Beiträge von oregano

    2024

    CanGoMidge: Mai 2024, Aussie, Rüde, Welpen sind am 18. März geboren

    Chocoaussie: Mai 2024, Aussie, Hündin, Welpen sind am 18. März geboren

    Ein Hund für uns: Frühjahr 2024: Sheltie, Züchter ist ausgewählt und Hündin ist tragend, Termin ist Anfang April, Geschlecht egal

    oregano: Frühsommer 2024, Riesenschnauzer, Hündin, Welpen sind geboren, Einzug voraussichtlich Mitte Juni

    sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal

    BlubBlub: Frühjahr/Sommer 2024 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste.

    Krümel21: Sommer 2024, Aussie, mehrere Züchter zur Auswahl, auf Warteliste

    MiLu94: Juni 2024, Beagle, Rüde, Welpen werden um Ostern erwartet

    LilamOnster: Juni 2024, Shiba Inu, Rüde, Welpen sind am 28.03. geboren

    ilactime: Curly Coated Retriever, Rüde, Züchter und Verpaarung fest, Läufigkeit wird gegen Ende '24 erwartet


    Später

    Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..

    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier

    Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch

    Shyruka: ab 2025 Malinois, Züchter fest, Sport und RH-Arbeit

    Tobie: voraussichtlich Frühjahr 2025, DSH, Züchter + Linie noch nicht endgültig

    NalasLeben: Evt. 2025 Zweithund, Dackel

    Hat noch jemand das Problem, dass ich das Zurrgummi vor der Rute beim Glacier 2.0 während dem Spazierengehen langsam weitet?

    Ich zurre das bei Frodo immer ganz zusammen bevor wir losgehen, damit der Mantel schön am Hund anliegt und beim Heimkommen ist es als hätte ich da nie was dran gemacht :thinking_face:

    Ich sichere das Gummi generell immer mit einer "Häkelschlaufe", die sich einfach wieder aufziehen lässt. (mir gefallen diese großen Gummibandschlaufen optisch nicht, deswegen mache ich das eigentlich ;) )

    So kann nichts verrutschen oder sich verstellen.

    Ich hab jetzt auch einen Knoten reingemacht. Es hat mich nur gewundert, weil ich das bei den anderen Glaciers nie hatte :ka:

    Mir ist bei Hunden inzwischen am wichtigsten, dass sie in sich ruhen (angeboren, nicht antrainiert) und trotzdem Temperament haben.

    Das ist meine liebste Kombi. Finya ist so, das passt super.


    Frodo dagegen ist genau wie ich - schnell, laut und sensibel und dabei keine Ahnung was eine gewisse Grundentspanntheit sein soll. Das ist eine explosive Mischung, die ich, so sehr ich den kleinen Irrsinn auch liebe, nicht nochmal möchte.

    Bei Travall kann man das Trenngitter ja nur in der Mitte montieren, wenn ich das richtig sehe. Das finde ich nicht so wirklich praktisch und es könnte mit Frodos Box auch sehr knapp werden.

    Andererseits kann man das gut weiterverkaufen, glaube ich. Das ist mit Maßanfertigungen natürlich schwieriger.


    BorderPfoten

    Mit direkt bei VW meinst du beim Händler?

    Hat noch jemand das Problem, dass ich das Zurrgummi vor der Rute beim Glacier 2.0 während dem Spazierengehen langsam weitet?

    Ich zurre das bei Frodo immer ganz zusammen bevor wir losgehen, damit der Mantel schön am Hund anliegt und beim Heimkommen ist es als hätte ich da nie was dran gemacht :thinking_face:

    Mein Partner und ich hatten auch sehr unterschiedliche Namensvorstellungen für das Schnauzertier. Letztlich haben wir uns auf den Namen einer Figur aus einer Serie geeinigt, die wir beide gern schauen. Es ist weder sein Favorit, noch meiner, aber der Name ist für uns beide völlig in Ordnung.

    Das Ganze hat allerdings Monate gedauert :grinning_squinting_face: (wir warten auf einen Welpen, also war die Zeit da).


    Für meine Tierschutzhündin hab ich mir damals 2 Namen ausgedacht und dann den genommen, den ich passender fand. Damals hab ich das aber noch alleine entschieden, was es sehr viel einfacher gemacht hat.

    Hätte ich damals allerdings gewusst, warum sie Belka geheißen hat, hätte ich ihr den Namen lassen. Sie wurde nach der Hündin benannt, die ins All geflogen ist, weil sie ihr sehr ähnlich sieht und sie ist genauso mutig wie diese Belka wohl gewesen sein muss (spinne ich mir jetzt einfach mal zusammen, wahrscheinlich hatte das arme Tier die Angst seines Lebens), aber Finya passt auch zu dem kleinen Fabelwesen.

    Also vielleicht schaut ihr nochmal, ob der Name, den sie schon hat, nicht doch auch zu ihr passt?

    Ich husche hier mal kurz rein...

    Wir brauchen ein Heckgitter für einen 5er BMW Kombi (also eins zwischen Kofferraum und Rückbank). Am besten eines bei dem man ein Trenngitter nachrüsten kann. Am allerbesten, wenn das Trenngitter an verschiedenen Stellen befestigt werden kann.

    Welche Anbieter haben denn da das beste Preis/Leistungsverhältnis?

    Ich hab mich früher immer nur mit Boxen beschäftigt und haben von diesen Gitterlösungen gar keine Ahnung, stelle ich fest :see_no_evil_monkey:

    Freesendeern

    Wie geht es euch?


    freulein

    Du kannst Karsivan auch einfach testhalber weglassen und schauen, ob es besser wird. Das ist kein lebenswichtiges Medikament.

    Braucht er das Insektenfutter oder füttert ihr das nur, weil er es gut verträgt?

    Bekommt er was für die Leber? Eventuell ist ihm auch einfach übel, also könnte man schauen, ob es besser wird, wenn er was gegen Übelkeit bekommt.

    Finya bekommt, wenn sie nicht fressen mag, einfach was anderes. Da sie das Leberthema ja auch hat, schaue ich nur, dass es leicht verdaulich und im besten Fall fettarm ist (geht nicht immer, weil Fett halt Geschmacksträger ist, aber soweit als möglich eben).

    Sie frisst zurzeit sehr gern Hüttenkäse und Topfen mit Haferbrei. Oder ihre Nassfutter-Reis-Pampe mit einem Teelöffel Schlagobers. Kokosöl und Kokosflocken findet sie auch super und Parmesan.

    Ich hab sie morgens aber auch schon mit Brioche und ihren Ziegenfleischleckerli gefüttert, damit sie was im Magen hat. Ich geh da inzwischen tatsächlich rein nach "wenn sie frisst, ist alles gut". Sie ist aber auch ein kleines Skelett, also irgendwas futtern ist immer besser als nichts :see_no_evil_monkey: