Beiträge von oregano

    Finya ist ein Mix aus dem Tierschutz. Ich habe sie über Anzeige und Foto ausgesucht.

    Warum dieser Hund? Keine Ahnung.

    Ich habe in der Zeit sicher hunderte Anzeigen angeschaut (Bedingungen: KEIN Terrier!!, begleithundetauglich, stadttauglich, nicht zu groß) und mit ein paar Tierschutzvereinen geschrieben. Da ging es meist um Pudel, denn ursprünglich sollte ja ein Pudel einziehen. Die haben aber alle nicht nach Österreich vermittelt.

    Finyas Anzeige ging mir nicht aus dem Kopf, obwohl sie kein Pudel war und ich kann mich noch erinnern, dass mir kurz das Herz in die Hose gerutscht ist, als hier im Forum jemand meinte, dass sie wie ein Terriermischling aussieht, denn einen Terrier hab ich mir damals als Anfängerin einfach nicht zugetraut.

    Finya hat sich als waschechter Terriermischling entpuppt und das war auch gut so. Finya hat mir super viel beigebracht und trotz aller Anfangsprobleme sind wir ein prima Team geworden.

    Frodo ist eingezogen, weil ich schon immer einen Pudel haben wollte seit ich die mal als Kind bei einer Zirkusvorführung gesehen habe. Dass es ausgerechnet er wurde, war Zufall. Eine Bekannte mit Pudel aus dieser Zucht hat mich gefragt, ob ich mitkommen will, den neuen Wurf der Züchterin fotografieren. Naja und Frodo war halt noch frei und vom Charakter ganz passend zu Finya. Da ich sowieso gerade gesucht habe, durfte er dann bei Finya und mir einziehen.

    Unser Dritthund wird ein Riesenschnauzer. Mein Partner ist mit der Rasse aufgewachsen und hat immer gesagt, dass er nach seinem Rüden wieder einen will. Ich war mir unsicher und hab über Jahre alle möglichen Rassen unter die Lupe genommen. Lange sollte es ein Großspitz werden, aber letztlich bin ich auch immer wieder beim Schnauzer gelandet (eine Rasse, die ich früher niemals bei mir gesehen hätte). Ich mag die Mischung aus Temperament und Ruhe, Eigenständigkeit und Anhänglichkeit, sowie die verrückte Art sehr. Das erinnert mich an die junge Finya, nur mit etwas mehr Neigung zu Gehorsam, was bei der Größe ja nicht unbedingt schlecht ist. Mal schauen, ob unsere Hündin da eine würdige Rassevertreterin wird.

    Ich weiß, dass es Hunde gibt, die mit nur einem Vorderbein klar kommen (war früher viel im Behinderter Hund Forum unterwegs), aber ich persönlich würde es bei meinen Hunden wohl nicht machen. Hinterbeinamputation ja, aber beim Vorderbein nein.

    Finya hat die ersten Jahre bei mir nur ein Vorderbein nutzen können und sie war einfach extrem eingeschränkt, hatte Schmerzen im gesunden Vorderbein, konnte eigentlich nur schnüffeln, weil sie das zweite Vorderbein zumindest als Stütze (wie einen Stock) nutzen konnte, sonst wäre sie einfach umgefallen. Nach 2,5 Jahren bei mir ging nichts mehr und sie war damals ein junger Hund.

    Hunde tragen 2/3 ihres Gewichts auf den Vorderbeinen. Das trägt dann ein Bein alleine, was für einen Hund, der mit Spondylose und Arthrose belastet ist, wahrscheinlich nicht unbedingt angenehm ist.

    Man selbst gewinnt dadurch Zeit mit seinem Hund, aber ob der Hund viel gewinnt, ist, denke ich, die wichtigere Frage. Hunde sind Opportunisten, aber sie wollen auch ein schmerzfreies Leben führen können.

    Letztlich ist es eine Entscheidung, die zu 100% vom einzelnen Individuum abhängig ist.


    Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Kraft für die nächste Zeit und alles Gute :kleeblatt:

    Finya ist mit Frodos Einzug sehr aufgeblüht. Sie mag keinen Fremdhundkontakt draußen, weshalb ich erst Sorge hatte, ob das mit dem Zweithund klappt, aber sie genießt es sehr, wenn sie bekannte Hunde um sich hat.

    Frodo dagegen findet andere Hunde im eigenen Haushalt völlig unnötig und würde eine fette Party schmeißen, wenn er Einzelhund sein könnte.

    Er freut sich dafür, wenn er draußen seine Hundekumpels treffen und mit denen durch die Gegend laufen kann. Finya kennt die genauso lange wie Frodo (bzw. einen davon sogar länger), aber ihr sind die einfach völlig egal :see_no_evil_monkey:

    Ich kann mir nur einen Hund irgendwie gar nicht mehr vorstellen, auch wenn es natürlich durchaus seine Vorteile hat.

