Beiträge von oregano

    Ich verstehe was Vriff meint.

    Ich wollte auch immer einfach nur einen Hund mit dem man stundenlang durch den Wald laufen kann. Finya (Terrierspitzmischling) hat das sehr geliebt (bzw liebt es sogar jetzt noch, auch wenn sie nur die Hälfte mitbekommt), war aber körperlich einfach immer eingeschränkt.

    Frodo packt das nervlich nicht bzw. hat der auch gar keinen Bock so lange rumzulaufen - spielen und kuscheln findet er besser. Und außerdem ist ihm schnell mal zu kalt, zu nass, zu windig oder was auch immer :see_no_evil_monkey:

    (Frodo ist da wohl keine Norm für Pudel, ich kenne genug denen das Wetter egal ist. Die haben immer Lust auf Abenteuer.)

    Jetzt zieht ein Riese ein und ich hoffe doch sehr, dass der genau wie all seine Vorgänger eine Laufmaschine wird. Die 13jährige Hündin meiner Schwiegereltern läuft zumindest immer noch an der Kutsche. Natürlich nicht mehr ewig lang, aber 10km mit Pausen dazwischen schafft sie noch locker :smiling_face:

    (ist nicht als Rasseempfehlung für aktuelle Gesuche gedacht)

    Für Finya hab ich ja seit Jahren einen Buggy, damit wir flexibler sind. Ich glaube den ersten hab ich 2016 oder 2017 gekauft.

    Frodo läuft völlig problemlos am Buggy an der kurzen Leine, an der Flexi und auch im Freilauf.

    Früher hatte ich auch beide daneben an der kurzen Leine oder Flexi. Inzwischen geht das nicht mehr, weil Finya durch ihre Demenz nicht mehr zielgerichtet läuft und das zu gefährlich wäre.

    Ich hatte auch schon das Schnauzermädel am Buggy an der kurzen Leine. Wir haben kurz geklärt, dass Ziehen am Buggy quasi mit dem Tod bestraft wird (vor allem in ihrer Gewichtsklasse) und ab dann ging das sehr gut.

    Hallo zusammen,

    bei uns kommen die Babies zu Ostern, also nicht mehr lange :herzen1:

    Allerdings wird es ein V-Wurf. Ich habe schon das ganze Internet durchforstet, wahrscheinlich wird der Rufname einfach keiner mit V, ganz doofer Buchstabe. Fällt euch vielleicht noch ein V-Name ein? Für einen Rüden und am liebsten etwas Englisches oder Italienisches.

    Mir gefällt ja Vito, meinem Freund aber leider nicht.

    Rüde mit V wäre bei mir ein Vivaldi :smiling_face:


    Wenn man damit rechnet, dass der Hund hässlich, asozial und aggressiv wird, ginge wohl auch Voldemort, aber das will ja hoffentlich niemand :see_no_evil_monkey:

    Was mir dagegen seit etwa vier Jahren durchweg bei allen Pudel und deren mixen auffällt, ist die extreme Sensibilität. Aber auch das ist ja kein Qualzuchtmerkmal.

    Das finde ich auch so schlimm.

    Es betrifft allerdings oft auch Bichons und ab und an wohl auch Großpudel. Die Hunde sind nicht grundsätzlich ängstlich, aber so super schnell wegen Nichtigkeiten verunsichert und das bei Situationen, wo andere Hunde das vielleicht mal kurz blöd fänden und dann halt weiter machen würden.

    Das ist auch für die Halter anstrengend, weil der Hund wegen allem möglichen in sich zusammenklappt und man ihm nicht helfen kann (okay manche Halter bekommen es eh nicht mit).

    Wenn ich eins über die Jahre gelernt habe - an Angst (die ja normal ein fixes Gegenüber hat) kann man arbeiten, aber ein unsicherer Hund bleibt immer ein unsicherer Hund.