Beiträge von oregano

    Das ist ja heftig mogambi :flushed_face:

    Gut, dass sie bei euch gelandet ist!


    Javik

    Alles Gute für dein Züchtergespräch!

    Meinst du der stellt sich da absolut quer oder warum liegt dir das so im Magen?


    Ich war heute das erste Mal allein mit Maze im Wald unterwegs. Wir gehen ja noch nicht täglich spazieren, da am Hof bzw. im Alltag so viel passiert, dass sie an den meisten Tagen damit schon genug zu tun hat.

    Sie ist so ein Freigeist und Bulldozer und absolut unkaputtbar. Sie ist heute zum Beispiel über ihre eigene Leine geflogen und direkt einen Hang runter gekullert:rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich finde ihre Art immer noch etwas ungewohnt, aber sie macht super viel Spaß und ist motiviert und kooperativ ohne sich vor Willtoplease zu überschlagen. Wirklich angenehm. Ich liebe ihre entspannte und neugierige Einstellung sehr.

    Heute haben wir auch das erste Mal Passanten getroffen. Sie gebärdet sich da noch ein bisschen wie ein Labbi "Omg ein Mensch! Ich hab noch nie einen Menschen gesehen! Du musst mich lieb haben! Bitte knuddel mich!" :see_no_evil_monkey:

    Gott sei Dank sind die Leute am Land nicht so von der Kuschelfraktion (oder es liegt daran, dass sie schwarz und gar nicht mehr klein ist) und überfallen uns nicht mit Gequietsche wie damals bei Frodo. So kann sie in Ruhe lernen, dass fremde Menschen für sie Luft sind ohne dass ich gleichzeitig fremde Erwachsene erziehen muss.

    Wir haben seit zwei Wochen eine 11 Wochen alte Riesenschnauzerhündin. Sie lebt mit unserer 18 Jahre alten, dementen Mixhündin, unserem 9 Jahre alten, etwas komplizierten Kleinpudel und 5 Katzen (davon 2 Kitten) zusammen.

    Die alleroberste Regel war von der ersten Minute an, dass weder die Kleinhunde noch die Katzen bespielt, angesprungen, angebellt oder sonst was werden. Das ist komplett verboten. Allein der Gedanke daran ist verboten. Für die demente Hündin und die Kitten kann so eine Riesenbabyattacke durchaus tödlich enden, wenn man Pech hat.

    Wenn wir nicht aufpassen können, wird also getrennt. Dafür gibt es Türgitter, Türen, Kleintiergitter, usw.

    Freundliche Annäherung unter unserer Aufsicht wird immer gelobt, aber jeder Versuch darüber hinaus wird rigoros abgebrochen. Was ich beim 30kg Hund nicht will, will ich auch beim 10kg Welpen nicht. Fertig.

    Das Riesenbaby darf allerdings fast täglich mit den erwachsenen Riesenschnauzern meiner Schwiegereltern toben und rangeln. Das braucht sie als Ausgleich. Sie lernt viel dabei und hat dann genug Löffel um unsere Verbote im Bezug auf die Kleinhunde und Katzen umzusetzen.

    Ihr immer nur alles zu verbieten, gleichzeitig aber kein Ventil für ihr welpiges Verhalten zu bieten, erscheint mir arg unfair und würde ganz sicher nicht funktionieren.

    Mazikeen ist einfach der Hammer.

    Bei uns war am Wochenende ein Festival, deshalb hatten wir von Freitag bis Sonntag Besuch. Dazu hat sie beide Nächte bei meinen Schwiegereltern geschlafen.

    Die hat beides ohne mit der Wimper zu zucken mitgemacht. Die ist einfach so dermaßen tiefenentspannt und "happy go lucky". Ich bin immer wieder baff :smiling_face_with_hearts:

    Hier schläft Madame zwischen 10 Leuten, die sich lachend und laut unterhalten

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jetzt wo sie uns schon etwas kennt und weiß, dass sie zu uns gehört, folgt sie uns auch ohne Leine und schaut, dass sie uns nicht verliert. Das hatte sie anfangs ja gar nicht, der kleine Freigeist :grinning_squinting_face:

    Und sie ist schon so riesig...heute gemessen - 44cm und über 12kg :see_no_evil_monkey:

    Wir haben Halsband und Leine mitbekommen. Ich mag dieses signalrot zwar gar nicht, aber es ist praktisch, dass das Halsband lang mitwachsen wird und da das Set aus Biothane ist, hält es hoffentlich auch eine Weile.

    Als Geschirr trägt sie Frodos Mantelgeschirr. Wenn sie da rauswächst, kaufe ich ihr ein eigenes oder wir brauchen dann eh keines mehr.

    Als Schleppleine haben wir eine Longe von den Pferden.

    Ein eigenes Bett hat sie bekommen (Billigkudde von Zooplus), da die Minis nur Kuschelbetten haben und ich davon ausgegangen bin, dass das dem Schnauzi zu warm sein wird. Ist es zum Schlafen auch, aber sie mag die Teile trotzdem zum drin rumkugeln :grinning_squinting_face:

    Und ein buntes Plüschalpaka vom Fressnapf, das ich unbedingt haben wollte.

    Wenn sie ausgewachsen ist und ihre Betten nicht mehr frisst, will ich ihr eine echte Kudde gönnen.

    Sonst haben wir fürs Auto noch ein Gitter gekauft, weil sie natürlich nicht in die winzigen Hundeboxen der Minis passt.


    Ich kaufe an sich gerne Hundekram, aber mir ist die Auswahl inzwischen einfach viel zu groß. Ich kann mich dann nicht entscheiden, weil ich halt auch keine 10 Halsbänder kaufen will, sondern nur 1 oder 2 und dann lasse ich es einfach bleiben.

    Geschlechtsspezifische Rassen gibt es nicht, aber natürlich Rassen, die besser zu verschiedenen Menschentypen passen.


    Ihr braucht aber vor allem einen Hund, der den Alltag in einer Großstadt problemlos mitmacht und (zumindest ich fand das in der Großstadt immer angenehm) locker gehalten werden kann, auch wenn er mal in die Leine springt, damit niemand Angst haben muss. Wenn viele Menschen unterwegs sind (zB Öffis) weiß man es auch durchaus mal zu schätzen, wenn man den Hund einfach auf den Arm nehmen kann, ohne dass man danach direkt einen Chiropraktiker braucht. Das ist auch dann hilfreich, wenn man in einem Mehrparteienhaus ohne Lift wohnt oder der Lift mal kaputt ist und Hund grad keine Treppen laufen soll.

    Was man in einer Großstadt, gerade als Hundeanfänger nicht braucht, sind Rassen mit Wach-und Schutztrieb. Das macht dort ohne Erfahrung nur Probleme und als Anfänger hat man eh genug mit anderen Dingen zu tun.

    Mein Ersthund ist ein Terrierspitzmix aus dem Tierschutz. Sie hat ein kleines Handicap am rechten Vorderbein und war trotzdem vielen Leuten auf der Hundewiese zu anstrengend, weil sie so viel Bewegung und Beschäftigung gebraucht hat (mMn total im Rahmen, aber vielen wäre das bisschen tricksen, Mantrailing und ZOS alle paar Tage und die 1,5-2h Spaziergänge am Tag halt schon zu viel gewesen)

    Absolut jeder Hund (außer vielleicht die brachychephalen Rassen, die ihr sowieso ausklammern solltet) freut sich, wenn er Bewegung und geistigen Input bekommt. Dafür braucht es absolut keinen Schäferhund, Husky, etc.!

    Mein Partner würde sich auch niemals einen Pudel holen und kommt auch mit meinem nicht wirklich gut klar. Das liegt aber nicht an der Optik, sondern an ihrem/Frodos sensiblen Wesen und ihrer filigranen Art. Das ist einfach nicht seins. Er hat da ständig Angst, was kaputt zu machen. Trotzdem geht er, wenn notwendig, mit ihm raus. Auch mit Showfrisur, wenn er grad eine trägt.

    Mit meiner Mixhündin (weißes Plüschtier) hat er gar keine Probleme, weil er mit ihrem Charakter einfach besser kann. Die trägt er auch seit Jahren ohne mit der Wimper zu zucken spazieren, wenn sie nicht mehr kann.

    Das hat ihn bisher nicht in eine Frau verwandelt :see_no_evil_monkey:


    Der Charakter und das Wesen des Hundes ist das Wichtigste. Lasst euch bitte nicht von Äußerlichkeiten leiten!

    Finya war damals beim Abholen dabei und hat Frodo damals beim Züchter im Garten kennen gelernt. Das war komplett unkompliziert.

    Mazikeen haben wir ohne Althunde abgeholt. Da wir wegen Finya sowieso ein extra Abteil im Garten haben, kam Welpi dort rein und die Althunde in den anderen Teil. Dann konnten sie sich erstmal am Zaun beschnuppern. Danach Türen auf und direkter Kontakt. Die Riesen meiner Schwiegereltern hat sie direkt ohne Zaun kennen gelernt.

    Das war bei beides absolut kein Problem.

    Ich hatte für die Minis bisher Advantix und Frontline Triact, jeweils für den Urlaub im Süden wegen Sandmücken, aber die wirken ja auch gegen Zecken und Flöhe.

    Ich kann nichts Schlechtes darüber sagen, nur dass mich das monatliche Auftragen nervt.

    Die Katzen haben hier alle Nexgard Combo drauf. Das tut auch was es soll.


    Maze leidet extrem unter der Hitze. Sie kommt nachts kaum zur Ruhe und selbst die Kühlmatte, die wir ihr extra besorgt haben, scheint nicht wirklich Linderung zu bringen. Tagsüber liegt sie meist irgendwo im Vorzimmer oder im Bad, weil es im Wohnzimmer viel zu warm ist. Armes Baby :frowning_face:

    Finden eure die Hitze auch so blöd?

    Und 2 Zecken habe ich vom Fell gezupft - was mich gleich zur Frage bringt : wie schützt ihr euren Welpen vor den Biestern?

    Javik Von mir auch alles Gute, drücke die Daumen!

    Unser TA hat uns Credelio mitgegeben, weil das nicht so hoch dosiert ist und daher für Welpen besser geeignet sei als die länger wirksamen Präparate. Noch hatte Lexi gar keine Zecke, wir schauen daher erst mal.

    Maze trägt ein Seresto, so wie die Minis auch.

    Zecken würde man an dem kleinen rabenschwarzen Teufel aber wohl sowieso kaum sehen :see_no_evil_monkey:

    ALLES zu versuchen.

    Das hat, zumindest für mich, rein gar nichts mit Behandlungsmarathonzu tun oder damit den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

    Einem alten Hund, der noch Lebensfreude hat, sollte man zugestehen noch bleiben zu dürfen.

    Wenn er dafür starke Schmerzmittel, Angstlöser, oder was auch immer braucht, dann probiert man das eben aus.

    Dafür braucht man keine zig Tests oder Untersuchungen.


    Etwas anderes ist es, wenn der Hund gehen WILL, der Mensch aber nicht loslassen kann. Das nennt man Tierquälerei.