund zu mir. Sie konnte nur auf drei Beinen laufen, da ihre rechte Vorderpfote verkrüppelt war. Ich hab zwar viel Zeit und Geld in Physiotherapie, etc. gesteckt, aber das hilft halt nicht gegen alles.
Nach ein paar Jahren bei mir "wollte" Finya nicht mehr spazieren gehen. Ich bin mit ihr an ihre Lieblingsplätze gefahren, hab sie dorthin getragen, wo sie ohne Leine laufen konnte und dort ist sie dann 10min herum geschlichen bis sie sich hingelegt hat, weil es einfach nicht mehr ging.
Finya wollte spazieren gehen, aber sie konnte nicht, weil sie einfach riesengroße Schmerzen hatte!
Sie konnte dann zu unserem riesengroßen Glück operiert werden und nach 2 Monate mit Gips ist die abgegangen wie eine Rakete und nur mit einem fetten Grinsen gerannt, gerannt, gerannt.
Ich glaube, sie konnte ihr Glück kaum fassen (ich auch nicht).
Also selbst wenn es so aussieht, als würde ein Hund nicht wollen, liegt das ganz oft daran (Ausnahmen gibts natürlich), dass er einfach nicht kann, weil ihm irgendwas weh tut, weil er keine Luft bekommt (das Schicksal hat Finya auch, aber zum Glück nur leicht), weil er Angst/Stress hat, usw.
Als Mensch sollte man da nicht denken: "Prima, muss ich nicht so viel Zeit und Energie in Erziehung, Auslastung, Bewegung, usw. investieren.", sondern sich Sorgen um seinen Vierbeiner machen und ihm helfen.
Ich hoffe, wir haben dich hier noch nicht vergrault.
Hier will dir niemand was Böses. Wir können es nur einfach nicht mehr hören, wie sich Leute Hunde kaufen wollen, die es in gesund einfach nicht gibt und trotzdem wird immer wieder auf irgendwelche Züchterversprechen reingefallen.
Tu euch einen Gefallen und lies ein paar wissenschaftliche Artikel zur Brachycephalie. Die Atemnot ist ja nur die Spitze des Eisbergs.