Finya hat bei mir 4 Jahre als Einzelhund gelebt. Die war dann so brav und einfach, dass ich mir meinen Traum vom Pudel erfüllen wollte, also ist Frodo als Welpe eingezogen. Das war vor über 6 Jahren.
Ich hätte niemals gedacht, dass Hunde, die von der Art und Beschreibung beide super zu mir passen bzw. meinen Vorstellungen entsprechen, SO unterschiedlich sein können und einem damit den Alltag so verkomplizieren können. Die zwei sind wirklich in nichts übereinstimmend, außer dass sie halt beide zu mir gehören und Jagdtrieb haben ![]()
Finya ist immer gleich, egal ob alleine oder im Rudel. Die denkt immer selbst, lässt sich nicht herumkommandieren und sowas wie Rudeldynamik stößt bei ihr auf taube Ohren (ist immer witzig, wenn wir mit den zwei Hunden einer Freundin unterwegs sind und ihre zwei und Frodo als Pulk irgendwohin rennen - Finya ist irgendwo und macht ihr Ding, als würde sie nicht dazu gehören
).
Frodo ist ein Flummi, lässt sich gerne rumschicken und bei der kleinsten Regung seiner vierbeinigen Kollegen geht er die Wände hoch (dafür reicht es zB wenn Finya eine Katze riecht und deshalb die Körperspannung verändert, dann hab ich schon ein kläffendes Nervenbündel an der anderen Leine, einfach nur weil Finya aufgeregt ist), auch wenn er nicht weiß, was der Auslöser ist.
Dafür ist er super leichtführig und lässt sich bei allem stoppen und abrufen (Gott sei Dank
).
Da wir aktuell bei meinen Schwiegereltern wohnen, wohnt hier auch noch ihre Riesenschnauzerhündin. Die ist 11, also alterstechnisch zwischen meinen beiden. Manchmal nehme ich sie auf die Spaziergänge mit. Das klappt auch ziemlich problemlos. Auf Frodo hat sie zudem mit ihrer tiefenentspannten Art eine entspannende Wirkung, was ein netter Nebeneffekt ist ![]()
Viel Interaktion gibt es zwischen den dreien nicht. Spiel ist verboten, weil für die Minis zu gefährlich. Finya würde gern mit Frodo spielen, aber der will nur mit mir spielen oder fängt an zu mobben. Kuscheln tut hier auch keiner mit dem anderen. Sie leben also einfach irgendwie nebeneinander her.
Im Sommer wird unsere Nummer 3 einziehen, ein Riesenschnauzerwelpe, der vor allem der Hund meines Freundes sein wird. Ich hätte nach den Minis gerne auch wieder einen Hund für mich, aber zwei alleine würde ich mir nicht mehr holen. Dafür bin ich offenbar einfach nicht der richtige Typ oder ich habe dafür aktuell nicht die richtigen Hundetypen ![]()