Beiträge von angelsfire

    Idexx. 1- 4 und 0 - 0,5. Wußte gar nicht, dass sich die Referenzbereiche in diesem Gebiet so unterscheiden.

    T4 und TSH sind nicht so arg unterschiedlich bei Idexx und Laboklin (andere Labore weiß ich nicht aus dem Kopf). fT4 ist bei Laboklin aber zum Beispiel bei Laboklin 7,7-47,6.


    Die Werte von deinem Hund sind somit aber auf jeden Fall schlecht und alle 3 auffällig. Ich würde da tatsächlich einmal das große Profil mit allen 8 Werten machen lassen. Wichtig ist einfach das man später dann beim gleichen Labor bleibt, sonst wird vergleichen etwas schwer.


    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die Tierärzte das nicht wissen. Paterson ist mein 6. Hund. Wenn wir bei ihm schlußendlich bei einer Hypothyreose landen, wäre er mein 4.! Denn Eddie hatte ja auch eine SDU mit Herzproblematik. Wenn man das auf die Hundewelt überträgt, sind das doch immense Zahlen. Da kann man doch nicht dran vorbei lehren?

    Ist leider so. Damit möchte ich natürlich nicht sagen das Endokrinologen da grundsätzlich keine Ahnung von haben. Aber es ist wie beim Menschen: viele versteifen sich auf die Referenzbereiche und solange da alles im Rahmen ist ist laut denen alles gut. Das ist halt leider wirklich falsch. Bestes Beispiel der TSH.

    Meines Wissens nach betrifft das nicht Deutschland. Oder welche Airline soll das sein?

    Hab's noch ergänzt, sorry.


    Sie fliegen nicht von Deutschland, aber von Paris und London und bis dahin müsste es mit Zug / Mietwagen machbar sein. Ist umständlich, ja, aber bevor mein (hochbetagter) Hund im Frachtraum fliegt, würde ich das machen.

    Hab jetzt nicht nachgeschaut aber war das nicht irre teuer? Mehrere tausend euro pro Hund oder so?

    Ich habe nur T4 (1,5), fT4 (1,5) und TSH (0,27), nicht mal AK. Ich habe einen hohen Cholesterinwert ganz knapp vor "rot" und ne alkalische Phosphatase unterhalb des Referenzbereichs.

    Was sind denn die Referenzbereiche? TSH ist auf jeden Fall zu hoch. Der sollte unter 0,1 liegen. T4 erscheint mir sehr niedrig. Kann man aber wie den T4 leider ohne den Referenzbereich nicht wirklich beurteilen.


    Relevant wäre bei Verhaltensauffälligkeiten auch der T3 gewesen.

    Die telefonische Variante würde ich wirklich gerne vermeiden.

    Verstehe ich sehr gut, oft bleibt einem aber leider nichts übrig weil die meisten TÄe da keine Ahnung von haben. Selbst Endokrinologen sind da manchmal nicht so fit bezüglich der Referenzbereiche. Denn nur weil der Hund drin liegt heißt es leider nicht das es auch gut oder ok ist.

    Dann fange ich mal an. Mache die Striche mal rot damit man sie etwas besser sieht.


    - Kniebeugen (Sitz, aufstehen, Sitz, aufstehen)

    - Socken ausziehen I

    - Hund schmeißt ein Spielzeug in eine Schüssel mit Wasser und holt es wieder raus

    - Hund macht Blubberblasen in einer Schüssel mit Wasser

    - um sich selbst drehen I

    - Kopfnicken oder Kopfschütteln

    - "Flüstern" (Der Hund kommt zu einem ans Ohr und "verweilt" da kurzzeitig). I

    - Zunge raus stecken

    Hier ist jetzt das Embark-Testkit angekommen. Ich werde nachher mal Scully zu einer Probenentnahme überreden.

    Wie habt Ihr den Versand des Röhrchen in die USA gemacht? Der Rückumschlag ist ja nur innerhalb der USA verwendbar. Ist irgendwas zu beachten, außer das es per Luftpost gehen soll? Danke.

    Ich habe das ganze per Großbrief international verschickt. Zusätzlich habe ich noch PRIORITY/Prioritaire/Luftpost drauf geschrieben. Ist aber bei der Online Marke glaube ich nicht nötig da es da eh schon so ähnlich drauf steht. Hat 2 mal problemlos geklappt. Ich habe es allerdings online frankiert und nicht in der Filiale abgeben sondern in einen Briefkasten geworfen. In manchen Filialen nehmen sie das so wohl nicht an und sagen das wäre falsch frankiert.

    Vielleicht fehlt mir ja die Vorstellungskraft aber das ist doch ein stinknormales Halsband. Da würgt nix. Haben meine Hunde Jahrelang getragen. Hast du es mal richtig zugemacht? Und dann Leine dran und gezogen? Wie genau soll sich das zuziehen?

    Bin niemand der wegen Kleinigkeiten oder so Wunden direkt zum Tierarzt bzw. in den Notdienst rennt. Da aber was drin stecken könnte (ich denke da gleich an Grannen) und es dick und heiß ist würde ich das wohl tatsächlich heute anschauen lassen. Bei einem meiner Hunde ist mal ne Granne durch den Kiefer gewandert.

    Danke für die Warnung. Ich bin Phobiker und habs mir angeschaut. Abartig ekelhaft sowas. Zum Glück zeigen sie die Tierchen nicht noch. Wäre ja mein absoluter Albtraum.

    Ich gebe zu,ich habe auch ohne Ohobie kurz Gänsehaut gehabt. Ich hötte auch gerne die passenden Spinnen gesehen, fand aber die zugewebten Bilder einfach großartig.


    Die beeindruckendsten Gemälde malt die Natur.

    Beeindruckend finde ich das auch irgendwie, auch wenn ich so ne Phobie vor Spinnen habe. Aber ist schon wahnsinn was die da so veranstalten.