    Aktuell haben wir die zwei Minis und im Juni zieht die Riesin ein. Dazu haben wir oft die zwei Riesen oder zumindest die alte Hündin meiner Schwiegereltern hier.

    Nach Finya wird es bei uns bei Frodo und der Riesin bleiben. Sollte irgendwas mit meinen Schwiegereltern sein, würden wir sowieso noch deren Hund(e) dazu bekommen und das wäre dann wirklich mehr als genug.

    So zukunftstechnisch fände ich einen Riesen und einen Kleinhund ganz gut. Beide haben Vorteile, auf die ich nicht verzichten möchte und platz- und kostentechnisch ist das auch gut machbar :smiling_face:

    Was ich aber lernen durfte - nimmt man sich mental starke Rassen brauchen die einen Besitzer der dies auch ist. Wo es ein Pudel gut wegsteckt wenns Frauchen sehr sensibel ist, zurückhaltend oder gar vom ängstlichen Typ wird ein Terrier oder ein Schäferhund dies als Zeichen mangelnder Führungskompetenz sehen und selber die Führung übernehmen.

    Pudel sind eigentlich dafür bekannt, dass sie sehr sensibel und empathisch auf ihre Halter reagieren. Genau das macht sie ja unter anderem so menschlich.

    Die würde ich eher mit dem Schäferhund auf eine Stufe stellen. Pudel werden nur halt seltenst gefährlich, wenn sie die Führung übernehmen.

    Terrier dagegen interessieren sich an sich recht wenig für die Gemütslage ihrer Menschen. Klar, sie wollen einen Menschen, der ihnen das Wasser reichen kann, aber ob man sensibel ist, ist denen doch recht egal, kommt mir vor.

    Finya hat es zumindest nie interessiert, wenn ich schlecht drauf war oder gereizt. Der war nur wichtig, dass ich meine, was ich sage. Für Frodo ist der Tag dann dagegen gelaufen, weil wenn Frauchen schlecht drauf ist, geht die Welt demnächst unter und man muss seinen Kummer in die Welt brüllen :dizzy_face:

    Ich grüble mal wieder, ob ich Finya nicht doch nochmal der Zähne wegen in Narkose legen lasse. Ich habe diesmal keine Ahnung, ob sie Schmerzen hat. Sie frisst ganz normal und der Trofutest der letztes Jahr noch hilfreich war, ist inzwischen nutzlos, weil ihr das Trofu scheinbar auch am Zahnfleisch weh tut. Weichere Dinge kaut sie problemlos, aber die Zähne sehen einfach so schlimm aus und das Zahnfleisch ist knallrot. Selbst Langzeitantibiotika ändert daran nichts mehr.

    Ausgehend davon, dass sie aufgrund von Corl kaum noch Zähne hat, werden die Wurzeln der übrigen wohl auch kaputt sein, aber ich bin inzwischen so so kritisch mit Tierärzten. Ich will nicht irgendeine Narkose und ich will nicht irgendeine Schmerzmedikation. Und vor allem will ich sie eigentlich nicht mehr aus den Händen geben.

    Der Tierarzt hier in der Gegend, der ganz gute Zahn OPs macht, nimmt eine Narkoseeinleitung, die ich für Finya nicht will. Klinik will ich auch nicht mehr.

    Die zwei, denen ich vertrauen würde, sind beide über 2h weg, was an sich okay ist, aber lange Autofahrten stressen Finya inzwischen halt auch sehr und vorher dort übernachten, würde sie auch stressen :weary_face:

    Ich hab das Gefühl ich dreh mich im Kreis.

    Ich weiß nur, dass ich es mir eher verzeihen würde, wenn sie die Narkose nicht packt oder die Demenz sich dadurch verschlimmert, als dass ich nichts mache und mir nach ihrer Euthanasie irgendwann mal die Zähne anschaue und mir denke "Um Gottes Willen hätte ich doch bloß was gemacht." Letzteres würde ich mir einfach nie verzeihen, weil ich weiß, wie furchtbar Zahnschmerzen sein können.

    Ich husche hier mal kurz rein...

    Wir brauchen ein Heckgitter für einen 5er BMW Kombi (also eins zwischen Kofferraum und Rückbank). Am besten eines bei dem man ein Trenngitter nachrüsten kann. Am allerbesten, wenn das Trenngitter an verschiedenen Stellen befestigt werden kann.

    Welche Anbieter haben denn da das beste Preis/Leistungsverhältnis?

    Ich hab mich früher immer nur mit Boxen beschäftigt und haben von diesen Gitterlösungen gar keine Ahnung, stelle ich fest :see_no_evil_monkey:

    Wir haben unsere bei Kleinmetall gekauft und das Trenngitter kann man an verschiedenen Stellen festmachen

    Die haben laut Online Shop leider kein Gitter für unser Auto :frowning_face: