Alles anzeigenIch stehe wie der Ochs vor'm Berg und weiss nicht, was tun, vielleicht hat jemand einen Ratschlag oder eine Idee:
Letzte Woche habe ich Kahina zum 2. Mal Vectra 3D verpasst, 8 Wochen nach der ersten Pipette, die sie wunderbar vetragen hatte und die das ganze gruselige wimmelnde Getier grösstenteils ferngehalten hatte.![]()
Ein paar Stunden später im Stall hat sie plötzlich angefangen, ständig am Hintern zu knabbern und zu kratzen, ist richtig geduckt geflohen, wie vom Gespenst verfolgt, in die dunkelsten Stallecken, als würde genau dann sie etwas stechen. Wir hatten auch die ersten Hirschfliegen, daher habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Das Ganze ging aber weiter, fast 3 Tage insgesamt, sie ist auch mitten in der Nacht aufgewacht und hin- und hergelaufen, Schlafplatz gewechselt usw., sie tat mir richtig Leid.![]()
Ich habe sie also ca 30 h nach dem Spot-On gross gewaschen, geschrubbt, an der WS extra lange und tief etc. Das hat NIX gebracht. Nach ca. 3 Tagen hat es sich dann aber gelegt und sie ist wieder ganz die Alte, die Arme.Erstaunlicherweise scheint Vectra NICHT gewirkt zu haben, denn ich habe schon 5-6 Zecken entfernen müssen.
Ich hatte nachgelesen, dass das Abwaschen höchstens in den ersten 24 h wirkt und den Stoff runterwäscht, danach sei es zu spät da bereits im Organismus.
Ich hab jetzt echt Schiss, überhaupt ein anderes Spot-on zu benutzen, und nochmals solch eine Reaktion hervorzurufen... andererseits ist unser Umfeld und Lage ein Zeckenparadies. Was könnte man an Spot-on oder Tablette nutzen, wo weniger Risiko besteht? (Null Risiko gibt es nicht, ist mir klar).
Ich glaube, angelsfire du hattest das Problem mit Vectra auch?
Danke für eure Tipps!
Ja, das hört sich genauso an wie bei uns. Kurz nach dem Auftragen bei Amy verhält sie sich genau so. Hält so 1-2 Tage an, dann ist es weg.
Sehr gründliches Waschen und Shampoonieren bringt auch später noch was (daher ja auch für täglich schwimmende Hunde nicht so geeignet) aber halt nicht so viel wie in den ersten 24 Stunden.
Ich hab zuerst zu Simparica gewechselt und dann zu Bravecto. Du kannst dir auch mal Frontpro anschauen (das gleiche wie Nexgard nur frei verkäuflich). Problem bei den ganzen sachen ist halt das es nicht repellierend wirkt. Das nervt mich ziemlich. Trotzdem bin ich damit zufrieden. Aufgrund ihrer gerade erst überstandenen Erkrankung werde ich es jetzt mal mit dem Seresto Halsband probieren. Sobald die Werte aber wieder gut sind kommen wieder Tabletten in den Hund. Will die Leber nur nicht noch zusätzlich belasten aktuell.