Beiträge von oregano

    Finya bekommt Legalon (seit der Leberentzündung im Februar), Keltican Forte, ihr Schmerzmittel, Dulcosoft (weil der Kot sonst zu hart ist) und wenns Gekochtes gibt, gibts noch das Napfcheck Oldie but Goldie ins Futter.

    Karsivan hab ich nach einem neuen Versuch wieder abgesetzt, weil sie davon erbrochen hat.

    Außerdem noch Omega3Öl und sporadisch Kräuterzeugs von Nikolaus Nature mit Zink und B-Vitaminen und Chlorellaalgen, aber die drei sind nicht seniorspezifisch. Das bekommt Frodo auch.

    Sprich meine Gedanken doch bitte nicht laut aus :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wir haben inzwischen schon ein riesiges Hundegitterlager, um Finya im Garten und im Haus schützen zu können, wenn wir kurz nicht aufpassen können.

    Mit Frodo geh ich grad nochmal die Basics durch, was zwar unnötig ist, aber schaden tuts auch nicht. Er soll ja ein gutes Role Model abgeben.

    Was wird es denn bei dir für eine Rasse? :smiling_face_with_hearts:

    Ein Riesenschnauzer :smiling_face:

    Wenn der Hund ab und zu mit dir fliegen soll, würde ich das Maximalgewicht bei 5kg festlegen und auch die Größe miteinbeziehen (mein Pudelrüde hat 5,5kg, ist aber fast 40cm groß und passt in keine Flugtasche :see_no_evil_monkey: ). Die Tasche wiegt ja auch was und desto kleiner der Hund, desto sicherer darf er mit.


    Und ja Apricosen boomen ohne Ende. Als Frodo vor 8,5 Jahren eingezogen ist, hab ich in Wien kaum mal einen gesehen und seit ein paar Jahren sind die einfach überall - in reinrassig und in allen möglichen Doodlevarianten.

    Ich finde die Kombi aus sehr kleinem Hund und "soll sich gerne von Fremden angrabbeln lassen" sehr schwierig. Die meisten Kleinsthunde LIEBEN es mit ihren Menschen zu kuscheln, finden Fremde aber oft völlig unnötig.

    Vielleicht wäre da ein Hund, der erwachsen abgegeben wird und dessen Charakter schon bekannt ist, sinnvoller?

    Freitag war richtig Mist:weary_face:

    Finya hat den ganzen Tag absolut nichts gefressen außer ein paar Leckerli, egal wie viel Mühe meine Schwiegermutter sich gegeben hat.

    Ich bin mir nicht sicher, ob es an meiner Abwesenheit lag oder daran, dass meine Schwiegermutter nicht den richtigen Trigger erwischt hat, der sie zum Fressen animiert (ab und an muss ich schon einfallsreich sein), aber Mist war es so oder so. Sie war abends, als wir wieder kamen total fertig - eh klar, wenn man den halben Tag Energie beim Rumlaufen verbraucht, aber nichts nachgeliefert wird.

    Mitnehmen hätte allerdings noch blöder geendet. Gott sei Dank ist sowas die absolute Ausnahme und jetzt hoffentlich nie wieder notwendig.

    oregano bin so gespannt wie der Zwerg bei euch alles auf den Kopf stellt 😀

    Sprich meine Gedanken doch bitte nicht laut aus :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wir haben inzwischen schon ein riesiges Hundegitterlager, um Finya im Garten und im Haus schützen zu können, wenn wir kurz nicht aufpassen können.

    Mit Frodo geh ich grad nochmal die Basics durch, was zwar unnötig ist, aber schaden tuts auch nicht. Er soll ja ein gutes Role Model abgeben.

    Die kleinen Piranhas Teddys waren so niedlich :smiling_face_with_hearts:

    Sie wiegen schon gute 4kg, also fast so viel wie meine Minis :grinning_squinting_face:

    Wir haben aktuell eine Favoritin, warten aber noch ab wie sie sich in nächster Zeit entwickelt. In zwei Wochen fahren wir wahrscheinlich nochmal hin :smiling_face_with_heart_eyes:

    Und in 3 Wochen dürfte sie theoretisch schon einziehen. Unglaublich wie schnell das plötzlich geht :dizzy_face:

    Das ist lieb von dir. Ich gebe mir Mühe.


