Beiträge von oregano

    Freunde haben einen Westie, der ist niedlich, aber wenn er zu besuch kommt muss ich Spielzeug verstecken und die Kinder müssen ruhig sein, weil er sich sonst aufregt . so Etwas wollen wir nicht. Auch der Dackel von anderen Freunden ist immer aufgeregt und er will jagen. Ich möchte einen Hund der immer und überall ruhig dabei sein kann und immer freilaufen kann. Kein jagdtrieb, nicht zu viel bewegungsdrang und er muss Kinder lieben darf keine Aggression in sich haben. Das passt perfekt auf den Mops. Auf welche Rasse passt das noch?

    Nicht zu viel Bewegungsdrang???

    JEDER gesunde Hund hat Bewegungsdrang!

    Das sind Lauf- und Raubtiere und selbst wenn der Hund heutzutage sein Futter von uns vorgesetzt bekommt, hat er trotzdem noch das Bedürfnis sich zu bewegen und seinen Kopf einzusetzen.

    Ein Hund, der sich nicht bewegen will, ist krank, nicht gemütlich.

    Ein Hund, der Kindern sagt, dass etwas zu weit geht, weil die Eltern das nicht machen, ist nicht aggressiv, sondern hat einfach nur die Schnauze voll.

    Dass euer Mops so ein Goldstück war, mag sein. Ob das daran lag, dass er scheinbar ein ziemlich kaputtes Exemplar war oder an seinem Charakter kann ich nicht beurteilen.

    Tatsache ist - es ist unfair sich einen Hund zu holen, der lebenslang leidet, nur weil er dann nicht viel spazieren kann (mögen tut er vielleicht sehr wohl, hat aber keine Kraft dazu) und von ihm zu erwarten, dass er sich selbst dazu erzieht quasi unsichtbar zu sein und sich von Kindern alles gefallen zu lassen.

    Das ist respektlos.


    Ich hätte gesagt, schaut euch mal die Havaneser an. Das sind coole, entspannte kleine Hunde.

    Ja, man muss sie erziehen und sie haben unter Garantie mehr Power als euer Mops hatte, aber sie sind gerne einfach dabei und normalerweise keine aufgedrehten Hunde.


    Und was die Hunde deiner Freunde angeht - man kann Hunde auch erziehen, dass sie Spielsachen von Kindern in Ruhe lassen, genauso wie man Kinder erziehen kann, dass sie den Hund nicht ärgern, sondern respektieren.

    oregano fütterst du Zusätze bzw. welche?

    Ja. Sie haben in den letzten Jahren das Optimix Cooking bekommen und seit kurzem sind wir auf das Novomineral Organics umgestiegen.


    oregano aber du bist doch mit der Ration von Finya immer noch auf dem 'wenig Fleisch Trip' bei 30%

    Oder bezog sich das auf Frodo?

    Es war darauf bezogen, dass ich das bei Frodo gerne weiter geführt hätte. Nicht so extrem wie bei Finya (sie ist da schon ein Ausnahmefall, finde ich), aber eben nur so viel Fleisch wie notwendig und das geht mit Frodo halt einfach nicht.


    Was die Komplettpulver angeht...

    Ich koche für Finya inzwischen seit über 9 Jahren (ab und an mit ein paar Wochen oder Monaten Fertigfutter dazwischen, einfach um zu gucken, ob es nicht doch geht, ging nur leider immer früher oder später schief) und in den ersten Jahren, auch noch nach Frodos Einzug, habe ich alles selbst ausgerechnet und versucht sehr abwechslungsreich zu füttern und zur Not nur einzelne Vitamine und Mineralstoffe zu ergänzen.

    Das ist ein tolles Konzept, wenn der Hund das mitmacht. Desto mehr ein Hund frisst und verträgt, desto weniger muss man mit Pulver ergänzen, weil man einfach die breite Auswahl hat (heißt nicht, dass man das nicht trotzdem machen kann, aber man kann den Bedarf eben auch anders decken).

    Meine haben irgendwann gemeint, dass sie das so nicht mehr wollen, also hab ich mit dem Komplettzusatz angefangen und bin dabei geblieben, weil das für uns gut funktioniert hat.

    Ich bin mehr als dankbar, dass es sowas gibt, denn ohne, könnte ich die zwei kaum bedarfsdeckend füttern. Da würde einfach unheimlich viel fehlen.


