Beiträge von oregano

    Finya hat bei mir 4 Jahre als Einzelhund gelebt. Die war dann so brav und einfach, dass ich mir meinen Traum vom Pudel erfüllen wollte, also ist Frodo als Welpe eingezogen. Das war vor über 6 Jahren.

    Ich hätte niemals gedacht, dass Hunde, die von der Art und Beschreibung beide super zu mir passen bzw. meinen Vorstellungen entsprechen, SO unterschiedlich sein können und einem damit den Alltag so verkomplizieren können. Die zwei sind wirklich in nichts übereinstimmend, außer dass sie halt beide zu mir gehören und Jagdtrieb haben :ugly:

    Finya ist immer gleich, egal ob alleine oder im Rudel. Die denkt immer selbst, lässt sich nicht herumkommandieren und sowas wie Rudeldynamik stößt bei ihr auf taube Ohren (ist immer witzig, wenn wir mit den zwei Hunden einer Freundin unterwegs sind und ihre zwei und Frodo als Pulk irgendwohin rennen - Finya ist irgendwo und macht ihr Ding, als würde sie nicht dazu gehören :lol: ).

    Frodo ist ein Flummi, lässt sich gerne rumschicken und bei der kleinsten Regung seiner vierbeinigen Kollegen geht er die Wände hoch (dafür reicht es zB wenn Finya eine Katze riecht und deshalb die Körperspannung verändert, dann hab ich schon ein kläffendes Nervenbündel an der anderen Leine, einfach nur weil Finya aufgeregt ist), auch wenn er nicht weiß, was der Auslöser ist.

    Dafür ist er super leichtführig und lässt sich bei allem stoppen und abrufen (Gott sei Dank xD ).

    Da wir aktuell bei meinen Schwiegereltern wohnen, wohnt hier auch noch ihre Riesenschnauzerhündin. Die ist 11, also alterstechnisch zwischen meinen beiden. Manchmal nehme ich sie auf die Spaziergänge mit. Das klappt auch ziemlich problemlos. Auf Frodo hat sie zudem mit ihrer tiefenentspannten Art eine entspannende Wirkung, was ein netter Nebeneffekt ist :D

    Viel Interaktion gibt es zwischen den dreien nicht. Spiel ist verboten, weil für die Minis zu gefährlich. Finya würde gern mit Frodo spielen, aber der will nur mit mir spielen oder fängt an zu mobben. Kuscheln tut hier auch keiner mit dem anderen. Sie leben also einfach irgendwie nebeneinander her.


    Im Sommer wird unsere Nummer 3 einziehen, ein Riesenschnauzerwelpe, der vor allem der Hund meines Freundes sein wird. Ich hätte nach den Minis gerne auch wieder einen Hund für mich, aber zwei alleine würde ich mir nicht mehr holen. Dafür bin ich offenbar einfach nicht der richtige Typ oder ich habe dafür aktuell nicht die richtigen Hundetypen :ka:

    Ich kenne sie ja auch nicht besser als du, ich finde sie vom Aussehen her toll und so grundsätzlich. Das mit dem Jagdtrieb ist bei mir auch der schwierigste Punkt. Lilly und Jules haben nie gejagd, bei Nando bin ich da nicht sicher. Im Moment denke ich, dass er hinterher geht. Ich hatte ja auch überlegt wieder einen Sheltie zu nehmen, aber irgendwie komme ich vom SW auch nicht weg. Und ich hätte gerne mal sowas Windiges zum Kuscheln.

    Also, natürlich nur mit einem deutlichen Augenzwinkern, aber: wenn du einen Kuschelhund suchst. Also einen Hund, der wie eine Katze mit dir verschmilzt, der stundenlang und gern und selbstgewählt kuschelt, kontaktliegt, am liebsten auf dir. Der liebevoll tagtäglich kontrolliert, ob du dich auch hinter deinen Ohren und in deinen Augen gewaschen hast und bei dem das Ganze auch über viele viele Stunden jeden Tag möglich ist: Hol dir einen Mali! :smiling_face_with_hearts: :winking_face:

    Ein Pudel (oder Riesenschnauzer) geht auch, falls dir das lieber ist :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wir waren heute Nachmittag noch eine große Runde im Wald. Rundherum wurde schon ordentlich geschossen, aber Finya hat das kaum mitbekommen. Frodo hat sich für jeden Knaller einen Keks geholt, so wie er das gelernt hat.

    Jetzt schießen sie eigentlich durchgehend, aber Finya zeigt bisher noch gar kein Unwohlsein. Vorher hat sie mit Frodo gespielt (bzw. hat sie es versucht, aber er wollte nicht) und jetzt frisst sie ganz entspannt.

    Sie hat dieses Jahr nur zwei Calming Spot-ons bekommen. Eins letzte Woche und eins heute Vormittag. Später stecke ich sie noch in ihr Thundershirt und hoffe, dass sie so ruhig wie jetzt bleibt (auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann).


    Ich wünsche allen Angsthasen, dass es nicht so schlimm wird :face_with_head_bandage:

    Hallo :)

    Ich barfe zwar nicht, aber dachte, ich hätte hier vielleicht die beste Chance auf hilfreiche Antworten.

    Ich suche eine Trockenkräutermischung, die ich so gut wie täglich geben kann, besonders im Winter, wenn die zwei kein Gras draußen fressen können. Besonders Frodo mag Trockenkräuter lieber, als wenn ich ihm frischen gehackten Salat ins Futter mische.

    Wir hatten mal die Trockenkräuter von properdog. Die mochten sie sehr gern, aber die bekommt man in Ö nicht und 12€ Versandkosten nur für die Kräuter ist mir echt zu viel :dizzy_face:

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee...?

    Lagurus

    Das ist bei Finya halt das Blöde...soweit es möglich ist, lasse ich sie eh nur mit Mantel laufen. Das ist für sie völlig okay, aber bei Minusgraden oder nassem Schnee, der an ihrem Fell klumpt, stecke ich sie lieber in einen Overall, damit die kaputten Beine warm und trocken bleiben.

    Dass sie dadurch ebenfalls Nachteile hat, ist mir klar.

    Ich kann sie halt leider nicht fragen welche Nachteile ihr letztlich lieber sind :( :


    Bei Frodo sind die Schritte durch den Overall auch verkürzt, aber er kann alle Gangarten laufen und wählt, wenn es kalt ist, von sich aus immer eher den Overall als den Mantel aus. Bei ihm geht es außer bei viel Schnee aber wirklich nur ums Warmhalten, weil er schnell friert. Finya trägt den Overall eher aus gesundheitlichen Gründen. Wärmetechnisch reichen ihr die Mäntel aus, solange sie in Bewegung ist.

    Oh Gott oh Gott - die Teile werden also nicht vernünftiger und äh ein wenig weniger vokal intensiv ? xD Na das kann ja heiter werden :hust: :lol: :lol:

    Hmh...also Finya bellt tatsächlich nur noch, wenn sie spielen will, sonst ist die quasi stumm.

    Früher hat sie auch gebellt, wenns geklingelt hat oder wenn ihr was komisch vor kam, aber sowas bekommt sie, glaube ich, nicht mehr so wirklich mit oder es ist ihr inzwischen einfach egal.

    Eine Kläfferin war sie aber nach den ersten paar Monaten in denen wir geklärt haben, was hier zur normalen Geräuschkulisse gehört, nie (vor allem nicht, wenn ich sie mit Frodo vergleiche :see_no_evil_monkey: )


    Vernünftig ist sie aber tatsächlich nicht. Die hatte schon sehr viele "interessante" Einfälle in den letzten Jahren :rolling_on_the_floor_laughing:

    Rex ist bisher der Einzige unter unseren Hunden, der mit der wilden Motte auch mal rumflitzt. Irgendwie verständlich, sie kann schon recht gaga sein

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Es gab in den über 10 Jahren mit Finya erst eine Handvoll Hunde, die ihre irre Art zu spielen, verstanden haben.

    Frodo hat früher viel mit ihr gespielt, aber seit der erwachsen ist, denkt er nur, dass sie einen an der Waffel hat :rolling_on_the_floor_laughing:

    Seit Madame alt ist, will sie nämlich jeden Morgen und Abend nach dem Fressen spielen und kläfft Frodo so lange an, bis der sich dazu herablässt kurz mal mit ihr maulzurangeln. Dann freut sich Finya so sehr, dass sie gleich noch mehr aufdreht und dann spiele ich mit ihr, damit der arme Pudel seine Ruhe hat :see_no_evil_monkey:

    Anayu Danke für den Zwischenbericht. Wenn Nuri damit traben kann - ich vermute mal, dass er auch im spanischen Stechschritt unterwegs ist - kann Fietje es vielleicht auch. Im Hurtta galoppiert er fast nur. Für unser nasskaltes Schmuddelwetter könnte er gut passen. So richtig strenge, lange Kältephasen haben wir hier an der Weinstraße eh nicht.

    Lustig, dass es noch mehr solcher Hunde gibt...Finya kann mit Overall auch nur Schritt gehen oder galoppieren. Traben kann sie mit keinem einzigen. Ich hab keine Ahnung woran das liegt :see_no_evil_monkey:

    Ich meine, sie läuft sowieso schon seltsam, aber mit Overall kann ich echt nicht hinschauen :dizzy_face:


    Looking

    Frodo hat einen Ninja (glaub das Modell gibts nicht mehr zu kaufen).

    Er trägt den S2 bei Rückenlänge 35cm, Brustumfang 46cm und 6kg. Der passt ihm super. Ich lasse den Zipp hinten einfach ein paar cm offen. Der hat sich noch nie weiter geöffnet und er hat ihn jetzt schon mehrere Winter im Schnee getragen.