    Hier ist es umgekehrt - Finya war früher sehr wählerisch. Inzwischen ist sie zwar kein Allesfresser, aber vieles was sie früher verschmäht hat, frisst sie jetzt mit Begeisterung.

    Topfen mit Erdbeeren findet sie gerade total super. Das hätte sie früher niemals gefressen. Heute haben wir Banane getestet. Fand sie auch gut :grinning_squinting_face:

    Will ich also Pest oder Cholera?

    Wie warm ist es bei euch aktuell?

    Das Auto heizt sich auf.

    Ich würde sie zu Hause lassen und so begrenzen, daß sie sich nicht verletzen kann. (damit meine ich Springen auf Sitzmöbel und Bett, Treppen, höhere Absätze in der Wohnung etc.)

    Das Wetter hab ich bei der Entscheidung auch im Blick. Das ist zurzeit etwas unstet, deshalb muss ich mir das am Tag vorher nochmal anschauen.

    Wenn wir sie mitnehmen, würden wir in Tiefgaragen parken bzw. da wo es möglich ist, würde ich sie einfach mitnehmen. Einfach draußen stehen lassen, kommt bei ihr bei über 10 Grad und Sonnenschein nicht infrage. Sie war immer schon super hitzeempfindlich.

    Begrenzt wird sie immer, wenn wir sie länger als 15-30min alleine lassen. Springen tut sie nicht mehr (sie weiß glaub ich nicht mehr wie das geht), es geht da eher darum, dass sie im kühlen Teil vom Haus bleibt. Ihr Bereich ist dann auch immer komplett ausgelegt, so dass sie nicht zig mal durch ihr Pipi läuft, wenn sie reinmacht.

    An sich hab ihr auch einen kleinen Gartenteil separiert, damit sie wieder von alleine ins Haus findet, aber das ist trotzdem südseitig und wenn sie es allein nicht reinschafft, kreiselt sie halt mitunter in der Mittagssonne. Das wäre gar nicht gut :frowning_face: (ich bastle zwar an einem Sonnenschutz, aber ich glaube mein Plan wird nicht aufgehen)

    Vielleicht bitte ich meine Schwiegermutter, dass sie die Tür am Vormittag zumacht und am späteren Nachmittag wieder aufmacht :thinking_face:

    Ich habe in letzter Zeit so viel Energie in die Recherche nach Narkosen bei Demenzkranken verwendet (sehr spannend übrigens), nur um letztlich festzustellen, dass Finyas Zähne nicht mal halb so schlimm aussehen wie gedacht :see_no_evil_monkey:

    Ich musste ihr letztens die Ohren säubern und dabei ist sie so hysterisch geworden, dass sie super schönes Stresshecheln mit weit zurück gezogenen Mundwinkeln gezeigt hat. An sich nichts was ich forcieren würde, aber so konnte ich wenigstens sehen, dass die Zähne einfach nur ein bisschen braun sind. Das Zahnfleisch sieht wieder völlig normal aus und sie kaut auch ganz normal.

    Ich bin sehr erleichtert.


    Sonst macht sich Madame eigentlich auch ganz gut. Frisst gut, spaziert draußen schnüffelnd herum, genießt es nach wie vor, wenn ich sie rumschleppe :smiling_face_with_hearts:

    Wir müssen nur nächste Woche mal einen ganzen Tag nach Wien und ich bin immer noch am rätseln, ob es für sie stressfreier ist, wenn sie den ganzen Tag mit uns im Auto rumkurvt (und auch mal darin warten muss) oder wenn sie den ganzen Tag alleine ist und meine Schwiegermutter ab und zu nach ihr schaut, sie füttert, etc. (die ihr ziemlich egal ist).

    Ich habe das Gefühl, dass beides Mist ist. Im Auto wird sie den Großteil der Zeit rumhappeln und jammern (weil sie halt wandern will und im Auto nicht kann) und wenn ich sie daheim lasse, wird sie wahrscheinlich laufen bis sie irgendwann umkippt :weary_face:

    Will ich also Pest oder Cholera?