    Aktuell gibts hier für Finya ja nur Basmatireis, Hühnerfleisch von der Brust oder Keule (ohne Haut), ein Teelöffelchen von der Brühe/Gelee (Fett abgekratzt), dazu Olewokarotten, etwas Kleie, Zucchini und das Novomineral Organics, sowie Öl. Ab und zu gibts Kokosflocken dazu oder gehackten Salat und alle 1-2 Wochen gibts statt Huhn Rührei aus einem Ei. Das wars eigentlich.

    Frodo bekommt aktuell nur Hühnerfleisch (gleiches wie Finya) und Hirse, dazu 2 Esslöffel von der Brühe/Gelee und eben das Novomineral Organics und ein bisschen Öl (kaum deckend, aber mehr gibt Durchfall). Ab und zu Kokosflocken oder ein Teelöffelchen von Finyas Zucchini.

    In der Theorie ist Frodos Fütterung eine Katastrophe, aber praktisch passt sie für ihn gerade am besten, also hilft mir die Theorie wenig.

    Ich war durch Finya ja auch auf dem "wenig Fleisch" Trip, weil Hund von heute braucht das nicht mehr und sie ist durch zu viel Fleisch ja krank geworden.

    Tja brauchen tut ers wohl nicht, aber manche vertragens einfach besser.

    Finya bekommt am Tag 50-60g Fleisch, etwa 35g Reis und 100g Gemüse. Alles roh gewogen. Das passt gut für sie. Dann gehts auch, dass sie 1x am Tag ihr Trockenfleisch knuspern kann ohne dass sie wieder mit Sodbrennen und ähnlichem anfängt.

    Frodo dagegen bekommt mit seinen 6kg ziemlich viel Fleisch (für meine Verhältnisse). Wie viel der in Gramm bekommt, weiß ich gar nicht. Er bekommt einfach so viel Fleisch und Hirse am Tag wie er will :see_no_evil_monkey:

    Das sind zwei ziemlich volle Näpfe.

    Gemüse bekommt er dafür keines mehr. Das verträgt er einfach nicht.

    Ich glaube beim nächsten Hund fange ich mit dem Gerechne gar nicht erst an, sondern schaue einfach welche Zusammenstellung er gut verträgt und daraus mache ich dann einen Plan mit dem alles abgedeckt ist. Umgekehrt ist das wirklich anstrengend, weil man immer denkt "das muss doch irgendwie gehen" und am Ende geht der Plan eben einfach nicht auf (was ich immer blöd finde, weil ich es liebe, wenn meine Pläne aufgehen :grinning_squinting_face: ).

    Mein Pudelrüde ist auch so. Der findet zwar nicht jeden Menschen toll, aber viele und würde auch zu Fremden ins Auto steigen, wenn er die toll findet und mag.

    Was man dagegen tut? Den Hund so erziehen, dass er das halt nicht macht. Frodo hat gelernt, dass er nicht ohne meine Freigabe zu anderen Menschen (oder Hunden) laufen darf und hält sich da auch dran. Er merkt aber auch gut, wenn ich ihn zB auf einer kleinen Feier mithabe, er frei rumlaufen darf und ich im "Mach ruhig, wenn du willst" Modus bin. Dann entscheidet er halt alleine, wen er näher kennenlernen will und wen nicht.

    Ich finde es ehrlich gesagt schön, dass zumindest einer meiner Hunde fremde Menschen nicht per se für den Todfeind Nummer 1 hält, sondern offen und freundlich durch die Welt geht =)

    Also es gibt durchaus Rassen, die einfach weniger reizoffen sind und somit eine längere Zündschnur haben. Das heißt nicht, dass man die nicht erziehen muss oder dass sie als perfekte Kinderhunde auf die Welt kommen, aber sie tun sich damit mitunter leichter als ein Hund, der auf jede Bewegung und jedes laute Geräusch reagiert.

    Die können natürlich auch in Familien mit Kindern leben, aber es erfordert einfach mehr Management und Hilfestellung durch die Erwachsenen, damit da alles klappt.

    Wenn ihr schon ein hibbeliges Kind habt, würde ich mir keinen Hund dazu holen, der schnell auf Reize anspringt.

    Ich finde die Richtung mit dem Eurasier ehrlich gesagt gar nicht schlecht. Eventuell auch ein Labrador oder Golden. Kommt halt auch darauf an, was einem mehr liegt.

    Kleinhunde und alles, was in die Hütehundrichtung geht, finde ich persönlich eher unpassend.

    Eigentlich ist bemerkenswert untertrieben, aber nennen wir es einfach mal bemerkenswert dumm :dizzy_face:

    Aussage von einer Website zu der Frage, ob man Hunden einen Mantel anziehen soll oder nicht:

    "Wer dennoch großen Gefallen daran findet, seinem Hund einen Wintermantel Hund anzuziehen, der sollte unbedingt warten, bis sich das Winterfell voll entwickelt hat und seinen Hund dann scheren."

    Ähm...äh...öhm...ist das ein schlechter Scherz? :headbash:

    Mir ist ständig kalt, auch in den besten Klamotten. :cold:

    Wobei ich viel schneller bei diesem anhaltenden Nebe-Niesel-3-Grad-Wetter friere, als bei -10 Grad und trocken. Das Nasse machen auch meine Gelenke nur noch schwer mit....(ok, das klang jetzt, als wäre ich steinalt :ugly: U30, aber chronisch kaputt)

    Maja geht's da wie mir, die schläft wirklich seit 2 Wochen gefühlt die Tage durch. Kann ihr anziehen was ich möchte, aber wenn man so nah mit dem Körper am Boden klebt, ist nach kurzer Zeit der ganze Hund feucht.

    I feel ya :see_no_evil_monkey: (also was das Kaputtsein angeht)

    Ich kann trotzdem die lange Unterwäsche von Engelbert Strauß wärmstens ( :beaming_face_with_smiling_eyes: ) empfehlen. Ohne geh ich gar nicht mehr raus und eine lange, dicke Jacke bis zur Mitte des Oberschenkels (eventuell eine, wo der Hund rein passt zum gegenseitigen Wärmen xD ), zwei Schichten Fleece übers normale Tshirt und dicke Stiefel.

    Ich stehe mit Finya ja sehr viel Gassi (auch wenn sie dieses Jahr dank Librela recht flott ist, aber schnüffeln ist halt wichtig :klugscheisser: ) und trotzdem friert mir so nichts mehr ein (früher hatte ich nach jedem Wintergassi weißblau verfärbte Zehen :ugly: ).


    Gegen die Nässe an den bodennahen Hunden hab ich leider auch noch nichts gefunden. Das nervt tierisch.


    Damit ich nicht komplett OT bin...

    Die Plüschis im Restschnee

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das kommt auf den Hund an.

    Bei Finya würde beides nicht gehen, da kein Getreide oder Pseudogetreide enthalten ist. Bei anderen Hunden würden aus diesem Grund beide Futter gehen :tropf:

    Wenn du weißt, was bei deinem Hund der Auslöser ist, kannst du das ja danach entscheiden =)

    Und ich denk mir zurzeit dauernd, warum es im Winter bitte so warm ist :rolling_on_the_floor_laughing: (wir haben hier zurzeit so 3-5°C)

    Ich hab inzwischen einfach zu gute Winterklamotten und hab schon ewig nimmer gefroren. Die Hunde auch nicht (okay Frodo gestern kurz, als er im Schnee bisschen in seinem Overall rumstehen musste, aber in Bewegung war er sofort wieder warm) :ka:

    Ich will bitte Minusgrade, Schnee und Sonne xD

    Mit Finya hab ich früher Mantrailing gemacht, Suchspiele (so ne Art ZOS, nur mit Apportieren, weil Madame immer apportiert hat, nachdem ich ihr das sehr ausdauernd beigebracht hatte :rolling_on_the_floor_laughing: ), ganz viel Tricks, Muskeltraining und Jagdspaziergänge.

    Die war immer sehr unleidlich draußen, wenn ich mal zu lange nichts mit ihr gemacht habe. Also wenn ich krank war, hat sie das problemlos ausgehalten, aber wenn ich fit war und ihrer Meinung nach eigentlich Zeit hätte, dann hat die sehr klar gezeigt, dass sie nach 3 Tagen nur Gassi bitte gern mal wieder was für den Kopf hätte :rolling_on_the_floor_laughing:

    Inzwischen ist sie mit Spazierengehen (gerne in neuen Gebieten), ein paar Suchspielen und Muskelübungen (und viel Kuscheln!, was sie früher eher unnötig fand) sehr zufrieden.

    Eigentlich war die richtig anstrengend als sie jung war :grinning_squinting_face: